1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2013.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Wie schon gesagt, dann sollte sich im Laufe der Zeit durchaus Erfahrung bzw. Routine einstellen.
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Das meine ich durchaus. :wüt: Und wenn du es nicht glaubst, ich hab hier einen scheintoten Receiver von 2006 rumliegen, der nach einem Werksreset eine mindestens genauso alte Senderliste hat – die funktioniert bei den großen Sendern heute noch.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Für die Sender von Kabelkiosk, Sky die ÖR und die Privaten.
    Ja aber nur für die die es dann immer machen, die anderen rufen jedesmal den Kabelanbieter an und melden das ihre Sender weg sind.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Und denen sollte man eben, mehr oder weniger verklausuliert, sagen "RTFM".
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Bei wem jetzt? Bei mir oder bei ihm? Also ich habe Routine! Ich mache sowas auch schon seit Ewigkeiten! Ich schaue schon seit 1997 digitales TV! Damals noch per Sat!

    Klar...und wie die Einsiedler leben oder was!? :eek:

    Frag doch mal die Kabelbetreiber (oder ASTRA, usw.), warum die das machen! :rolleyes:
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Ich meinte auch nicht dich.

    Ggf. schon. Auf jeden Fall haben solche Leute dann keinen Grund zu jammern.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Rein für das normale Fernsehen behaupte ich mal das jemand der ein Gerät mit analogen Tuner zum laufen bekommt schafft es auch beim digitalen.
    Pay TV u.ä. hat bis heute nicht kapiert das sie Inhalte und nicht Technik Verkäufer sind.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?


    In Zeiten des Gängel- und Bevormundungswahns via CI+ und proprietärer Receivertechnik. die ja auch eingebaut in den TV-Geräten greift , braucht man sich nicht wundern, wenn die Leute Abstand halten und auch schlicht überfordert sind! :rolleyes:
     
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    die Neuen Geräte sind allgemein zu kompliziert was so das einstellen angeht
    die s.g. Bedienungs Anleitung sind so gut wie nicht zu gebrauchen die sind dann noch unübersichtlicher als die Menüs der Geräte selber
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2013
  10. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Das eigentliche Problem ist Kabel. Das ist eine viel grössere Digitalbremse. Es gibt aber wahrscheinlich zu viele Leute, die damit überfordert sind, wenn man mehr tun muss als ein Stromkabel in die Steckdose zu stecken und ein Gerät einzuschalten.