1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2013.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Tja, der Ausruf/Wunsch "RTFM!" kommt nicht von ungefähr.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    So viele "High End" Receiver gibt ers doch garnicht die kann man locker an einer Hand abzählen (sogar jemand der 40 Jahre im Sägewerk gearbeitet hat).

    Eher ist es genau umgekert die meisten Receiver sind viel zu einfach und lassen sich daher zu schlecht bedienen (besonders die zertifizierten Geräte sind meistens ungeeignet für Anfänger).
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Ja stimmt, das muss man ja auch sooooo oft machen... :rolleyes:

    So wie man sagt, "Ein Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung" kann man hier sagen, "Ein Blick in die Bedienungsanleitung erleichtert die Lösungsfindung."

    Ja, diese Leute gibt es und das ist ja auch nicht ehrenrührig. Man kann sich dann allerdings schon die Frage stellen, warum diese Leute dann diverse technische Geräte kaufen (mit denen sie dann überfordert sind) und ggf. sich nicht die Mühe machen, die Bedienungsanleitung zu lesen (ggf. auch mehrmals).
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Ich hab manchmal das Gefühl, dass grad "Junge" ein riesem Drama machen. Ich kenn da Leute die sind fast 80 und kommen mit der Cablecom Box problemlos zurecht.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Wenn man zu den Leuten gehört, die 700 Sender in der Liste haben, mag das zutreffen – aber diese Leute gucken keine 10 Sender und haben von 20 dem Namen nach mal gehört. Und diese Sender haben seit den Anfängen des Digital-TV die gleichen Kennungen.
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Das einzige was die Digitalisierung behindert ist dieser ständige, durch Industrie- und Politikfilz initiierte Neunormenirrsinn. Absichtliches Belügen der Verbraucher nach dem Motto "zukunftssicher" und ständiger Nachrüstdruck auf Verbraucher- wie auch auf Sender- bzw. Infrastrukturbetreiberseite, kommen halt irgendwann nicht mehr gut an.

    Dann hat nämlich auch vielleicht mal jeder kapiert, daß es nicht mehr um vermeintlich technischen Fortschritt, sondern nur noch ums schröpfen geht.

    Es gehören einfach für die nächsten 20-30 Jahre gesetzesverbindliche Standards als feste Vorgaben her, an die sich jeder zu halten und die jeder zuerst zu erfüllen hat. Punkt. Das schafft Investitions-, Entwicklungs- und Planungssicherheit.

    Und wer sich nicht daran hält, dem wird halt die Lizenz entzogen bzw. wird seinen Elektronikschrott nicht mehr los.

    Erst danach kann sich jeder wie er will noch seine UHD, Super UHD, Hyper UHD Extrawurst braten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2013
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Und was nützt die Kennung, wenn die Sender Frequenzen oder Parameter ändern? Dann ist der Sender schwarz und evnt. mit Fehlermeldung "Kein Signal" oder dergleichen. Und dann sitzen/stehn diese Leute ratlos und hilflos da! Frag mal meinen Kumpel!

    Solche Leute kapieren auch die Anleitungen nicht! Für die muss alles simpel sein!

    Oft genug! Wenn ich alleine bedenke, wie oft sich schon die Sender bei Kabel Deutschland geändert haben...es betrifft also nichtmal nur Sat! Ich habe damit kein Problem, auch wenn es nervig ist, Sender neu suchen und sortieren zu müssen! Aber Leute wie mein Kumpel sind in solchen Fällen auf Hilfe angewiesen!

    Anleitungen sind für solche Leute meist unverstädliches Kauderwelsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2013
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Im Kabel kommt sowas recht oft vor in diesem Jahr gabs hier schon 3 Umstellungen wo fast alle Sender geändert wurden (und das ohne jede Ankündigung des Kabelanbieters). Wenigstens eine muss noch folgen.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Dann sollten sie ihre Haltung entweder überdenken oder von der Anschaffung technischer Geräte weitestgehend Abstand nehmen. Im übrigen: Anleitungen sind heute zum Glück oft besser als ihr Ruf und für den der lesen kann und will dürften die allermeisten Anleitungen zu begreifen sein. Man muss sich halt nur die Mühe machen. In der Zeit, in der man über schlecht zu bedienende Geräte oder schlechte Anleitungen lamentiert könnte man sich schon die Anleitung zu Gemüte führen. Das wäre meist wesentlich zielführender.

    Wenn das so oft ist, dann sollte sich im Laufe der Zeit so etwas wie Erfahrung/Routine einstellen.

    Dann sollten sie am besten vom Kauf diverser technischer Geräte Abstand nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2013
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Behindern High-End-Receiver die Digitalisierung?

    Wofür eine Umstellung?