1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Behördenmail adé: De-Mail wird eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Bei mir war es so, dass ich den alten Perso abgeben musste, danach wurden mir ein paar Fragen gestellt, die die Frau eingetippt hat. Darunter auch, ob ich die Fingerabdruck-Funktion aktivieren möchte etc. Zusätzlich wollte sie noch das aktuelle Pass-Bild.
    Dann musste ich die Unterschrift auf einem Pad eingeben.
    Danach bekam ich die Rechnung und musste erst mal bezahlen.
    Mit der Quittung wieder zurück, bekam ich eine Bestätigung, dass der Ausweis beantragt wurde und das Bild zurück. Den alten (abgelaufenen) Ausweise nicht.
    Beim abholen wurde die Bestätigung verlangt und ich musste nochmal auf dem Pad unterschreiben. Danach bekam ich den neuen Personalausweis.
    Das war voriges Jahr, in etwa zur gleichen Zeit und es ging nur mit vorheriger Terminvergabe über Internet oder Telefon. Allerdings war es voriges Jahr noch billiger.
    Zwischen der Anmeldung und der Beantragung sind jedoch drei Monate verstrichen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei mir hat es auch knapp 2 Monate gedauert. Allerdings war das alles jetzt im Juni-August.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Naja ihr wohnt halt im stark übervölkerten NRW...
    Dadurch dauert sicher manches schon zu "normalen Zeiten" länger (weil einfach zu viele Leute dort) + Corona noch hinzu, voilà fertig ist die Wartegemeinschaft.
    Voriges Jahr im Zeitraum Juli/August klappte das hier nach Beantragung in knapp 3 Wochen mit dem Perso. Man meinte noch zu mir, kommt darauf an wie schnell die Bundesdruckerei ist. Ähnlich war es bei der Fahrerlaubnis, auch rund drei/vier Wochen. Aber beides dauerte keine Monate.... Beide alten Dokumente hätte ich behalten können, der Perso war mir egal. Die alte DDR Fahrerlaubnis wurde ab Weihnachten ungültig gemacht. Jene habe ich noch. Nur zerfällt die mir balde, deswegen dringend der Tausch.

    Nur Termine zwecks Beantragung beider Dinge, gab es halt spärlicher als sonst.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Dauer nach der Beantragung lag bei mir auch bei ca. 3 Wochen. Nur ein Termin, um den Antrag stellen zu können, gab es erst drei Monate später.
    Ich war echt verärgert, da ich nach dem Tod meiner Mutter ihr Konto auflösen wollte und die Sparkasse Köln-Bonn sich weigerte, da mein Ausweis abgelaufen war. Und auch das war nicht meine Schuld, weil ich ihn, wegen des Lockdowns, vorher gar nicht verlängern konnte. Somit haben sie noch schön Kontogebühren für 4 Monate abzocken können.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Klingt so typisch nach Sparkasse *hust*. Ich wohne gar nicht in NRW ;) Trotzdem war es auch hier eine Katastrophe den Personalausweis zu beantragen. Irgendwann um 5 Uhr waren plötzlich paar Termine frei. Sonst wochenlang (!) "Keine Termine für diese Angelegenheit verfügbar"...
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Pete Melman, naja unschön und dumm gelaufen...
    Abgesehen vom Todesfall selbst, gibt es schlimmeres. Auch in finanzieller Hinsicht. Gerade weil Corona doch einiges kaputt gemacht hat(te).
    Dagegen sind paar Monate Kontogebühren ein Klacks, anzusiedeln im Wert von "unter einem Fuffi" (50 Eus). Schon allein was Beerdigungskosten ausmachen + was sich die Stadt gem. Gebührensatzung nimmt, ist ernorm. Hatte dieses Jahr auch einen Trauerfall, mit allem drum und dran.

    @Insomnium, sorry. Mir "war so", als dass du aus NRW warst...
    Gefühlt sind in Foren jeder Dritte aus NRW. Keine Ahnung wie das in jenen sM Geschmeiß aussieht (sM = soziale Medien oder frei nach Volker Pispers: Asoziale Hetzwerke).
    Und ja, Sparkasse ist so lala. Andere kochen aber auch nur mit Wasser.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mir ging es auch nicht zum die Gebühren, sondern um die Dreistigkeit. Keiner will mehr etwas tun, nur kassieren für Nichts.
    Es war nicht mein Verschulden.

    Genau. Meine Bank, bei der ich seit über 40 Jahren Kunde bin, hatte einen Kasten für Überweisungen aufgestellt. Normalerweise erledige ich das am Automaten. Da aber der Kasten da stand, dachte ich mir werfe sie einfach da rein, dann brauchst du nicht am Automaten rumtippen, wegen Covid......
    Das hat tatsächlich 2,50 € gekostet. Nur weil da so ein Heinzel das Formular selbst einscannen musste.

    Andererseits hatte ich auch eine positive Erfahrung in der selben Filiale.
    Karte im Automat vergessen. Auch hier wollte mir der Mitarbeiter die Karte nicht aushändigen, weil mein Perso abgelaufen war. Nach einer Diskussion meinte er jedoch, er könne mir die Karte zusenden. Als ich damit einverstanden war, gab er mir die Karte und meinte 'so, ich hab sie ihnen zugeschickt'.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Weiß ja nicht, ob das mit den Terminen für die Persobeantragung aktuell mit Corona zu tun hat oder was lokal spezifisches ist.

    Jedenfalls ging ich vor 4 Jahren bei uns in der schwäbischen Provinz an einem Brückentag spontan zum Rathaus und erhielt auch gleich, weil ich den dienstlich und privat brauchte, einen vorläufigen Ausweis (der natürlich extra kostete, aber da ich selber an der verspäteten Antragstellung schuld war...).
    Den endgültigen konnte ich dann 2 oder 3 Wochen später abholen.
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Früher konnte ich auch spontan aufs Amt, seit Corona nur noch mit Termin (ein paar Tage Wartefrist) - daran wird sich die nächste Zeit auch nichts ändern.

    Und die Ausgabe des Persos/Reisepasses hängt immer mit der Bundesdruckerei zusammen - das ist aber auch seit Jahren Standard. Das geht mal schneller, mal langsamer....
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.118
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es hat u.a. auch mit Corona zu tun, da man aufgrund einer Coronaschutzverordnung, die die Gemeinden selbst festlegen dürfen, den Bürgerbüro nur nach einer Terminvereinbarung betreten darf.

    Die meisten Bürgerbüros praktizieren es so. Mir ist es nicht zu den Augen (da ich viel lese) gekommen, dass es jetzt anders sein soll.

    Wie es mit der Bundesdruckerei aussieht, kann ich leider nicht sagen, da ich nicht weiß, wie es dort um das Personal bestellt ist.
     
    Wolfman563 gefällt das.