1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Joko, 30. März 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    14 sender sind im kabel, bei premiere und über sat aber nichts ungeqöhnliches.

    Das welche nicht sendne habe ich auch nirgends bestritten.

    jo ich habe zwar 4 gehört aber egal.

    Nasn ist jedenfalls ein 7 tage und ein 24 stunden sender der nicht unterbrochen wird ;).
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.838
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Leider wirklich nicht :(

    Ich würde mir wünschen die Sender würden sich an dem ZDF ein Beispiel nehmen. 6 Sender auf einem Transponder. Da kann man wirklich von Top (fast) DVD Qualität sprechen.

    :winken:
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Bitte was ?
    Dann zeig mir mal den Premiere-Transponder, wo 14 TV-Programme drauf liegen !
    Den gibt es nicht ! Bitte guck lieber nach, bevor Du solche Behauptungen in den Raum stellst.

    Wenn Arena auf einem Transponder sendet reicht bei Fussball die Bandbreite nur noch für höchstens ein, zwar andere Programme. Es sei denn die Bildqualität soll noch deutlich schlechter als bei Premiere werden. Bei Premiere ist Fussball ja auf mehrere Transponder verteilt. Premiere kann also auf mehreren Transpondern bei Fussball Datenrate bei anderen Programmen wonanders abknapsen. Bei nur einem Transponder geht das logischerweise nicht. Und bei Premiere ist die Bildqualität bei Fussball schon im Grenzbereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2006
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    14 Sender im Kabel vieleicht bei 256 QAM aber bei 64 nicht.

    Nehmen wir an: 10 Feeds + Datenkanal (Standard)

    theoretisch könnten 4 Feeds weitersenden (bei statischer Datenraten)

    Bei Flexibeler Datenrate wäre es zu wünschen wenn weniger senden würden.

    Ist eigentlich bekannt ob Arena Multifeed sendet und ob auch in NRw über Sat zugefügt wird.

    Sonst wäre folgendes Szenario denkbar:

    NRW + Hessen 1 Transponder 256 Qam
    Astra --> Kabel D und Kabel BW 64 Qam

    Interessant ist auch ob Kabel d und Kabel BW den kompletten Sattransponder einspeisen 24/7
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.696
    Zustimmungen:
    14.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Und was apssiert da bei SAT? TiviDi Sat sendet doch nur 9 Sender. Alle übrigen Sender werden abgeschaltet? :mad:
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Die Sender sind ja nur als Ergänzung gedacht, da unter der Woche nur ein Feed benötigt wird. Ich denke das Angebot ist nicht so schlecht. Allein schon NASN und Eurosport 2 sind das Geld wert Dann noch ng und History Channel.

    Man hätte die freien Feeds unter der Woche auch mit Lokal TV oder so belegen können etc Aber man hat sich halt für diese Variente entschieden

    Könnte eine schöne unabhängige Plattform werden und am besten Fusion mit Easy TV ist ja auch Uplink bei ORS.
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    An der Problematik Carrier - Programmanbieter und warum eine Trennung sehr sinnvoll ist ändert das nichts. Ob KDG oder KBW etc. nun halbstaatlich (Aktienanteil) oder privat sind, eine marktbeherrschende Stellung als Kabelanbieter in dem jeweiligen Gebiet, viele Mieter können gar nicht frei wählen, haben sie dennoch. Es liegt meineserachtens mehr an der Praxis, daß die Landesmedienanstalten so einges "durchwinken". Natürlich ist es im Interesse der Verbraucher, daß Wettbewerb auf dem Pay-TV Markt einzieht, allerdings hat der Verbraucher nichts von proprietären Boxensysthemen (Premiere) und Marktverzerrungen durch "Programmanbieter" wie Arena die nur zur Förderung eines Übertragungsweges ins Leben gerufen wurden. Nur das erklärt solche Gimmiks wie eine Satgebühr. Wie man Kabel wirklich attraktiv macht zeigt die Cablecom in der Schweiz.
    Da gibt es für 25 Franken z.Bsp. ein digitales Eintrittspaket mit:
    Silverline Movie, Kinowelt, AXN, Toon Disney, National Geographic, The History Channel, VH1, MTV Hits, EUROSPORT2, 25 Music Choice Kanäle,
    SF1, SF2, SF Info, TSI1, TSI2, TSR1, TSR2, Star TV, alle deutschen ÖR´s, alle deutschen Privaten einschließlich Das Vierte, n-TV, Bloomberg Tv, CNBC, BBC World, und jetzt kommt´s: BBC Prime, BBC One, BBC Two, CNN, Euronews, Rai Uno, Rai Due,, TF1, France 2, Franc2, France3, France4, France5, TV5, M6, TVE Inter, RTP Inter, HRT1 ErTSat etc, etc.
    So macht Kabel Spaß, aber dazu benötigt man eine fähige Kabelgesellschaft. So wie ich die Schweizer kenne spiesen sie das alles auch noch technisch einwandfrei ein. Übrigens: ORF1, ORF2 sind so ziemlich in der ganzen Schweiz auch anlog im Kabel und das seit Jahren.
    9Live habe ich nicht in der Liste gefunden!
     
  8. czechomania

    czechomania Guest

    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Die Aussage von Arena kann ich nicht ganz verstehen, denn die Einspeisung der Kabelnetze erfolgt doch meist über einen Satzugang...
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Aber nicht bei ish und iesy - und nur dort ist arena ja bislang sicher drin. Diese Netze sind aber vom selben Eigentümer (weshalb die Rechtevergabe an arena eigentlich medienrechtlich ein Unding ist) und somit entstehen dort natürlich keine Kosten (geht alles zentral über Glasfaser raus) bzw würden sie gegeneinander aufgerechnet wieder zu Null rauskommen. In anderen Kabelnetzen geht der Zugang aber über Satellit - und somit wird es die Strafgebühr nicht nur für Sat-Kunden, sondern auch für Kunden anderer Kabelanbieter geben...soweit arena es überhaupt hinbekommt mit denen einen Vertrag abzuschließen. Hoffentlich geht dieser Mistladen sowieso drei Monate nach Sendestart pleite, dann hat die DFL was sie wollte und die Kunden zahlen wieder alle gleich viel.
     
  10. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Und alle Satschauer wollen alles umsonst und am besten dazu geschenkt und ohne Kosten haben.
    Mann Mann Mann Frauen haben die gleichen Rechte!!!!!!!!