1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Joko, 30. März 2006.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Ich wollte damit sagen, dass Premiere auch damit seine Zwecke (andere Pakete pushen) verfolgt hat, so wie jetzt arena (Kabel digitalisieren etc.)! :cool::D
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Zum Glück hatten ja bis vor kurzem auch 99% der Bevölkerung einen Kabelanschluss. Demnach ist es ja praktisch für Niemanden ein Problem, wieder auf Kabel zu wechseln, wenn sich dort ein besseres Preis/Leistungsverhältnis abzeichnen sollte :eek:

    Nur die 1% der Kunden, die kein Kabel bekommen können, zahlen dann halt ne Kabelersatzgebühr, obwohl sie 1. kein Kabel nutzen können und 2. den transporttechnisch wesentlich billigeren Verbreitungsweg (Sat) nutzen.

    Solche Aussagen können eigentlich nur von Leuten stammen, die selber zwangsverkabelt sind und es als ausgleichende Gerechtigkeit ansehen.
    Von der reinen Wirtschafftlichkeit her ließe sich das nicht erklären.

    Gruß Indymal
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    UM und Arena sind zwar zwei juristische Personen. Nichts desto trotz hält UM 100% an Arena und ist dadurch in gewissermasen weisungsgebunden. Die direktiven kommen von UM und werden auch so umgesetzt.
    BMW USA z.B. ist ja auch keine Betriebsstätte von BMW, sondern eine eigenständige juristische Person und über den Konzernverbund an BMW weisungsgebunden.
    Die 5 EUR Satgebühr sind auch mischkalkuliert. Es macht nur keinen Sinn aus konzernpolitischer Sicht auch eine Umlage und/oder den Preis für Kabelnutzer anzuheben. Arena soll ja das Zugpferd für das digitale PayTV von UM sein, damit wäre ein zu hoher Preis unrentabel. Für Arena sind die Satnutzer im Prinzip egal.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    ... ich kann das ganze Theater nicht verstehen. Arena bietet etwas an und verlangt von den DtH-Haushalte eine Satnutzungsgebühr. Keiner ist verpflichtet das Arena-Angebot zu abonnieren. Ob jetzt für arena über Sat i mMonat 14,90 € + 5 € Satnutzungsgebühr bezahlt wird oder 19,90 € im Monat nur für arena kommt im Endeffekt auf das gleiches 'raus.
    Eine Internetflatrate gibt es für die meisten für unter 5 € im Monat, genauso kostet arena 14,90 € im Monat. Wo liegt das Problem ?
    Gut Kabelkunden zahlen mind. 5 € weniger im Monat, was u.a. daran liegt, das arena über Sat eine eigene Infrastruktur schaffen muß, was im Kabel nicht nötig ist, weil die Kabelnetzbetreiber alles übernehmen. arena muß nur das Programm liefern, genauso wie sie das Programm auch an ORS geliefert werden muß.
    Jetzt bekommen Kabelkunden mal ein günstigeres Angebot und schon werden die Satnutzer grün vor Neid. Aber es gibt reichlich Satnutzer, die auch einen Kabelanschluss beauftragen können. Wenn die sich benachteiligt fühle, steht es ihnen frei, den Kabelanschluss zu nutzen. Allerdings ist der teurer, als die Satnutzungsgebühr von arena ...
     
  5. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Ob Arena bei KDG, Wilhelm.Tel und wie sie alle heißten tatsächlich auch 14,90 kostet, bleibt abzuwarten. Ich tippe eher, dass in den Fremdnetzen 19,90 fällig sind (14,90 + 5 Euro "Fremdnetz"-Nutzungsgebühr).
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Gestern hat du noch geschrieben, das Arena einen Vertrag mit Dir macht, ob Sie dann jemand für Rechnung und Co beauftragen ist doch ihre Sache. Der Kabelnetzbetreiber macht sicherlich soetwas genauso wenig kostenlos, wie die Deutsche Telekom.
    Auch die notwendigen Callcenter und Co werden nicht nur für Satbenutzer sein.

    whitman
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    ... wenn ich mich für arena entschliesse, dann wird ish beauftragt mir das Angebot auf meiner Smartcard freizuschalten. Wenn cih Problem mit dem Empfang habe, dann wende ich mich an ish. Wenn ich die arena-Hotline anrufe, dann lande ich bei ish. Mit ish habe ich den Vertrag, nicht mit arena. Arena muß natürlich einen Vertrag mit ish abschliessen, damit das Programm im ish-Kabelnetz verbeitet wird, worin natürlich auch die Konditionen vereinbart werden. Wenn der Vertrag zustandegekommen ist, dann vermarktet ish aktiv das neue Angebot und arena erhält pro Abonennten einen bestimmten Betrag. Die Rechnungstellung und Abonenntenbetreuung erfolgt durch ish. Über Sat muß das arena selbst machen ...
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Ich denke mal es geht niemandem um den Preis ansich, sondern darum, daß der Preis nicht einheitlich ist.
    Ob der Preis 10,20 oder 30 Euro beträgt ist ja ersteinmal egal. Aber wenn ich als Satnutzer 20 Euro zahlen soll, während ein Kabelkunde zumindestens zur Zeit nur die Hälfte zahlen muss, ist das ungerecht.
    Und mir kann auch keiner erzählen, daß die knapp 15 Euro für den Kabelanschluss eine Gebühr ist, von der man im Endeffekt außer Kosten keinen Nutzen von hätte.
    Immerhin muss man sich bei einem Kabelanschluss (fast) um nichts kümmern und bekommt das Signal mundfertig ins Haus geliefert.

    :eek: ?:eek:? :eek:?
    Das ist rein lächerlich. Im Endeffekt ist Arena, Ish und Iesy alles der selbe Verein. Ob jetzt offiziell Arena die Infrastruktur im Kabel finanziert, oder Ish, Iesy ist ja wohl sowas von wurscht.
    Die Kosten hat UM so oder so zu tragen.

    Und was die 5 Euro als Betrag angeht... Ein Astra Transponder kostet im Monat ca 500.000 Euro.
    Wenn Arena also nicht gerade so kalkuliert hat, daß nur 100.000-200.000 Abonnenten gewonnen werden können, was die Finanzierbarkeit des ganzen Angebots für mich in Frage stellen würde, sind die 5 Euro also reine Abzocke.
    Das geht doch schon die ganze Zeit so und ist nicht erst seit Arena der Fall. Seitdem Georg Doofler bei Premiere das Ruder übernommen hat, kommen alle interessanten neuen Sender nur noch über Kabel.
    Und zumindestens ich habe 0 Möglichkeiten an einen Kabelanschluss zukommen, da in Marburg scheinbar nur die Prachtbauten und Wohnkomplexe angeschlossen sind, wo der Kabelnetzbetreiber sich damals die höchsten Gewinnaussichten erhofft hat.

    Gruß Indymal
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Das ist über Sat nunmal anderes und habe ich aufgrund Deiner Äusserung gestern falsch verstanden.
    Arena hätte jedoch ebenso, wie über das Ish und Co den Kanal an easy.tv und Co verkaufen können.

    whitman
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Es geht ja nicht nur darum das Kabel und Satzuschauer in 2 Klassen geteilt sind bei den Preisen, sondern die Kabelkunden werden auch noch geteilt:
    Nur UM-Kunden können den Frühbucherrabatt genießen, KDG (wenn mal dabei) Kunden können dies nicht.
    Ich hoffe das den Leuten spätestens heir auffällt das UM und Arena ein und derselbe Verein sind und dagegen vorgehen, da es ja eigentlich so nicht sein sollte.