1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Joko, 30. März 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    ... über die fette Glasfaserleitung, die T-Systems wegen der WM verlegt hat ? ...
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Du hast geschrieben das eine 1:1 Transponderübernahme nicht möglich ist, das ist nunmal nicht korrekt, wie Du nun selbst schreibst.
    Das die Arbeitsweise von ISH sinn macht wiederpsreche ich ja überhaupt nicht.

    Da ich aktuell nur die Satprozedur kenne bei der ein Vertrag mit Arnea abgeschlossen wird, ist dieses wohl beim Kabel anders. Normlerweise zahlt ein Programm die Einspeisung ins Kabelnetz.

    Arnea selbst hat auch kein Kabelnetz.

    Auch für Tividi über Sat werden die 5 Euro fällig. Auch hier ist Arena Vertragspartner, inwiefern ISH damit überhaupt was zu tun hat?

    Nicht nur wegen der WM.

    whitman
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    ... das wird auch im Fall arena so zu sein. Andersherum kassiert arena pro Abonnent. Die Kabelnetzbetreiber versprechen sich aber noch was anderes, wenn sie die Bundesliga in ihrem Kabelnetzanbieten und entsprechend dürfte auch die Konditionsgestaltung sein ...
    ... warum auch ? Die Kabelnetzbetreiber bieten alles aus einer Hand, was bei der Verbeitung über Sat nicht der Fall ist ...
     
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Ich finde es trotzdem noch lächerlich das man son terz weger der 5 Euro macht.Dafür haben sie ja die 14,50 Grundgebühr fürs Kabel nicht. Und das ist sich immer noch billiger als Kabel.
     
  5. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Kassiert diese 14,50 € auch ein Fernsehsender?
     
  6. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Ja, aber Arena ist ein Sender und kein Kabelbetreiber. Aber ich habe den Teil im Kleingedruckten übersehen, wo Arena im Gegenzug für die Grundgebühr für Satellitenzuschauer die Anschaffung der Satellitenschüssel bezahlt, um für Gerechtigkeit zwischen Kabel- und Satellitenzuschauer zu sorgen. Man war ich blind. :eek: :rolleyes: :cool:
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Ja und das beste ist Herr de Roos montiert sie für dich für Lau. Er macht ja ganz groß Werbung derzeit im DSF ab 0:00 Uhr. De Roos im schwarzen Arena Kostüm: "Ruf mich an!" 0190 - 666 666
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Aber die Gesellschaft ist die selbe.Was ist denn T-Online, T-Mobile usw ist auch alles zu einer Gesellschaft.
     
  9. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Es geht nicht um die 5€ als Betrag,sondern darum,daß er überhaupt erhoben wird.
    Arena unterteilt damit die Menschen in gut oder schlecht und dies nur wegen ihres Wohnortes.Das ist ein bedenkliches Geschäftsmodell,welches an den Grundlagen unseres Gemeinwesens rüttelt.
    Denke doch mal weiter.Demnächst verkauft der Daimler seine Autos in Stuttgart zum halben Listenpreis,aber nur an die,die auch Stuttgart als Wohnort im Paß eingetragen haben.
    Für Leute aus Ingolstadt oder München wird im Gegenzug ein Aufschlag erhoben,weil sie dummerweise dort wohnen,wo die Mitbewerber ihre Firmensitze haben.
    Ähnliche Spiele machten Ford,Opel und VW untereinander.Wo kämen wir dann hin?
    Nichts anderes macht Arena.Wenn du das gut findest,kann ich nur an deinem Geist zweifeln...
     
  10. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden


    Komisch, wir haben hier in der Stadt Pizzerien, die erheben einen Lieferzuschlag abhängig inwieweit man wegwohnt von der jeweiligen Pizzeria.
    Ikea liefert deine Möbel bis zu dir nach Hause, aber der Preis dafür ist abhängig von der Entfernung.
    Die Fahrt in einem Stadtbus ist in unserer Region billiger, als die Busfahrt Überland, obwohl die Strecke von einem Ende der Stadt zum anderen Ende länger ist als zu manchen anliegenden Ortschaften
    Die Satellitenaustrahlung befindet sich sozusagen in einer gewissen Entfernung zu den Kabelbetreiber und deren Pay-TV Übertragungen.
    Andere Frage, du beziehst eine neue Wohnung und hast die Möglichkeit TV über einen vorhandenen Kabelanschluß zu schauen und müsstest dafür Kabelgebühren bezahlen oder du investierst in eine Sat-Anlage.
    Für welche Möglichkeit würdest du dich entscheiden um zuzüglich BL im Pay-TV zusehen?;)