1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Joko, 30. März 2006.

  1. manitoba

    manitoba Guest

    Anzeige
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Du redest einfach Quatsch.Ich verschwende meine Zeit nicht mehr mit dir.
     
  2. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    SAT kostet Geld - Geld wird von RTL bezahlt - RTL nimmt Geld von Hersteller oder Einzelhandel für Werbung - Hersteller oder Einzelhandel nimmt Geld vom Kunden: Kunde hat SAT bezahlt.

    War das jetzt wirklich nötig, solche Binsenweisheiten zu erklären?
     
  3. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    So, Folgendes:
    Ich gucke kein RTL. Definitiv nicht.
    Noch weniger gucke ich aber Werbung. Wenn ich mal Free-TV gucke, dann zappe ich nur.
    Wenn ich jetzt also ein Zott Sahne-Yoghurt kaufe und Zott aber keine Werbung auf RTL schaltet, ja wer kriegt die Kohle dann? :eek: :D

    Außerdem:
    Arena strahlt auch Werbung aus.
    Ja wenn ich dann die beworbenen Produkte kaufe, ja dann bezahle ich den Satelliten ja schon.
    Dann ist die Sat-Gebühr ja nur zusätzliche Abzocke. :eek: :D

    Wäre ich an Deiner Stelle, hätte mein Chef jetzt zu mir gesagt:
    Alter, geh kac.ken, dann kommt die Sch.eiße wenigstens da hin, wo sie hingehört. :eek:

    Aber da ich ein höflicher Mensch bin, sage ich Dir das natürlich nicht, sondern wünsche Dir noch einen schönen Abend. ;)
     
  4. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Naja, wenigstens hast du ja erkannt, dass man schon längst eine SAT-Gebühr zahlt. Ob du das persönlich machst, ist unerheblich (Die Wahrscheinlichkeit einer Beteiligung dürfte aber bei 99% liegen). Entscheiden ist, dass jeder Cent, die dieser SAT da oben kostet vom Endverbraucher gezahlt wird.

    Und das mit der Arena Werbung ist ja auch völlig transparent. Hier ist es dann doch wieder ganz einfach. Man kauft das Produkt oder nicht.

    Sich aber einzubilden, man hätte sein schönes SAT-TV bisher (abgesehen von den Anschaffungskosten) umsonst, ist schon arg.

    Arena hat es halt transparent gehalten. Ist doch gut, dass du dich auf dieser Grundlage dagegen entscheiden kannst.

    Versuche mal, dich gegen das Mitfinanzieren von RTL SAT 1 und Co. zu entscheiden. Es wird dir nur schwerlich gelingen.
     
  5. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden


    So ein Bullshit! Quizfrage: Wie kommt das Fernsehsignal ins Kabelnetz?
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Bei UM per Glasfaserkabel aus dem Playout Centre in Kerpen. Sie haben selbst keinen Satellitentransponder, wie z.B. KDG um ihr Programm zu verbreiten.
    Ergo, muss Arena wirklich Satellitenplätze anmieten um ihr Programm zu verbreiten.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Zugegeben. Du hast indirekt Recht, aber daraus eine SAT Gebühr zu stricken, finde ich schon sehr an den Haaren herbeigezogen.
     
  8. jochenf

    jochenf Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Ach, und die Kabelkopfstationen sind alle flächendeckend per Glasfaser miteinander verbunden? Wer hat dieses Märchen in die Welt gesetzt? UM?
    Und wie kommt es in die fremden Netze, in denen 15 Euro gezahlt werden sollen?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    ... ach und über welchen Sat werden die ish/iesy-Kabelkopfstationen versorgt ?
    Alle für Tividi genutzten Kanäle, ausser S02 und S03, sind 256QAM moduliert. Damit passen auf einen 8MHz-Kanal ca. 33% mehr Daten als auf einen DVB-S-Transponder. Wie kann man die Kabelkopfstationen denn da versorgen ? 1:1-Transponderübernahme geht nicht, also müsste jede Kabelkopfstation mit einem eigenen PlayOut-Center ausgerüstet sein und das dürfte ein vielfaches teurer sein, als das Anmieten von Übertragungskapazitäten über Glasfaser. Die Tividi-Bouquets werden komplett in Kerpen geschnürt und auch per Glasfaser an das iesy-NOC in Frankfurt übertragen. In den nächsten Tagen wird auch die Strecke Kerpen - Marburg geschaltet und die restlichen Kabelkopfstationen sollen bis Ende Juni modernisiert worden sein, sprich per Glasfaser mit dem NOC verbunden sind und somit auch Tividi und auch arena verfügbar sein werden ...
    ... z.B. per Glasfaser. Wenn nicht, wäre ein Eutelsat-Transponder erheblich preiswerter als ein Astra-Transponder.
    Und außerdem: der Preis für arena beträgt 14,90 €. Auch bei ish und iesy. Aktuell gibt es einen Frühbucherabatt, wenn bis 31.05.06 arena abonniert wird, danach kostet es auch hier 14,90 €, wenn nicht, wie woanders auch üblich, die Aktion verlängert wird ...
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Begründung von Arena wegen den 5 € für Satkunden

    Die zusätzlich benötigten Glasfaserleitungen kosten doch auch Geld. Warum werden die mehrkosten nicht von den Kabelnutzern verlangt ?

    Ein Eutelsattransponer kostet gerademal 3-4 Mill.€/jahr weniger als der Astratransponder. Also dürfte man nur diese 3-4 Mill.€ auf die SAT-Kunden umlegen. Da muss es schon sehr wenige Kunden geben um eine derart hohe Infrastrukturabgabe zu gerechtfertigen.

    Easy.TV wird über den gleichen Crypt-Provider verbreitet und kostet weniger obwohl EasyTV keinen festen Kundenstamm hat und daher aufgrund der Flaute in der Urlaubszeit mit höheren Umlagegebühren arbeiten muss.

    PS: Gibt es eigentlich schon einen Geschäftsbericht von Easy.TV?