1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bedienerfreundlicher Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Haluk, 16. Mai 2006.

  1. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Anzeige
    AW: Bedienerfreundlicher Receiver

    @emtewe: Klasse Tip mit der Letterbox vom S2, funtionert, danke!
    Gruß
    Thomas
     
  2. ing-michel

    ing-michel Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bedienerfreundlicher Receiver

    @emtewe

    habe ich auch nicht gekannt die Funktion (steht glaube ich auch nicht in der BDA).
    Das Optimum wäre natürlich, wenn der S2 das Letterbox-Format automatisch erkennt und dann von alleine das anamorphe erzeugt. - aber man kann ja nicht alles haben!:D
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bedienerfreundlicher Receiver

    Ich brauchte nach dem schreiben auch erstmal eine Kopfschmerztablette :D:D !

    Alles klar, dann müsste ich meinen Panasonic TV von Automatik-Aspekt auf Total umschalten, so wie bei meinem Samsung, die Steuerung über die Scartbuchse bleibt dann auch erhalten.

    Ich würde mal gerne den Panasonic-Receiver an einem 16:9 TV eines anderen Hersteller testen, ob sich dann die Umschaltung gleich verhält.
    Das werde ich wahrscheinlich nie erfahren.

    Ich danke Dir für Deine Auskünften.

    digiface
     
  4. krypton

    krypton Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat-Empfang
    AW: Bedienerfreundlicher Receiver

    1. warum heimlich (den Artikel lesen)?
    2. wer plappert was nach, wenn ich etwas feststelle?
    3. wer hat von Überhitzung gesprochen? Wenn aber Oberflächentemperaturen am Gehäuse von >= 50°C (bei normaler Raumtemperatur, so 20-22°C) erreicht werden, so stimmt mich das zumindest nachdenklich. Im Inneren ist es dann noch entsprechend wärmer. Das kann nicht so gut für die Lebensdauer der Bauelemente sein....
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bedienerfreundlicher Receiver

    In der alten nicht, aber zu einem der Softwareupdates von Technisat gab es eine Liste neuer Funktionen, statt der üblichen "allgemeinen Verbesserungen" und mit der Liste der neuen Funktionen gab es auch ein neues Handbuch zum Download, in dem die neuen Funktionen beschrieben werden.
    Hier gibt es das Handbuch:
    http://www.technisat.de/download/de/man/1296.pdf

    Es gibt jetzt noch eine Jog/Shuttle Funktion um Einzelbilder präzise zu steuern, auch Zeitlupe Vorwärts und Rückwärts, während einer Aufnahme kannst du mit der Aufnahmetaste eine Marke setzen, auch bei der Wiedergabe, es gibt jetzt eine OTR Funktion, und wenn du bei einer Timeraufnahme feststellst dass die Sendung überzogen wird kannst auch in der laufenden Aufnahme das Ende verschieben, man kann jetzt direkt aus dem Standby in den MP3 Modus wechseln, so braucht man zum Musikhören keinen Fernseher einschalten, MP3s gehen jetzt auch mit Shuffle Play und und und....

    Jede Menge neue nützliche Funktionen, viel Spaß

    Gruß
    emtewe
     
  6. ing-michel

    ing-michel Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bedienerfreundlicher Receiver

    Ich muß´da nochmal etwas nachfragen:
    wo ich das Handbuch finde ist klar (trotzdem Danke) - nur wo finde ich die Liste mit den Änderungen?:confused:

    Ist ja etwas einfacher als die ganze BDA auf Änderungen zu durchsuchen.

    Gruß
    Michel
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Bedienerfreundlicher Receiver

    Hmm, das ist heute eine gute Frage, beim vorletzten Softwareupdate gab es die Liste bei Technisat, zusammen mit der Firmware zum Download, inzwischen mit der neuen Firmware ist die Liste dort verschwunden.

    Schau mal hier, da gibt's die Liste noch:

    http://lostech.lo.funpic.de/viewtopic.php?t=727

    Hier ein Auszug aus dem Beitrag:
    • Allgemeine Verbesserungen
    • Neue Suchlaufmenüs
    • Neue Funktion: Jog-Shuttle Modus
    • Neue Funktion: One-Touch-Recording (OTR)
    • Neue Funktion: Marken setzen während einer Aufnahme
    • Neue Funktion: Neuer Modus "Bilder"
    • Neue Funktion: MP3 Repeat Modi
    • Neue Funktion: MP3 Display Navigation
    • Neue Funktion: MP3 Modus aus Standby einschalten mit SOUND Taste
    • Neue Funktion: Aufnahmen exportieren auf USB Gerät
    • Neue Funktion: Neues Menü "Sonderfunktionen"
    • Neue Funktion: Mehrere Favoritenlisten aktivierbar
    • Neue Funktion: Info-Banner Anzeigezeit einstellbar
    • Neue Funktion: CI Dualentschlüsselung mit kompatiblen CI Modulen
    • Neue Funktion: Multifeed Timer via SFI
    • Neue Funktion: Aufnahme teilen
    • Neue Funktion: Aufnahme extrahieren
    • Neue Funktion: 4:3 Sendungen zoombar im aktivierten 16:9 Modus (Optionstaste + blaue Farbtaste)
    Gruß
    emtewe