1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bedienbarkeit einer Dreambox

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von tesky, 24. August 2009.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    zu 1.)
    Bzgl. der Picons musst du auch noch zwischen Kanal Name und Kanal Reference Picons unterscheiden. Je nachdem welche du geladen hast musst du das im Blue Panel auch entsprechend einstellen. Die Kanal Name Picons heißen alle so wie der Kanalname. Die Kanal Reference haben alle im Filename nur eine Nummer.

    zu 2.)
    Probier erstmal SD zum Laufen zu kriegen. Das Streaming von HD funktioniert mit VLC noch nicht perfekt. Ggf. auch mal eine andere - evtl. auch ältere - VLC Version benutzen. Aber ob du das Problem gelöst kriegst ... keine Garantie. SD muss aber funktionieren.

    zu 3.)
    Hierzu musst du noch mehr Infos liefern. Was genau hast du gemacht? Was klappt nicht? SATA Platte oder USB Platte? Timeshifting geht aber aufnehmen nicht? Das ist seltsam. Hast du die Platte mit der Box initialisiert? Probier mal per FTP auf die Box zuzugreifen (User: root Passwort: dreambox) und schau mal was im Ordner /media/hdd ist. Ggf. hier einen Ordner movie erstellen falls noch nicht vorhanden. Dann nochmal mit Aufnehmen probieren.

    Greets
    Zodac
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    werde mich erstmal mit der 3. frage beschäftigen.
    es ist eine usb platte die mit der box initialisiert wurde.
    im ordner media sind bei mir folgende ordner: sda1 und upnp.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    Das ist das Problem. USB Platten sind als Haupt-Festplatten an der Dream meiner Meinung nach Mist. Ich würde IMMER eine SATA Platte vorziehen, entweder intern oder noch besser extern via eSATA.

    Nichts desto trotz:
    Hast du mal im BluePanel Gerätemanager geschaut ob die Platte auftaucht? Hast du sie initialisiert? Ich vermute dass sie als /media/sda1 gemounted wurde. Zumindest wird so mein USB Stick auch gemounted. Das müsste man in der fstab auf /media/hdd ändern ... ODER du änderst den Aufnahmepfad in /media/sda1 ... das müsste glaub auch irgendwo gehen.

    Greets
    Zodac
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    dann werde ich das mit dem aufnehmen erst mal noch verschieben bis ich mir eine andere platte zugelegt habe. werd mit bei gelegenheit mal eine interne zulegen und einbauen.

    zu meinem streamingprobelm werd ich mal meine einstellungen posten.
    server profilname: server1
    vlc server mit namen oder ip adresse: ip adresse
    server adresse: 192.168.0.11
    http port: 08080
    filmverzeichnis: /
    dvd laufwerk:
    wandle mpeg/dvd video um: nein
    video codec: mpeg2
    video bitrate: 1000
    videostandard: 720x576(16:9)@25 fps (pal) müßte ich hier nicht irgendeine hd auflösung einstellen?
    overscan korrektur: 000
    untertitel einblenden: nein
    wandle mpeg/dvd audio um: ja
    audio codec: mpeg2 layer (mp2a)
    audio bitrate: 128
    audio samplerate: 44100
    anzahl audiokanäle: 2

    kann es sein das ich noch irgendwelche einstellungen am vlc vornehmen muß?
     
  5. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    Hallo OSGMario
    mit dem neuesten VLC Player soll das Streamen probleme machen.
    Mit der VLC Version 0.8.6 soll es gehen probier einfach mal aus ob es mit der alten Version bei dir funktioniert.
     
  6. Oberspacken

    Oberspacken Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM 8000HD PVR
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    Keine Probleme bei mir mit der Version 1.0.1 vom VLC Player beim Streamen.:winken:
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    habe die gleichen probleme bei version 0.8.x genau wie mit der neusten 1.x.x. schlechtes bild der avis und starkes ruckeln.
    habe aber nun eine lösung gefunden das all meine mkv abgespielt werden,allerdings nur mit dem mediaplayer der dream.
    schiebe alles nochmal durch den ts muxer, stelle dabei auf 25fps. bisher läuft alles was ich geschaut habe.
    dazu gleich noch ne frage.
    wie kann ich bei nutzung des mediaplayers informationen zu abgespielten datei abrufen? wenigstens die abgelaufene zeit und die restzeit wären nicht schlecht. die infotaste der fb funktioniert nicht.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    Beim VLC Problem kann ich dir nicht helfen - ich nutze das nicht.

    ABER:
    Nochmal: Ich empfehle eigentlich keine interne Platte sondern eine externe Festplatte die via eSATA angeschlossen wird. Aus zwei Gründen: eine interne 2,5" Platte ist viel zu teuer. Mehr als 500 GB gibt es nicht und die ist teuer. Extern kriegst du eine 3,5" Platte mit 1 TB (!) inkl. Gehäuse für um die 70 EUR. Zweiter Vorteil einer externen Platte ist die Hitze die aus der Box draußen gehalten wird. Die wird an sich schon heiß genug...

    Greets
    Zodac
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    neue frage:
    in der senderliste meines bouqets sind alle sender schön mit weißer schrift, ein einziger macht ne ausnahme und die schrift ist schwach grau. kann mich nicht erinnern irgendwelche einstellungen verändert zu haben. wie bekomme ich diesen sendernamen auch weiß angezeigt?

    habe mir heut ne hd zum einbauen bestellt. da kommt sicher auch noch die eine oder andere frage.

    ansonsten kann ich nach etwa 2 wochen dreamnutzung sagen: das ist doch schon fast so wie meine alte dbox. so sollte ein reciever zu bedienen sein. bin sicher das ich diesen kauf nicht bereue. im gegenteil, träume schon von der 8000er....
     
  10. Oberspacken

    Oberspacken Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM 8000HD PVR
    AW: Bedienbarkeit einer Dreambox

    Eintrag löschen und wieder neu einfügen...... sollte so gehen.:winken: