1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2010.

  1. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    Anzeige
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Ich finde, dass man DAB und DVB-T nur bedingt miteinander vergleichen kann!
    DVB-T empfängt man (in aller Regel) stationär, d.h. Alternativen (Sat, Kabel...) sind ohne große Probleme mit erheblich mehr Auswahl verfügbar. DVB-T ist also eher als Ergänzung und nicht als Ersatz zu gebrauchen.
    DAB hingegen ist stationär (auch hier gibt es ausreichend digitale Alternativen: Webradio, DVB-S-Radio, etc.) natürlich nicht unbedingt notwendig. Mobil jedoch sieht die Sache anders aus. Wenn DAB richtig genützt würde (von Verbraucher-, wie auch Veranstalterseite) würde UKW blass aussehen.

    Und die Aussage: (ZITAT) "DAB ist auch nur in der Nähe des Senders hier empfangbar, auf dem Land wäre da dann nur noch UKW möglich." ist schlichtweg falsch!
    Wenn das Netz mit guter Leistung sendet, funktioniert DAB in Gebäuden, genauso perfekt wie mobil, auch wenn kein Umsetzer in der Nähe ist. Hier in Bayern (es stehen als zusätzl. Hinderniss viele Berge im Weg) funktioniert Das super. Ich wohne deutlich über 60km vom nächsten Sender entfernt (wohlgemerkt auf dem Land) und es kommt zu keinerlei Ausfällen!
     
  2. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio


    Politisch neu justiert: UKW bleibt länger | rein-hoeren.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  3. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Hier wird aber nur gesagt (geschrieben), dass UKW noch keinen konkreten Abschaltzeitpunkt hat. Den hatte Analog-Sat-TV bis vor einigen Monaten auch noch nicht defintiv.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Als Ergänzung ist es überhaupt nicht zu gebrauchen da dort keine Sender verfügbar sind die es nicht auch per DVB-C oder DVB-S gibt.
    Nein ist sie eben nicht!
    Quelle
     
  5. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Das widerlegt nicht im geringsten meine Behauptung!
    Ich schreibe ja, dass DAB richtig genutzt werden muss.
    Leider ist das in Mecklenburg-Vorpommern, wie auch in (zu vielen) anderen Gegenden nicht der Fall.
    Aber im Fall Bayern (das hier ausnahmsweise mal eine Art Vorreiterrolle in neuen Übertragungstechniken spielt, was z.B. bei anderen neuen Standards in der Vergangenheit nicht immer der Fall war) kann man sehen oder viel mehr hören, dass es eben doch Mehrwert bietet.
    Natürlich ist es eine Ergänzung, wenn ich mit Zweit- oder Drittgerät keinen anderen Anschluss verfügbar habe oder mit Notebook, Mini-TV o.ä. schauen möchte. Und die vielen Gartler nicht zu vergessen, die keine Sat-Schüssel anbringen dürfen!