1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2010.

  1. RADIO354

    RADIO354 Guest

    Anzeige
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    .... Da müssen`s mal ein Bisschen Dampf machen !!
    Hier geht es jedenfalls in der Tiefgarage und auch in der Autowaschstrasse
    bei abgenommenem Antennenstrahler. der DAB Sender hat 4 Kw ERP und
    ist 15 Km Luftlinie von hier ( Ostschweiz ).
    MfG Det.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    achja? im büro? in der werkstatt? usw.? :rolleyes:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Fürs Büro gibt es auch noch Internetradio. UKW wird auch so schnell nicht angeschaltet werden.
    Die analoge Verbreitung von Hörfunk ist nur recht frequenzineffizient, weswegen die Umstellung auf Digitalfunk erfolgen soll.
     
  4. TSLB

    TSLB Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    UKW , MW , LW und KW werden ewig bleiben !!!

    ANALOGES RADIO FTW :winken:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Mein Tipp ist dass die analogen LW-, MW- und KW-Sender in Deutschland noch vor 2020 abgeschaltet werden. Der laufende Betrieb ist bei den Strompreisen einfach unrentabel.
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Und was soll an DAB besser sein? Klar, die Klangqualität. Aber mit dem Monoküchenradio, dem Koffer auf der Werkbank im Keller, dem 20jahrealten Gettoblaster auf dem Balkon sind alle zufrieden. Und die Stereoanlage, deren Lautsprecher nebeneinander auf dem Regal steht (mittlerweile wurde das Hauptgerät gegen einen 5.1-Receiver ausgetauscht (der jedoch keine Verbindung zum TV oder DVD-Player hat und weiterhin die beiden alten Stereoboxen, die mit dem Holzgehäuse schöner aussehen, als die silbernen Miniwürfel), hat trotz 20 Stationstasten auch immer den selben Sender eingestellt. Das Autoradio (ins Amaturenbrett integriert) im 8 jahre alten Wagen tuts auch noch. Was also ist besser an DAB?
    Nicht wenige der Analog-TVer welche zwangsweise auf DVB-T umgestellt haben sind ebenfalls unzufrieden. Das Mehr an Programmen wird nicht genutzt, da man weiterhin nur ARD, ZDF und das lokale Dritte ansieht. Der TV im Schlafzimmer kann nichts mehr empfangen und aufgrund der Probleme mit der Settopbox hat man mittlerweile einen neuen TV mit eingebautem DVB-T Receiver angeschafft. Das bedeutet jedoch nicht, dass man jetzt EPG nutzt (das PRogramm in der Tageszeitung/BILD oder Hörzu ist ausreichend), Alles weitere ausser Prog +, Prog -, Laut +, Laut -, wird nicht genutzt, der TV sogar am Hauptschalter Ein und Ausgeschaltet, dass das Rote Licht nicht brennt. Und selbst wenn die 5.1-Anlage vom technikverliebten Schwiegersohn ordnungsgemäß angeschlossen wurde, so schaltet von den eigentlichen Nutzern beim Fernsehen KEINER zusätzlich die "Stereoanlage" an, man hört mit den TV-Lautsprechern auch alles.
    Die Mehrheit will gar nicht die vielen tollen Zusatzfeatures, welche die Bedienung nur komplizieren. Man will "seinen" Radio-Sender anhören, abends mal Nachrichten, eine Reportage, einen Film oder eine Unterhaltungssendung ansehen. Und die Geräte sind in der Wohnung so aufgestellt, wie es dem Einrichtungsgeschmack gefällt und nicht wie die HiFi-Stereo DIN 45500 (ich weiss, ist mittlerweile überholt), 5.1 Norm, THX etc. es vorschreiben.
    Und nicht mal vom Virtual-Surround des neuen TVs haben die Zuschauer etwas, da das Gerät so aufgestellt wurde, dass man von der Couch genauso wie von der Essecken Fernsehgucken kann.
    Persönlich finde ich beim DAB im Autoradio nervend, dass der Empfang plötzlich ganz abbricht (Tunnel, Tiefgarage, Empfangsloch), man beim zunemend verrauschten Empfang nicht durch rechtzeitiges langsamerfahren oder anhalten den Rest eines interessanten Betrages noch zuendehören kann. Aufgrund der beim Fahren ständig vorhandenen Nebengeräuschen lege ich im Auto auf Rauschfreien Empfang weniger Wert. Und irgendwelche Textinfos möchte ich als Fahrer eh nicht. Senderkennung, fertig. Keine Wetterinfos, keine Callinnummern, keine Musiktitel oder sonstiges BlaBla. Leider schrecken bei RDS auch die ÖR nicht vor solchen "Zusatzangeboten" zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2010
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Doppelposting!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2010
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Ich sehe da überhaupt keinen Mehrwert, im Gegenteil keinen einzigen Musiksender gibts hier.
    SN ist mit Abstand auch am schlechtesten bewertet worden.
    klick. 6 Sender sind auch nicht wirklich ein Grund zum Umsteigen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    du bist lustig. viele dürfen die internetverbindung im büro nichtmal für email nutzen und du meinst, sie sollen darüber radio streamen? :rolleyes:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck hofft auf Neustart für Digitalradio

    Nun ja, der UKW-Hörfunk wird innerhalb der nächsten 10 Jahre sicherlich nicht (komplett) abgeschaltet werden.