1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck fällt um !!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Jazzman, 7. August 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Beck fällt um !!

    ... afaik ist Blucom nicht zwingend für Dolphin-Boxen vorgeschrieben sondern ist (noch ?) optional. Blucom soll für interaktive Dienste genutzt werden, wozu natürlich nicht nur Televoting gehören wird, sondern auch die Nutzung von PpV-Angeboten. Aber Bleucom wird nicht der einzige Weg sein, solche Dienste in Anspruch zu nehmen, denn es wird auch weiterhin den Weg über das "klassische" Telefon möglich sein wie z.B. mit den Televoting-Nummern.
    Bei ishund iesy kann man über die Tividi-Plattform heute auch schon FIlme per SMS bestellen, dazu braucht's kein Blucom. Aber es geht bei Dolphin geht es nicht primär um Blucom, sondern um die Verbreitung von TV-Programmen. Die Sender die bisher Blucom nutzen (DeLuxe Music, 1-2-3.tv und Astro TV), sind auch noch nicht Teil von "Dolphin".

    Und ich bleibe dabei: blucom ist kein Instrument mit denen sich das Nutzerverhalten ausspionieren lässt, denn es ist eine Aktion des Nutzer dazu notwendig. Nicht anders ist das z.B. mit einem Klingelton-Abo. Zwar weiß der Klingeltonanbieter dann wer man ist und welche Handy-Nummer man hat, aber er kann nicht feststellen mit wem wann wie lange telefoniert wird ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck fällt um !!

    ... damit Blucom genutzt werden kann, muß ein bestimmtes Handy besitzen (akutell sind das fast ausschliesslich nur Nokia und Sony/Ercison Handys). Es wird auch alternative Wege geben wie eben die klassische Telefonie wobei Blucom durchaus komfortabler sein wird. Natürlich werden Lockmittel genutzt, das aber auch schon ohne Dolphin un Bluecom. Warum kommt wohl häufig eine Quizfrage vor der Werbepause. Leute, die da mitmachen, bleiben auf dem Sender, bis sie an dem Gewinnspiel teilgenommen. Auch diese Punktesammelsystem mit Payback etc. dienen nur zur Ermittlung des Konsumentenverhalten ...
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Beck fällt um

    Eric el. schrieb:
    Liebe Leute,

    Ihr müsst das auseinanderhalten. Für ARD und ZDF sowie mindestens vier "Dritte" Fernsehprogramme besteht bundesweit die Möglichkeit, DVB-T zu benutzen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass auch in Deutschland die Situation eintritt, dass wir über DVB-T unverschlüsseltes Fernsehen empfangen, welches über Satellit codiert ist.

    In England ist das allgemein üblich. Channel 4, "five" und Sky Three sind zwar auch über Satellit Teil von "Freeview", aber verschlüsselt. Anders als beim geplanten Dolphin-Projekt wird in England für das codierte "Freeview" über Satellit kein monatliches Entgelt verlangt, die Karten sind nicht mit der Box verheiratet, und das Ausspionieren von Daten zu Marketing-Zwecken ist fast unmöglich, weil die Karten ohne Wissen der Betreiber-Gesellschaft den Besitzer wechseln können.

    Weitere Programme der britischen DVB-T Plattform sind per DVB-T echte FTA-Programme (ohne jede Codierung). Dazu gehören E4, More 4, UKTV History, FTN, ABC1, Sky Sports News und die Musik-Kanäle "the hits" und TMF. Ich kann diese acht Fernseh-Programme hier in Deutschland empfangen, wenn ich eine bezahlte Sky Viewing Card in meine Digi-Box einschiebe. Das heisst: über Satellit sind diese acht TV-Programme echtes Pay-TV, über DVB-T sind sie hingegen kostenlos.

    So ist das mit DVB-T. [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    http://freeview.co.uk/channels/

    Ich habe frühzeitig für 70 Euro einen DVB-T Receiver von Aldi gekauft, der über eine "Ext" Taste verfügt und dann das an der VCR-Scart Buchse anliegende Videosignal weitergibt. Mein Technisat hat genau die selbe Funktion. Ich kann deshalb bequem einen DVB-T und einen DVB-S Receiver in Reihe schalten.

    Es gibt nun absolut ganz und gar keinen Grund, ARD, ZDF und die neun anderen öffentlich-rechtlichen Sender über DVB-T zu verschlüsseln.

    Der Preis von DVB-T Receivern ist gefallen: Es gibt schon welche für 40 Euro. DVB-S Receiver ohne CI-Technik (sogannante Zapping-Boxen) sind noch billiger. Letztlich kaufte ich bei der Metro in Wuppertal einen DVB-S Receiver für 20 Euro plus Mehrwertsteuer, also etwas über 23 Euro.

    Bei diesen Preisen ist der Einstieg in die digitale Fernseh-Welt nun wirklich für jeden erschwinglich. Ausgenommen sind mal wieder die Kabel-Freunde. Abgesehen von den monatlichen Grundkosten, die für Nicht-Schwarzgucker zwischen 6½ und 17 Euro pro Monat schwanken, habe ich noch keine Kabel-Boxen ohne Laufzeit-Abo-Vetragsbindung unter 70 Euro gesehen.

    Ähnlich ist es mit den Festplatten-Receivern, die es für DVB-T und DVB-S reichlich gibt. Wer kennt einen DVB-C PVR ohne Premiere-Zertifizierung mit CI-Technik, der etwas taugt? Was kosten solche Geräte?

    Fazit: Jeder Deutsche im Inland kann auch in Zukunft ARD und ZDF unverschlüsselt sehen - entweder über die Hausantenne oder im Kabel.

    Eine Codierung der Satelliten-Ausstrahlung von ARD und ZDF ist möglich, aber nicht sinnvoll. Dazu ein Zitat von Herrn Beck:
    Transponder schrieb zum Thema DVB-T:
    [​IMG]

    Mischobo schrieb:
    Das ist dummes Zeug, und das weisst Du. [​IMG]

    Wir haben seit zehn Jahren digitales Fernsehen - die Infrastruktur steht bereits. Der Plan ist, für bisher kostenloses Free-TV in Zukunft vom Zuschauer Geld zu erheben.

    Das angebliche "technische Entgelt" ist eine Schutzbehauptung, die lediglich dazu dient, den wahren Zweck des Geld-Verdienens zu verschleiern.

    Lieber Mischobo,

    die grosse Mehrheit der Forums-Kollegen ist inzwischen extrem genervt davon, dass Du hier in unkritischer Weise die Lügen der Astra-Manager nachbetest. [​IMG]

    Wann hörst Du endlich auf, solche Müll-Postings zu verfassen? [​IMG]

    [​IMG]
    Das ist wiederum eine Meinungsäusserung, die Dir zusteht.

    Deine Meinung teile ich allerdings nicht. Die einwohner-starken Länder Deutschland, Frankreich, Italien und England (UK) senden seit mindestens drei Jahren ihre öffentlich-rechtlichen Inlandsprogramme free to Air über Satellit. Die Italiener verschlüsseln einige wenige Sport- und Film-Ereignisse in Seca. Der weit überwiegende Teil des Fernseh-Programms ist unverschlüsselt, einschliesslich gängiger US-Fernsehserien wie z.B. "Desperate Housewives" auf RAI 2.

    Die BBC verwendet einen Spot Beam, der bereits in der deutschen Hauptstadt nur mit erheblichem technischen Aufwand zu empfangen ist. Für Zuschauer in England ist das egal. Dort tut es jede 55cm Parabol-Antenne.

    Hast Du als Kabel-Fetischist eine Vorstellung, wie Netcologne sich das Signal von France 2 holt?

    France 2 sendet seit einiger Zeit auch digital FTA:

    [​IMG]

    http://www.lyngsat.com/ab3.html

    Diese Orbit-Position nutzt hier in Deutschland fast kein Mensch. [​IMG]

    Fakt ist: France 2 sendet seit Jahrzehnten FTA: Erst in D2-Mac, dann in Secam und jetzt (zusätzlich) in MPEG-2.

    Für Zuschauer in Deutschland gibt es auch die Möglichkeit, France 2 ganz bequem von Astra 19 zu empfangen:

    [​IMG]

    Diese Smart Card kennst Du bereits, weil ich dieses Bild öfters poste. [​IMG]

    Unter anderem schaltet dioese Karte France 2 frei, genauso wie die beiden Belgier, über deren Einspeisung ish sich nicht mit der VRT einigen wollte. Als Bonus gibt's noch Nederland 1-3 dabei. Die Karte ist kostenpflichtig: Der Preis liegt bei 9 Euro im Monat zuzüglich der sehr erheblichen Kosten für Erwerb und Freischaltung. Ein Trinkgeld für die Kontaktperson in Belgien sollte man auch noch einplanen. Im deutschen Fachhandel kostet die Karte als Prepaid-Angebot für 12 Monate 439 Euro. Dafür sind TV-Programme wie Discovery, Animal Planet, National Geography, Turner Classic Movies und BBC Prime enthalten. Die meisten Sender haben eine zweizeilige Zwangs-Untertitelung, die sich nicht abschalten lässt.

    France 2 sendet auch über Hotbird. Dort ist das Signal ebenfalls verschlüsselt.

    Fakt ist: Das Signal auf 5 Grad West ist FTA - sowohl analog als auch digital.

    Öffentlich-rechtliche Sender der kleineren Länder wie Österreich, Schweiz, Dänemark, Belgien und die Niederlande senden aus urheberrechtlichen Gründen verschlüsselt. Viele selbst-produzierte Sendungen, z.B. das Journaal von "één", kommen auf speziellen Auslandssendern. Deine geliebte Kabel-Firma hat meines Wissens "BVN" immer noch nicht eingespeist. Währen die Firma Ish so sáublöd ist, dass die eine Einigung mit BVN nicht gebacken kriegt, expandiert dieser TV-Sender kräftig nach Afrika und Asien:
    Das heisst: In Düsseldorf kann ich das Journaal von "één" nicht im Kabel sehen. In Bangkok ist der Empfang (über Satellit) möglich.

    Das sind die Fakten. [​IMG]

    [​IMG]

    Angesichts dieser Verhältnisse finde ich die Forderung nach einer generellen Verschlüsselung von ARD und ZDF einfach nur dummes Zeug. [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck fällt um !!

    Die SPD hat komplett gegen die Merkelsteuer geschimpft, gewettert, gepoltert (zu Recht übrigens!), und ist dann komplett umgefallen. Beck ist der Parteichef und somit ist seine Meinung auch die maßgebende für die Partei!
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck fällt um !!

    Schade nur, daß sich kein Mensch diesen Schwachsinn antun wird. Gescheitert!
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck fällt um !!

    Merke: gnoti pauperi sunt. Mit anderen Worten: Du tust uns leid.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beck fällt um !! - NEIN, tut er nicht!!!

    Glaubst Du noch immer, dass Dolphin kein Erfolg wird?

    Wenn nicht mal die Mitglieder eines Forums, die hinter die Kulissen von Dolphin und Co. schauen sollten, ruhig und objektiv vorgehen, wie kann man das vom restlichen Volk erwarten.
    Síehe die Dolphin-Seite von RTL. Oder was KAbelanbieter zu DVB-T sagen. Die erzählen ständig die gleichen Halbwahrheiten und keiner reagiert darauf.
    Eher noch wird die distanzierte Fachberatung eines Fachmannes zu seiner Meinung umgedreht und Panik geschoben. Der eine spricht von verraten, für den anderen ist das typisch SPD. Es ist nichts passiert. Typisch Volk fällt mir da nur ein.
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck fällt um !!

    Aus seiner Äußerung läßt sich doch erkennen, das er nie ö/r einschaltet. Vergebene Liebesmüh.
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck fällt um !!

    Also in "Mitteldeutschland" kann das noch mindestens 20 Jahre dauern...
     
  10. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck fällt um !!

    Letzte Woche war er noch strikt dagegen, jetzt schließt er es nicht mehr aus. Nachtigall ich hör' dir trapsen - aber ganz laut!!