1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck fällt um !!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Jazzman, 7. August 2006.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Beck fällt um !!

    Ich könnte mir auch vorstellen, daß die ÖR., sobald DVB-T flächendeckend ausgebaut ist, ihre Satellitenverbreitung ganz beenden. Gibt ja bereits kombinierte DVB-S/DVB-T-Receiver.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beck fällt um !!

    Leute Leute ...

    lest euch doch den Artikel mal zu Ende...
    Da steht:

    Sprich - Kurt Beck sagt, dass die Politik den ÖR nicht verbieten kann, an Dolphin teilzunehmen. Er hält das allerdings nicht für sinnvoll.

    Also hat Kurt Beck GAR NIEMANDEN verraten sondern nur Fakten ausgesprochen.

    Greets
    Zodac
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beck fällt um !!

    Glaub ich nicht. Dann könnten sie ihre Zusatzkanäle gerade wieder einstampfen. Die kann dann nämlich kaum mehr einer sehen. Über DVB-T wird nur ein eingeschränktes Angebot verbreitet...

    Greets
    Zodac
     
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Beck fällt um !!

    Da bemüht sich leider niemand. Deutschland hat für jede Region nach der RRC 06 sage und schreibe 8 DVB-T Bedeckungen zugesagt bekommen. Was macht die ARD? Die werden ihre eine DVB-T Bedeckung zugunsten von DAB/DMB im VHF-Bereich einfach so aufgeben. Macht noch 7. Die letzte Bedeckung liegt jedoch jenseits von K60 und kann erst ab 2015 genutzt werden. Bleiben wieder 6 übrig. Diese müssen aufgrund geltender Regularien halbe halbe zwischen Privat und ÖRA geteilt werden, selbst wenn die Privaten gar kein Interesse haben. Mehr als 3 Muxe für die öffentlich-rechtlichen wird es somit kaum geben. In einem Interview gab dies der Chef der Task-Force von ARD und ZDF so wieder. Da hat kein Mensch vor, diese Vorschriften zu ändern.

    Macht aber nichts, lieber 11 öffentlich-rechtliche uncodiert, als ein verschlüsselten Privatsender.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.182
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck fällt um !!

    Ich fürchte das stimmt nicht so ganz. Soweit mir bekannt ist werden alle Boxen die dem Dolphin-Standard entsprechen einen Bluetooth-Chip eingebaut haben. Ein möglicher Rückkanal wäre daher ein Bluetooth-fähiges Handy. Das ist aber nur Theorie. Ob diese Möglichkeit wirklich genutzt werden wird steht noch gar nicht fest.
     
  6. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck fällt um !!

    Was sollen die noch senken,die qualität ist eh schon schlecht genug!:wüt: :wüt: :wüt:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.182
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck fällt um !!

    Das könnte ich mir nach Ablauf der Verträge der ÖR mit Astra auch durchaus vorstellen. Natürlich nur falls es bis dahin nicht schon wieder einen neuen Übertragungsstandard gibt.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck fällt um !!

    ... natürlich ist das Bluetooth-Handy bei Blu ein Rückkanal, allerdings wird der nur auf Nutzeraktionen hin genutzt. Dieser Rückkanal dient aber nicht dazu, das Nutzerverhalten bei allen privaten Programme auszuspionieren, dazu müßte das Handy solange eine Verbindung haben, wie TV geschaut wird und das könnte verdammt teuer werden. Und außerdem hat nicht jeder ein Bluetooth-fähiges Handy und außerdem kann man das Handy auch ganz einfach ausschalten womit dann auch der Rückkanal abgeschaltet wäre ...
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Beck fällt um !!

    Blucom nennt sich das ganze. Ist in jede Dolphin-Box zwingend implementiert und SES verlangt dafür horrende Lizenzzahlungen pro Receiver. Über ein Bluetooth-Handy ist der Rückkanal perfekt, damit werden bei RTL dann später Filme freigeschaltet. Kein Witz. Teure Spielfilme werden nur für die Box freigeschaltet, welche per Handy den entsprechenden Code in Form einer SMS an RTL zurückschickt. Die entsprechenden Smartcards werden dann - und nur dann - freigeschaltet. Perfekte Überwachung. Die wissen in null komma nichts, ob der Film ein Brüller oder ein Flop war.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.182
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck fällt um !!

    Für diese Aussage würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen!

    Ein paar Datenpakete per GPRS reichen völlig. Dazu muss das Handy keine permanente Verbindung halten.

    Richtig. Bleibt allerdings die Frage ob man dann alle Dienste die der Sender zur Verfügung stellt dann auch genutzt werden können. Die Sender werden sich schon Lockangebote, wie Gewinnspiele etc., einfallen lassen damit möglichst viele Kunden den Rückkanal aktivieren.