1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck fällt um !!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Jazzman, 7. August 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Beck fällt um !!

    In BaWü gibt's doch fast keinen terrestrischen Empfang. Die könnten heute abschalten, ohne Auswirkungen.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beck fällt um !!

    Natürlich darf man erst dann kaufen, wenn technisch alles geklärt ist und stabil läuft.

    Das kann bedeuten das man auf die Sache erst nach 12-24 Monaten aufsteigt, mit dem Vorteil das die Betatester die anderen waren...:D
     
  3. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beck fällt um !!

    Du schreibts es doch selber, das es eben NICHT wie im Kabel ist.
    Im Kabel bezahlst Du schon heute für den digitale Empfang der Privaten eine Gebühr [zumindest bei KDG] (DAS ist das Äqivalent zu Dolphin). On top kommt dann noch die TECHNISCHE Gebühr für die Kupferader, die bis in Deinen Keller reicht.
    Ergo fällt die Privat-TV-Gebühr (=Pay-TV) nur für bestimmte Sender an, nicht für den Empfangsweg an sich. Für den Empfangsweg fällt beim Kabel heute (und in Zukunft) die Kabelgebühr, beim Sat (heute und AUCH in Zukunft) hingegen NICHTS an [zumindest solange auch nur ein einziger Sender unverschlüsselt, und damit unverhinderbar, zu empfangen ist!].
    Und auch wenn Kabel Deutschland die neue Privat-TV-Gebühr geschickt in ihrem neuen Bereitstellungs-Entgelt von 16,90 Euro gut versteckt, ist sie dennoch enthalten.
    Ich weiß zwar, dass Du und Floppy das nicht begreifen wollen (am Können wird es hoffentlich nicht scheitern), aber alle anderen Interessierten werden so aufgeklärt oder wenigstens zum Nachdenken angeregt.

    Also zum einen hat das "Umfallen" der SPD auch koalitionstheoretische Gründe. Immerhin war das die Bedingung der CDU für die Koalition (und i.Ü. hat sich ja auch was an den Plänen der CDU geändert, es sind jetzt sogar 3 Prozent, auch wenn das noch beschissener ist). Das ist aber ein anders Thema.
    Und zur Sache mit dem Parteivorsitzender, der sagt wo es langgeht.
    Dass ich nicht lache. Wie war das noch mit Müntefering. Der ist gleich zurückgetreten, nur weil das Parteipräsidium seinen Wunschkandidaten für den Generalsekretär nicht wollte!
    Wie ist das jetzt mit unserer Bundesangie. Wer bestimmt denn wo und wie es in der CDU vorangeht? Das ist mit Sicherheit nicht sie (obwohl Parteivorsitzende), das versuchen die CDU-Ministerpräsidenten...
    Und im Übrigen muss sich jede Parteispitze erst mal bei den Wahlen auf den Parteitagen behaupten, denn es sind die Mitglieder, die die Linie der Partei stützen, auch wenn die Spitze versucht vorzugeben, wo es hingehen soll. Ich erinnere hier nur an das Debakel von Helmut Schmidt in Sachen Nato-Doppelbeschluss. Die SPD hat wegen dieser Frage sogar die Kanzlerschaft geopfert!!

    Ähnlich ist doch das Bild in Frankreich, den Rest der Bevölkerung, der durch terrestrische Systeme (Kabel, DVB-T, DSL) nicht erreicht wird, der wird FTA(!) über Sat versorgt. In Frankreich ist das nur eben nicht 13°Ost oder 19,2°Ost, sondern eben, der wohl sehr viel billigere, 5°West!!
    In Holland ist die terrestrische Versorgung mit Kabel quasi flächendeckend, deshalb können die eigentlichen FTA-Sender über Astra (wo i.Ü. auch die pay-TV-Kunden nur ein Rumpfangebot bekommen), als Dreingabe und Schmankerl des Pay-TV-Anbieters verschlüsselt werden. Ich traue mich wetten, dass die Programme dort nicht vertreten sind, weil DIESE das wollen (oder gar für die Recihweite brauchen, wie in D), sondern weil der Pay-TV-Anbieter sie dafür (mit Geld natürlich) gewonnen hat.
    Für Spanien weiß ich das nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es dort ähnlich aussieht.
    Frankreich habe ich schon erwähnt, in UK sind die FreeTVs weitgehend FTA (und die es noch nicht sind, wollen aus den Verträgen mit Sky raus!). Italien ist ohnehin FTA.
    Naja, und die kleineren Länder haben eben das Problem, dass sie mit ihren Ausstrahlungen für andere Sender in den umliegenden Ländern die Rechte so unattraktiv machen, dass sie dort keine so hohen Preis mehr einbrächten. Ergo müssen sie verschlüseln oder den Einnahmeausfall für den Rechteinhaber ausgleichen, wozu sie aber (auch wegen der Landesgröße) nicht im Stande sind.
     
  4. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck fällt um !!


    Ich habe doch schon mal gesagt das die Korrupte Ratte für Schmiergeld sogar seine Familie Verkauft.:wüt: :wüt: :wüt:
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beck fällt um !!

    Lies es erstmal richtig, bevor Du hier zum Feldzug aufrufst...
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1519725&postcount=51

    Also nichts korrupt, sondern eher "neutral Lage analysieren".
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck fällt um !!

    Das halte ich für recht unwahrscheinlich dass die Dolphin Receiver bereits DVB-S2 können werden. Das ist auch eine Preisfrage, aber solange die Chips für DVB-S2 deutlich teurer sind als für das bisherige DVB-S und die Hersteller (es gibt z.Zt. nur zwei) nicht genügend an Chips liefern können, vermute ich mal dass der Dolphin ohne DVB-S2 starten wird. Die Receiver sollen ja auch zu günstigen Preisen angeboten werden. DVB-S2 wird z.Zt. auch nur bei den HDTV-Kanälen verwendet.