1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 24. Juni 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    HBO ist ganz bestimmt nicht FTA
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Du würdest dich wundern, wenn du wüsstest wo alles ÖR drinsteckt - auch du nutzt die ÖRs.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Soweit zur Theorie.

    Man sollte sich die Liste aber auch mal genau ansehen.

    Eutelsat W2 oder HotBird 6 kann man in den USA nicht empfangen. Das ist eine Liste der weltweit empfangbaren Free-TV-Sender.

    Außerdem stehen da z.B. auch die iranischen Exilprogramme, die aus den USA senden. Alle MTV's. VH-1 Indonesien. Nick (DE und AUT). QVC (DE). TBN Rußland und TBN Italien (und allen anderen Kirchensender, die uns Europäer auf 13° Ost beglücken sollen).

    In den USA kriegst Du unverschlüsselt die 6 bzw. 5 Networks (Fusion UPN+WB=CW), PBS, sowie die "Gebt-her-euer-Geld"-Kanäle (Homeshopping + Kirche). Mit etwas Glück gibt es vielleicht noch einen Lokalsender (unabhängig oder z.B. "NBC News" mit Lokalnachrichten (neben dem NBC-Affiliate)).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2006
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Oh Du. Der Herr Stoiber hat doch glatt heute auf dem kleinen CSU Parteitag was von DSL gefaselt. Ob er wusste, was das überhaupt ist? :eek: :D
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Wenn Du das alles abziehst, haben die Amis immer noch die Nase vorn.
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Das erinnert mich an Kohl bei Stichwortgeber Meiser (März '94??). Frage von einem Microsoftie zum (damals gerade aufkommenden) Internet und der "Datenautobahn" - Antwort Kohl: "Straßenbau ist Ländersache". :eek::D:winken::confused:
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Dann solltest Du noch einmal in die 1. Klasse gehen und Mathematik nachholen.

    Max. 5 Networks (nach der Fusion kommt CW auf etwa 80% Abdeckung - und da fehlt das platte Land), selten 1-2 lokale, nicht immer 1*PBS, bei DirecTV (Sat) zähle ich überfliegen der Kanalliste 4* Shopping + 7*Kirche. Letztere kosten aber schon wieder als Bestandteil des Basispaketes. Wirklich FTA über Sat oder Antenne sind es weniger.

    Shopping + Kirche zählen bei mir gar nicht, das sind alles "Dauerwerbesendungen" und fallen nach deutschem Medienrecht unter Mediendienste und nicht Programme. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2006
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.637
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    @ Jazzmann: Ich fürchte, Du hast Dir die beiden von mir angegebenen Links nicht sorgfältig genug angeguckt.
     
  10. hanz1

    hanz1 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Irgendwo sind für mich die Vorschläge von Kurt Beck genau so wahnsinnig und monopolistisch wie die der Privaten (und ich habe ihn immerhin gewählt, weil er als "Landesvater RLP" eigentlich eine brauchbare Politik gemacht hat):

    die GEZ ist eine Einheit, die allein 20% ihrer Ausgaben damit vergeudet, "Freistellungen" für Bedürftige zu prüfen und zu machen, sie zockt selbst Bürger ab, die nur Radio hören und beabsichtigt, bereits den Besitz eines Computers zum Kriterium für die Erhebung einer Gebühr zu machen! Außerdem arbeitet sie mit Methoden, die an die DDR-Stasi erinnern. Warum gibt es keine "Grundinformation" ohne Gebühr - einfach Nachrichten und Wissenssendungen evtl noch Ausbildungsprogramme der 3ten? Gibt Beck etwa eine Vorgabe in dieser Richtung?
    die Bevölkerung hat ein grundgesetzlich zugesichertes Recht auf freie Grundinformation, das derzeit von der Regierung nicht gewährleistet wird, es gibt weder Radio- noch Fernseh- noch Zeitungsinformation ("Basisinformation") umsonst, obwohl Demokratie darauf beruht, daß alle sich informieren!

    die Privaten wollen eigentlich gar kein Fernsehen, sondern alle dasselbe wie bereits Kirch: nämlich Monopole zum Abzocken der Bevölkerung - und da hat Kirch würdige Nachfolger gefunden! Vielleicht kann da Herr Beck noch was reißen - ich glaube eher nicht, hätte er ja sonst zu Kirchs Zeiten bereits gekonnt.

    Die digitalen Medien wären die ideale Basis, diese Informationen wie benötigt abzustufen: Basis umsonst, Zukaufpakete gegen Gebühren. Wäre für mich ideal (aber ohne "Grundverschlüsselung" der Basis, damit man auch Informationen aus und über zumindest das Ausland in der EU bekommen kann - und nur mit genormter Verschlüsselung der Zusatzangebote, so daß sich weder Monopolstrukturen bilden können noch über unkompatible Geräte Schmuh getrieben werden kann).

    Das zu gewährleisten ist aus meiner Sicht Aufgabe der Medienräte.
    Aber genau das wird nicht geleistet: man macht teure Experimente mit DSR, ADR, DVB-T, DAB, DMB usw., die alle schief gehen, da sie nicht nachhaltig sind, sondern Eintagsfliegen, die am Interesse der Verbraucher und den oben genannten Grundbedingungen vorbei gehen. Und man unterstützt immer die Monopolisten aus Angst vor Arbeitsplatzverlusten oder Kosten! Nur Astra hat bisher wirklich die Aufgaben erfüllt, die die LMA's (genauso benehmen sie sich ihren Kunden gegenüber) eigentlich hätten: eine vernünftige Grundversorgung sicher zu stellen.

    Und so entsteht eine absolut lächerliche Situation:
    Digitale Übertragung ist Klassen kostengünstiger und effizienter als analog und hätte alles Potential für die oben genannten Notwendigkeiten - trotzdem:
    Digitalfernsehen gibt heute bereits außer bei Kabel ein deutlich schlechteres Bild als analog-Sat, da an der Bandbreite gespart wird (bei DVB-T sogar extrem, und damit sollte eigentlich das Antennenfernsehen abgelöst werden! Zudem gibt es fast kein Programmangebot verglichen mit den 36 Programmen bei Analog-Astra, nicht mal alle dritten werden eingespeist)
    Digitalfernsehen wird zur Abzockplattform für Monopolisten entwickelt, indem die "Entschlüsselungsboxen" nicht genormt sind, sondern "verheiratet".

    Wo ist da bitte die "regelnde Hand" des Herrn Kurt Beck und der Medienräte?

    Und was die EU betrifft: den ******, den die täglich so beschliessen, kann man auch ganz einfach wieder abschaffen, wenn's nötig wird (siehe Feinstaubregelungen).

    Herr Beck: falls Sie mitlesen, ich denke Sie werden meine Gedanken nachvollziehen können! Vielleicht könnte zur Abwechslung mal statt immer mehr Irrsinn wieder Vernunft in die Medienlandschaft einziehen!

    Gruß