1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 24. Juni 2006.

  1. Dagomir

    Dagomir Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Dann führt doch bitte diese Diskussion in einem anderen Unterforum. Denn euer Thema hat nun wirklich gar nichts mehr mit der Sat-Verschlüsselung (dieses Unterforum) zu tun.

    :winken::winken::winken:
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Mit den Verschlüsselungsplänen hat der Streit der beiden zwar direkt nichts zu tun, das stimmt schon. Aber Beck sprach ja von einer zweiten Rundfunkgebühr, daher ist der Schwenk zur ersten (GEZ) ja nicht so abwegig!

    Also Phoenix würde ich definitiv zur Grundversorgung zählen. Immerhin hat der Bürger hier (und nur hier) die Möglichkeit, sich das Geschehen im Bundestag unkommentiert und ungefiltert anzusehen. Diese Möglichkeit besteht sonst nur bei einem Besuch in Berlin...
    Die anderen von Dir angesprochenen Programme sind doch nur Abnudelstationen von Archivmaterial. Das nimmt den Kommerziellen nichts weg (die würden so etwas mit wenigen Ausnahmen ohnehin nicht anbieten) und außer den Übertragungskosten fallen dafür doch kaum Kosten an... Mit Ausnahme von BR-Alpha belegen sie nur digitale Kapazitäten, die doch ohnehin da wären. Es sei denn Du plädierst dafür, dass dann ZDF und 3sat mit auf den ARD-Transponder kämen...
    Die vielen Radioprogramme kommen daher, dass nunmal jede Sendeanstalt in ihrem Gebiet die Sender betreibt. Wenn Du das massiv ändern möchtest, dann müsstest Du den deutschen Föderalismus abschaffen... Abgesehen davon ist gerade das Radio ohnehin die Komponente in den Rundfunkgebühren, die am wenigsten ausmacht.

    Einige Programme (insb. die Dritten) könnten abgeschafft werden, wenn man alle empfängt, da hast Du Recht. Da kommt es häufig zu Doppelungen etc. Doch es empfängt eben nicht jeder alle und daher ist die Existenz des bundesland-spezifischen Dritten weiterhin gerechtfertigt!
    Außerdem hat sich die Zahl der Dritten ja schon reduziert. Fusion von SWF und SDR zum SWR, Fusion von SFB und ORB zum RBB, künftig wohl auch noch die Integration vom SR in den SWR und von RB in den NDR...

    Noch ein kleiner Seitenhieb (vielleicht kommst Du so auf 30 Programme?!): 1MuXx heißt mittlerweile 1Plus...:winken:


    Die Zahl der Radiosender rührt eben aus dem föderalen Staatsaufbau her und spiegelt sich damit auch im Angebot nieder...
    Wo Du allerdings 30 ÖR-TV-Sender findest, frage ich mich schon.
    Das Erste, 8x Dritte, Phoenix, BR-Alpha, KiKa, ZDF, 3sat (allerdings in Kooperation mit SRG und ORF), arte (allerdings in Kooperation mit franz. Rundfunk), 6x digitale Zusatzkanäle = 21!!
    Wobei man meines Erachtens nach BR-Alpha und die digitalen Zusatzkanäle nicht wirklich zählen sollte, da sie reine Abspielstationen (mit wenigen Ausnahmen bei BR-Alpha) von Archivware sind und somit kaum Kosten verursachen.
    Das ganze wird auf 5 Sat-Transponder verteilt. Da braucht die BBC für weniger Programme aber mehr Sat-Kapazitäten...
    Wenn man das so betrachten will, dann hast Du Recht.
    Allerdings sind alle ÖR in beinahe allen Ländern (für Europa trifft das wohl überall zu) eben auch ein System jenen zu aktueller Information, Unterhaltung, Bildung etc. zu verhelfen, die sich das auf dem "freien Markt" nicht einkaufen könnten. Sie erfüllen damit eine soziale Funktion, womit die solidarische Finanzierung gerechtfertigt ist. Dennoch kann und muss man in einer demokratischen Gesellschaft (und bei demokratisch kontrollierten Anstalten) sicher über die Inhalte und deren Transport streiten...
    Die Kosten dafür sind mit 17 Euro/Monat nicht zu hoch, da wird für vieles andere sehr viel mehr verbraten. Dennoch müssen Doppelstrukturen natürlich abgebaut werden und mehr Effizienz der Maßstab sein, wie auch bei allen anderen...

    Achja, die gleiche Argumentation könnte man ja auch bei den Kommerz-Sender ansetzen. Bevor sie Dolphin einführen und die Zuschauer belasten, sollen sie doch erstmal sparen, z.B. an der analogen Ausstrahlung...
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    dam72:
    Gerade die digitalen Spartenkanäle wie z. B. Eins Festival oder Eins Extra sind im Vergleich zu anderen Programmen nicht sehr kostenaufwendig, deshalb kann auch ich über dein Posting nur den Kopf schütteln.
    Um es vorweg zu nehmen: auch ich stehe bei den ÖRAs nicht in Lohn und Brot.
    Würdest du für die 17,03 € nicht eine so gute Programmvielfalt bekommen, wäre es dir wahrscheinlich auch nicht recht. Wo ist dein Problem?
    Sei froh das der private Dummfunk starke Konkurrenz hat, die dürfen sich in diesem Staate gedeckt von der Politik eh genug erlauben. Das gegen den Werbeterror nichts gemacht wird (alle 30 Minuten 10 Minuten Werbung) ist skandalös und hat nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun.
    Konkurrenz belebt das Geschäft und daher ist ein starker öffentlich rechtlicher Rundfunk immens wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich SAT.1 Co. mit der Verschlüsselung einen Gefallen tun. Ich werde auf jeden Fall für diese Programme nicht 1 Cent auf den Tisch legen.
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    das würde ich ihm gern mal fragen. Natürlich werden in den kleinen Netzen ebenfalls Dolphin zum Einsatz kommen, stand in der DF, da fragt sich doch wie hier die Rechte verletzt werden sollen. Das stinkt so zum Himmel und als Dank wird denen noch Gehör geschenkt. Eine Urheberrechtsabgabe für eine Infrastruktur über Sat ist nur gerecht dem Kabel gegenüber, nur nicht hoch genug.
    Die sollen sagen das sie aus FreeTV Pay TV machen wollen. Somit hat jeder Sicherheit für die Zukunft und gut ist. Aber das sie ihre Zuschauer mit einer Infrastrukturlüge entgegenkommen, hoffentlich erinnern sich diese mal drann wenns dann soweit ist. Und das wichtigste über die Hardware wurde kein Wort darüber verloren.
    Noch kurz, es sollen, Zitat: "aus einer größeren Angebotsvielfalt wählen". Wenn die unter anderem Sat1Comedy und KabeleinsClassics meinen dann sollten sie lieber ihre Sendelizenz zurückgeben.
     
  5. satfan-

    satfan- Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Satanlage
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Zahlen die nicht in Dollar und 10 Dollar sind 6 euro je nach wechselkurs.
    Zahlte selbst länger über Paypal.

    Hier Reinland Pfalz /sarland werden 90 % Beck zustimmen ARD /ZDF ohne extragebüren über Satellit.
    Es ist die einzige Emfangsmöglichkeit. An T-DVB ist hier noch lange nicht zu denken. kabel TV geht hier in 2 von 7 Orten weil der SWR hier einen zuschuss zahlte, weil die versorgung über antene zu schwirig war .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2006
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    RB macht nur 2h eigenes Programm (18-20 Uhr) und SR Fernsehen Südwest auch nur ein paar. Die restliche Zeit wird SWR Fernsehen übernommen.
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    :confused:, In GB ist der Pfund und Sterling Zahlungsmittel.
     
  8. satfan-

    satfan- Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Satanlage
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Ok hab nur nochmal nachgefragt da weiter vorne von Dollar und 10 euro die rede war .
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Weil Hotbird stark in den arabischen Raum und Nordafrika strahlt und dort der "sauteuere" Paysender ART (Saudiarabien) die Rechte hält. Liegt einfach an der Ausleuchtzone.
     
  10. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"




    Ich Frage mich wer Interesse daran hat sich die Korrupten Schauspieler in Berlin anzusehen.:D Alles Lug und Betrug was die da Erzählen:D