1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 24. Juni 2006.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Den anderen Aussagen von Dir stimme ich weitegehend zu (den Gedanken mit dem Korrespondentennetz hast du ja selbst relativiert), Dein Vorschlag aber, die GEZ-Höhe am Einkommen zu bemessen, verdient gleich Erwiederungen:

    1. Zum Teil wird das ja gemacht, in dem Bedürftige die Möglichkeit haben, sich bei einem Vorliegen von Gründen von der GEZ befreien zu lassen.

    2. Dieses Prinzip auf alle Gebührenzahler angewendet, würde den Verwaltungsaufwand drastisch erhöhen - wie man sich leicht vorstellen kann.

    3. Wer dann mehr Gebühren zahlt als andere, könnte leicht auf die Idee kommen, dann auch größeren Einfluß auf die Programminhalte nehmen zu wollen. Gleichberechtigung wäre dann in großer Gefahr.
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Ich für meinen Teil - und da stehe ich nicht allein, denke ich - sehe in beidem ein Problem. Sowohl der Kauf neuer Geräte (da sind die Konsumenten bzw. die Nicht-Beratung im Handel teils auch selbst schuld: CI) als auch die monatliche Gebühr sind mir ein Dorn im Auge. Jedoch mehr die ungerechtfertigte Gebühr.
    Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Verschlüsselung. Wenn die Sender unbedingt glauben, dass das nötig ist - was ich aber anzweifele und hier schon breit widerlegt wurde - , dann sollen sie es machen. Aber dann sollen sie es bitteschön auch selber bezahlen. Immerhin wollen sie einem ja weiß machen, dass sie damit sogar etwas sparen würden (Rechte, etc.)
    Und im Fall der Schweiz, wäre es ja geradezu töricht von den Privaten nicht auf das dort verbreitete System zu setzen (zumal die Schweizer ja mehr auf Hotbird eingestellt sein dürften?!). In D ist die Situation ja eine andere: Mit Ausnahem der paar Premiere-Sat-Abonneneten (vielleicht 10% der Sat-Haushalte) und der verschwindenden Zahl an easy.tv-Nutzern existiert hier keine Plattform, auch deshalb soll ja Dolphin überhaupt etabliert werden. Vielleicht ändert daran ja arena etwas, glaube ich aber nicht wirklich...

    @Monte:
    Naja, der Vorschlag die GEZ am Einkommen zu bemessen, war natürlich nur eine Erwiderung, auf den Vorschlag, ein Grundangebot kostenlos bereitzustellen (die Finanzierung muss dann ja über Steuern erfolgen, woher denn sonst). Das Prinzip der Progression bei den Steuern habe ich dann einfach auf die GEZ übertragen... Damit wollte ich eigentlich nur diese Argument widerlegen und zeigen, dass sich die Forderung danach ganz schnell auch ins Gegenteil wenden kann. Es jammern doch v.a. jene über die GEZ, die bspw. Premiere haben. Mit Premiere setze ich aber ein vergleichsweise hohes Einkommen gleich. Ergo wäre eine Steuerfinanzierung für diese Leute erheblich teurer. Immerhin betragen die GEZ-Gebühren gerade einmal 0,5% des durchschnittlichen Jahres-Brutto-Einkommens (ca. 40000 Euro über alle Einkommens- und Bevölkerungsschichten hinweg, Vollzeitbeschäftigte) in Deutschland.

    Ich würde dagegen argumentieren: Die GEZ würde dann abgeschafft, jeder ist gebührenpflichtig, es sei denn er meldet sich beim Finanzamt ab (also umgekehrt zur jetzigen Situation) und das FA übernimmt auch den Einzug und die Weiterleitung der Gebühren ergo Rundfunk-Steuer. Damit würde sogar Bürokratie eingespart, v.a. ersparte man sich die ganzen Befreiungen, denn wer so ein niedriges Einkommen hat, der zahlt ja auch keine Steuern und damit dann auch keine RFS... Es entfiele auch die Anpassung der Gebührenhöhe (und der damit verbundene Streit), denn die würde sich dann einfach am Volkseinkommen bemessen.

    Wer heute mehr Steuern zahlt aufgrund der Progression, hat doch auch nicht mehr Einfluss auf die Politik. "One Man One Vote" gilt ja nach wie vor. Dennoch ist natürlich der Zugang zu Entscheidungsträgern für Leute mit Geld bedeutend einfacher, als für 'arme Schlucker'. Was aber eher an den "gesellschaftlichen" Veranstaltungen und dem Willen der Leute liegt, als den tatsächlichen Möglichkeiten, die den Armen angeblich fehlen...
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Damit würde der Aufwand doch nur verlagert; die Finanzämter hätten so mehr Arbeit.
    Außerdem haben wir ja beide ein mehr als ungutes Gefühl, wenn der Staat direkt mit den Gebührengeldern zu tun hat.


    Übrigens bin ich auch Premiere-Abonennt und habe mich noch nie über die GEZ beklagt. In einem Punkt ist der Vergleich übrigens sogar lohnend: Für meine GEZ erhalte ich nämlich deutlich mehr Leistung als für das, was Premiere bietet - für mich ist das eben nur eine Ergänzung (und genauso ist Premiere ja auch gedacht).
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Vielleicht nicht. Aber auf diese Weise hat man die Möglichkeit, an der Preisschraube zu drehen - die Strukturen zum Abkassieren sind dann ja schon geschaffen. Die drei Euro sind natürlich erst der Anfang.
     
  5. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Ohne das jetzt zu weit treiben zu wollen:
    Sicher wir da nur etwas verlagert, aber ob das FA nun 2% mehr oder weniger ausrechnet und dann verrechnet und ggf. abbucht, ist doch egal. Der Sachbearbeiter ist dann ohnehin schon in der Materie drin und überprüft schon jede Menge Sachen, die der Steuerzahler abgesetzt wissen möchte. Ob da jetzt noch eine dazukommt oder nicht, ist auch egal. Was aber wegfiele ist eine ganze Behörde inkl. Wasserkopf... Nur die Überprüfung, ob der Antrag auf Befreiung wegen Nicht-Vorhandensein eines Empfangsgerätes käme als zusätzliche Aufgabe auf die FAs zu. Das könnte man aber mit einer eidesstattlichen Versicherung erledigen, die bei Falschabgabe mit Strafe bedroht ist. Wer das Risiko wirklich auf sich nehmen will, auf dessen Gebühren kann verzichtet werden, denn der Aufwand das zu überprüfen wäre zu teuer...

    Und das Geld wäre damit ja nicht beim Staat, sondern er zieht es nur ein und leitet es weiter... Letztendlich liegt ja auch schon jetzt die Frage der Gebührenhöhe bei der Politik, in dem Fall den Landtagen...
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Der könnte natürlich nicht auf dumme Gedanken kommen?

    Ein Fehler ohne Frage.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Da bin ich sehr misstrauisch. Bislang wurde noch nie eine "vorübergehende Steuer" vom Staat wieder abgeschafft.
    So dürfte es sich auch mit Geldern verhalten, die erst einmal in den Kassen des Staates sind. (An dieser Stelle erwähne ich auch immer, daß der Kirchensteuereinzug durch den Staat ein Relikt aus alten Zeiten ist, das dringend abgeschafft gehört).

    Der Staat hat so Zugriff auf Gelder, die ihn nichts angehen. Das hat früher oder später verheerende Folgen.
    Die Höhe der Gebühr wird dann nach Haushaltslage entschieden. Das wäre fatal.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Das glaube ich nicht so, daß hier eine demokratische Kontrolle erfolgt.
     
  9. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Weil es die Wahrheit ist:D Bei Martin G. und bei mir wäre es ja gelogen:D
     
  10. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Ja Verdammt, was machen die ÖR dann mit den 8 Milliarden Euro???:wüt: :wüt: :wüt: