1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 24. Juni 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    ... warum ist das Dein Held ? Du hast doch mind. genauso viel Einfluss auf die Astra-Verschlüsselungspläne wie Beck ;) ...
     
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    PBS und NPR. Auch wenn die Bu$hies ihnen das Geld kürzen. Sie lieben Staatsfunk wie in Kuba und Nordkorea - dafür haben sie ja die @rschkriecher von Faux News und Clear Channel.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    ... im Grundgesetz wird mit keiner Silbe erwähnt, dass die Grundinfomationen kostenlos sein müssen. Viel mehr soll damit sichergestellt werden, dass niemandem vorgeschrieben werden kann, wie jeder einzelne seinen Informationsbedarf befriedigt. Vor allem soll damit auch sichergestellt werden, dass es nie wieder dazu kommt, dass die Medien für Propagandazwecke missbraucht wird. Und aus diesem Grund darf es nicht sein, dass die Politik entscheidet, wie die privaten ihre Programme gestalten, finanzieren und verbreiten. Das Recht auf freie Infomationen bleibt dabei weiterhin unangetastest, denn jeder Einzelne hat die freie Wahl, bestimmte Informationsquelle zu nutzen oder nicht. Außerdem sollte man sich nicht am Begriff "Informationsfreiheit" in Sachen Verschlüsselung der Privaten festbeißen, denn jeder, der hier Beiträge verfasst hat Zugang zum Internet und darüber gibt es erheblich mehr Infomationen, als das was es über deutsche TV-Programm jemals geben wird. Informationsfreiheit ist nicht gleich TV ...
    ... das Verhalten der deutschen Programmveranstalter ist da nicht anders als die anderer privatwirtschaftlichen Unternehmen in kapitalistischen Staaten; sie wollen Geld verdienen. Das ist auch ihr gutes Recht und jeder mündige Bürger darf selbst entscheiden, ob er entsprechende Produkte gegen Entgelt nutzt oder nicht. Ob er dass kann (also dazu fähig ist), ist wieder eine andere Frage.
    Jedes privatwirtschaftliche Unternehmen ist bestrebt ein Monopol zu bilden, denn damit entfällt dann die lästige Preisbildung die aufgrund Angebot und Nachfrage entsteht und nur unnötig die Gewinnmargen reduziert.
    Wie ein unternehmen geführt und Produkte vertrieben und vermarktet werden darf nicht Sache der Politk sein. Institutionen wie das Bundeskartellamt sind aber definitiv nicht verkehrt. Das Bundeskartellamt hat primär eine Beobachtungsfunktion und muß einschreiten, wenn die Entstehung von echten Monopole und Kartellen droht. Unternehmen wie Astra, Microsoft, AVM etc. haben zwar extrem gute Marktanteile, sind aber deswegen noch keine Monopole, weil es noch Alternativen gibt.
    Aber wie war das noch mit der D(eutschland)-BOX ? Das war ein von der Poltik gefördertes Monopol für Pay-TV in Deutschland ...
    ... wie schon zuvor erwähnt, beudetet das Recht auf freie Information nicht, das alles kostenlos sein muß. Das mit dem Verschlüsselungstechniken ist so eine Sache. Alles in einer Technik verschlüsselt macht es dem TV-Zuschauer einfacher, diverse verschlüsselte Angebote zu nutzen. Auf der anderen Seite entsteht so leider auch wieder ein Monopol. Das DVB-Konsortium hat so gesehen auch (noch) ein Monopol, oder gibt es über Sat, Kabel und DVB-T eine andere Übertragungsnorm ?
    ... die Einführung von DSR geschah mehr oder weniger aus politischen Gründen, ADR sollte das Astra-Pendant werden. Beide Systeme hatte nicht sonderlich viele Nutzer. Auch DAB dümpelt dahin. Aber warum ist das so ? Bei DAB liegt das u.a. an den Preisen der Empfangsgeräte und auch am eher mageren DAB-Angebot. Per DAB sind hier nur ein paar Programme des WDR sowie Domradio zu empfangen. Per UKW sind hier u.a. die Programme von WDR, SWR, HR, NRW-Lokalradios, Big FM, RPR Eins, Radio FFH, sowie ein paar Radioprogramme aus den Niederlanden und Belgien....
    ... bei der analogen Verbreitung gab es nicht die Möglichkeit die Bandbreite zu reduzieren. Bei der digitalen Übertragung werden Daten übertragen, womit sich hervorragend eine Datenkompression einsetzen lässt. Was DVB-T angeht wurde hier auf Quantität und nicht auf Qualität gesetzt. Man hätte jeden Kanal mit maximal 3 Programmen belegen sollen und nicht 4. Lediglich das ZDF verbreitet lediglich 3 Programme auf einem Kanal und zeigen, dass auch via DVB-T eine gute Qualität möglich ist.
    Aber wieso Monopol ? Sat, Kabel, DVB-T und demnächst IP-TV. So was nennt man nicht unbedingt Monopol. Auch "Entschlüsselungsboxen" bleiben weiterhin genormt, denn es gibt diese Boxen von verschiedenen Herstellern. Nicht genormt würde bedeuten, dass jeder Receiverhersteller sein eigenes Süppchen kochen würde ...
    ... es wird schon viel zu viel reguliert, was meiner Ansicht nach deutlich reduziert gehört. Laut Grundgesetz habe ich ein Recht auf freie Information, aber auf der anderen Seite versuchen öffentlich rechtliche Instutionen wie die Landesmedienanstalten und ein paar Politiker mir dieses Recht zu nehmen, indem sie versuchen vorzuschreiben, welche Programme gut für mich sind und welche nicht ...
     
  4. MehrLiveSport

    MehrLiveSport Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Eben und auch da bin ich der Meinung: Wir brauchen keinen Propagandafunk mehr. Die Zeiten haben sich eben geändert. Früher mag das ja sinnvoll gewesen sein, aber daraus eine Daseinsberechtigung bis in alle Ewigkeit abzuleiten ist grundverkehrt. Also - wozu heute noch Grundversorgung?
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Es geht nicht darum, ob Kurt Beck der "Held" irgendwelcher User ist, sondern es kann nicht sein, das jemand beliedigt wird. Die Unterstellung "korrupt" sollte auch erst einmal bewiesen werden, bevor sie hier in den Raum gestellt wird.
    Zur "Zwangs-GEZ": Durch die Gebühren ist sichergestellt, dass auch Minderheiten mit Programmen bedient werden - ich kann mir z. B. schwerlich vorstellen, dass SAT.1 ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern live aus der Waldbühne überträgt. Trotz allem kann wer partout keine GEZ-Gebühren zahlen will, seine Empfangsgeräte verkaufen, wo ist das Problem.
    Wer aber Geräte zum Empfang bereit hält, muß logischerweise zahlen. ARD und ZDF sind mit wenig Aufwand problemlos empfangbar.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Wie kommst du auf propaganda funk?

    grundversorgung ist auch heute noch nötig.

    Auch wenn du es nicht einsehen willst.

    Nehmen wir z.B mal die arbeitslosen.

    Sollen die ohne fernsehen leben?

    Denkst du die könnten sich 17 € + premeire + in zukunft abzock dolphin leisten wenn sie vond er gez nicht mehr befreit werden weil es sie nicht mehr gibt?

    Ohne Grundversorgung hätten wir abzock fernsehen auch in Deutschland.

    Das Fernsehen würde aus dummfunk wie talk shows und richter shows bestehen und keinerlei niveau mehr haben.

    Wenn dud as willst wandere aus.

    Die Diskussion bringt in meinen augen überhaupt nichts mehr.

    Du gehst hier stur in die diskussion mit der einstellung GEZ ist unsinnig egal was die anderen sagen.

    solong...
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Na aber hallo!! Du willst doch nicht etwa die ö/r mit Fox Nazi Channel und Clear Channel vergleichen???

    Wenn ja hast Du das Recht, hier ernst genommen zu werden, absolut verwirkt.

    Die ö/r kritisieren schon die Politik(er) - ok mdr und BR nehmen die Schwarzen immer aus und kriechen ihnen in den Hintern.

    Aber so etwas wie den Hardcorerassisten Bill O'Reilly oder Rush Limbaugh, der schlichtweg ein "big fat idiot" (Al Franken) ist gibt es nicht einmal in München oder Dresden.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    20 %? Woher stammt denn diese Zahl?

    Diesen Auftrag hat sie von der Poltik erhalten. Inwiefern ist das also Verschwendung?

    Wieso ist das Abzocke; es gibt ör-Hörfunksender...Die Regeln sind doch klar definiert: Wer ein Empfangsgerät bereithält...
    Das sind gesetzliche Regelungen. Die GEZ selbst beschließt keine Gesetze.

    Eine Nummer kleiner gehts wohl nicht? Aber lass dich nicht auf halten, vielleicht ist die GEZ ja auch wie bin Laden ?
    Die Frage solltest du dir nach kurzer Überlegung selbst beantworten können.

    Was soll denn "freie Grundinformation" sein?
    Ach ja?
    Die Kommerzsender wollen natürlich Geld verdienen - das ist sogar ihr gutes Recht.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Woher weißt du, was er will; steckst du in seinem Gehirn?
    Welche Motive sollte er dafür haben?
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck droht Privatsendern und Astra wegen "zweiter Rundfunkgebühr"

    Genau so geht es mir auch.