1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Muck06, 14. Juli 2007.

  1. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Anzeige
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Was für ein Argument, verrat mir mal, welcher von unserem Politikgesocks, egal ob schwarz, gelb oder rot, anders handelt. Es ist schon erstaunlich, dass man sich auf OL so einschiesst, egal ob durch Politiker oder hier im Forum. Für manche scheint OL ja der Leibhaftige in Person zu sein. Mir scheint s, als wenn jetzt wirklich langsam die nackte Angst zum Vorschein kommt, dass OL wohl doch bald sehr erfolgreich sein wird mit der Linken und scharz/rot dann wohl die Muffe geht!
     
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Jeder Andere ist glaubwürdiger als OL. Man kann sich doch nicht hinstellen, sich über das ach so schlimme kapitalistische System und über die "Bonzen" aufregen und selbst aber im großen Maße davon profitieren. Dann soll er bitteschön in eine 2 Zimmerwohnung einziehen und sein Geld spenden. Und Muffe braucht man von der Linkspartei nicht zu haben. Das Programm von denen würde Deutschland in eine Krise stürtzen, weil der Weg ein total falscher ist. Wenn die in die Gelegenheit kommen sollten, das alles was sie propagieren umsetzen zu müssen, dann sollst du mal sehen, was davon übrig bleibt: vielleicht 10 %.
     
  3. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Na, warten wir es ab, schlimmer als jetzt kann s kaum noch werden. Mir ist das ehrlich gesagt, sowas von egal, ob schwarz/rot, schwarz/gelb, oder sonstwer/was.
     
  4. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Mir nicht, ich hoffe auf schwarz/gelb.
     
  5. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Dann scheints du zu viel Geld zu haben. N normaler Arbeitnehmer bzw Geringverdiener, Rentner o. Arbeitsloser wählt sowas nicht.
     
  6. AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Ja, wie schon vor der Wiedervereinigung, als er vor den weit höheren Kosten warnte. Wahrheit will niemand hören ......;)
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Das kannst Du bestimmt auch erläutern, denn es war ja sicherlich nicht nur so dahin gelabert, sondern läßt sich auch fundiert erklären. Oder?
     
  8. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Wenn diese 10% der allgemeinen Bevölkerung insbesondere Arbeitslosen, Rentnern und Pflegebedürftigen zugute käme, wäre es schon akzeptabel.
    Was hat schwarz/rot bisher geschafft:
    Pflegereform kläglich gescheitert. Kinderbetreuung auch nur heiße Luft. Arbeitsmarkt wird nur gekürzt anstatt effektiv geholfen. Und nimmt man G8 und Klima dazu isses noch trauriger, was beschlossen wurde.
    Und schwarz/gelb unter Kohl war nicht nur Stillstand sondern Rückschritt. Das einzige was des Westerwelles Splittergruppe schafft ist die allgemeinen Steuern zu erhöhen, Spitzensteuersätze für Reiche zu senken und SOZIALEN KAHLSCHLAG!!!! Die Ackermänner werden immer reicher und die Obdachlosenheime platzen aus allen Nähten = FDP nein danke!
     
  9. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Weil das Programm der Linkspartei einfach nicht zu finazieren ist und den Weg zu einer noch höhreren Verschuldung ebnet. Wenn ich mir die Forderungen auf der Homepage anschaue, frage ich mich, ob die eine Gelddruckmaschine haben. Hier mal ein paar Auszüge:

    Eine bedarfsorientierte soziale Grundsicherung, die vor Armut schützt.
    Die deutliche Anhebung von Hartz IV und keine Anrechnung von Partnereinkommen und Ersparnissen.
    Eine längere Zahlung von Arbeitslosengeld I.
    Gebührenfreiheit in der vorschulischen Bildung, in Schule, Lehre und Hochschule für alle.
    Eine Überführung der Energienetze in die öffentliche Hand.
    Die Unterstützung und Förderung aller Menschen, die Kinder erziehen oder Hilfebedürftige betreuen – unabhängig von ihrer Lebensweise oder dem
    Verwandtschaftsverhältnis,
    Die sofortige Anhebung von Hartz IV auf 420 Euro, die Erhöhung der Freibeträge für Ersparnisse zur Alterssicherung und keine Anrechnung von Partnereinkommen.

    Hört sich alles ganz prima an und kommt sicherlich bei Parteiveranstaltungen gut an. Nur: Keine Vorschläge zur Finanzierung! Deshalb: total unglaubwürig
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    1. Koch hat zumindest Deutschland nicht so geschadet wie der Abzocker von der Saar. Und da mäßige ich meinen Tonfall nicht.
    2. Es gibt kein rot-rotes-Lages. Koalitionen dieser Art wird es nicht geben. Dafür sind die Grünen mittlerweile viel zu erwachsen geworden, und alle 3 potentiell Beteiligten könnten nur verlieren, weil die Kompromisse untereinander zu sehr zu Zerreißproben führen würden.
    3. Eine Runde Nachsitzen und mal über den Begriff neoliberal informieren. Ich bin stolz darauf, neoliberal zu sein.