1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Muck06, 14. Juli 2007.

  1. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Der Spitzensteuersatz war unter Kohl mit 53 % so hoch wie nie! Rot/Grün hat ihn auf 42 % gesenkt. Eine der wenigen Erfolge von Schröder!
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Was für ein Quatsch. Der 2. Satz entbehrt jeder Grundlage. Es gibt sehr viele Rentner, die FDP wählen. Bei den Rentnern dürfte es überhaupt kein Problem sein, eine bürgerliche Koalition hinzubekommen.
    Was ist denn "viel Geld"? Definiere doch mal. Ich bin sehr gespannt.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Naja, dafür schlägt der Spitzensteuersatz auch wesentlich früher zu. Verzerrte Wahrnehmung. Schröder und Erfolge, das stößt sich ab, paßt nicht.
     
  4. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Lass es mich so formulieren: Meine Taschen sind voll aber zu!
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Denen sterben sowieso die Mitglieder peu a peu weg. Die paar Studenten und Arbeitslose, die sich jetzt da reindrücken, die halten den Laden auch nicht am Laufen.
     
  6. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Ich zitiere mal Wikipedia, obwohl ich das nicht gerne mache und auch nicht weiß, ob es stimmt:

    Ein Einkommensteuerpflichtiger mit einem zu versteuernden Einkommen von über 52.151 € zahlt also nur auf jenen Betrag 42 % Einkommensteuer, der die 52.151 €-Grenze überschreitet. So zahlt ein Alleinstehender mit einem zu versteuernden Einkommen von 52.000 € eine Einkommensteuer von 13.928 €, das sind 26,7 %. Ein Alleinstehender mit einem zu versteuernden Einkommen von 104.000 € zahlt 35.767 € Einkommensteuer, das sind 34,4 %.
    Zum Vergleich: in wirtschaftlich besseren Zeiten betrug der Spitzensteuersatz noch 56 %. Im Vergleich zum Jahr 1998 zahlt ein Einkommensteuerpflichtiger mit einem zu versteuernden Einkommen von 70.000 € im Jahre 2005 etwa 4.000 € weniger, ein Steuerpflichtiger mit 100.000 € etwa 7.000 € weniger und jemand mit einem zvE von 200.000 €etwa 18.000 € weniger.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensteuertarif

    Also doch ein ganz kleiner Erfolg.

    Ich bin eh dafür: Jeder zahlt pauschal 25 % und fertig!
     
  7. AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    25% ? Zuviel und unnötig. ;)
     
  8. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Das trifft allerdings auch für die CDU zu:D. Bei über 60 + lag die CDU bei der letzten Bundestagswahl bei 43,3% und die SPD bei 34,1%. Bei den 18 bis 25jährigen kam die CDU nur auf magere 26,4% und die SPD auf 36,9% der Stimmen.

    Die meisten Stimmen hatte die FDP bei 25 bis 35jährigen, die damalige Linke/PDS bei den 45 bis 60jährigen und die Grünen bei den 35 bis 45 jährigen.
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Doch, die gibt es. Du willst sie nur nicht zur Kenntnis nehmen. Dann kann man schön herum polemisieren und muß nicht weiter nachdenken.

    Das hat die SED auch immer gemacht. Was sie nicht hören und sehen wollte, das war nichtexistent.

    PS Zur Info http://www1.pds-brandenburg.de/web/download/000069/files/steuerkonzept0506.pdf
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beck beschimpft Lafontaine und die Linkspartei

    Dafür das der Linken die Wähler "wegsterben" haben sie aber noch ganz gut Prozente. Das Wunschdenken das die Linke fast nur alte Wähler hat, wird schon allein dadurch ad absurdum geführt. Ich wage auch zu behaupten, dass wir im Bekanntenkreis längst nicht zu den "alten" zählen, habe aber etliche unter uns die bei der Landtagswahl hier in Niedersachsen im kommenden Jahr ein Kreuz bei den Linken machen.
    Schwarzer Lord, deinem Wunschdenken dass die Grünen mit der CDU und der Pünktchenpartei paktieren, haben schon viele prominente Grüne den Zahn gezogen. Die meisten Grünen können sich rot/rot/grün vorstellen - warum eigentlich auch nicht. Schlimmer als die Zeit vor und nach der Wende als schwarz/gelb den Staat finanziell ruinierten, kann es kaum werden.