1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beamte abschaffen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 20. Oktober 2004.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Beamte abschaffen?

    Das das LEben mehr bietet als 8 Stunden absitzen. Ist nicht immer das Fall, aber gibt solche Beamte.

    whitman
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beamte abschaffen?

    Tschuldigung war ein Falscher Fehler

    bye Opa :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2004
  3. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beamte abschaffen?

    Ich hatte als Angestellter Gehaltsgruppe 9 und Ende der Fahnenstange mehr Netto auf dem Lohnzettel als die Beamten die den selben Job gemacht haben.

    bye Opa
    :winken:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beamte abschaffen?

    @whitman: Das hatte ich auch schon gelesen. Echt krass das. Aber dasselbe gilt doch für all die alten Telekom-Beamten, die in so eine Beschäftigungsgesellschaft verschoben wurden und nun praktisch arbeitslos daheim sitzen, aber "ständig verfügbar" stehen müssen.
    Viele von denen würden auch gerne wieder arbeiten. Immerhin wird ihnen das "absitzen" mit dem vollen Beamtengehalt versüßt.
    Momentan wurden ja ettlichen von ihnen zur Unterstützung der ALGII-Anträge "reaktiviert".

    Es gibt kaum was schlimmeres, als nicht tun zu dürfen.

    Gag
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beamte abschaffen?

    @opa, wo stammt denn das her, ist das aus der Schweiz, zumindest klingts vom Wortlaut her schweizerisch. Quelle hab ich leider nicht, ich hab das mal vor längerer Zeit gelesen dass Beamte durchschnittlich 3 Jahre vor den Angestellten in Pension gehen. Meine eigenen Erfahrungen bestätigen das auch.
    Und wegen den 40h oder gar 41, bewerbt euch doch mal um einen neuen Job. Da gibts nix mehr mit 35 Stunden Woche, im Gegenteil da kommen dann eher 45Stunden raus. Und auch diejenigen die heute noch 35h arbeiten die werden vermutlich bald zu hören bekommen dass die Arbeitszeiten wieder verlängert werden. Momentan betriffts wohl Karstadt und Opel und andere werden bald folgen. Wenn jemand vor die Alternative gestellt wird entweder länger arbeiten oder die komplette Firma geht nach Polen, Ungarn, China, oder wo sonst die Arbeiter billig sind und dann gibts 35h zusätzlich Freizeit, für was wird sich derjenige wohl entscheiden.

    Gruss Uli
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2004
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beamte abschaffen?

    .be ist Belgien!:winken:
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beamte abschaffen?

    Das Institut gehört meines Wissens nicht zur Universität München und ist dort auch nicht als Institut geführt. Das ifo-Institut ist ein privater Verein.
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
    Richtig ist das Hans-Werner Sinn den Lehrstuhl für Nationalökonomie an der Universität München inne hat.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beamte abschaffen?

    Gerüchten zu Folge soll in der DDR tatsächlich gearbeitet worden sein und nochmal was zum wundern, es soll auch Bestrebungen gegeben haben tatsächlich gute Ware zu produzieren, was ja auch durchaus gelungen ist.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beamte abschaffen?

    Also "nicht tun dürfen" , tun darfst du alles. Ich habe kein Problem mich zu beschäftigen.
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Beamte abschaffen?

    Zitat von amsp2
    Das stimmt sicherlich,ich weiss es nicht,dennoch nennt sich das Institut (lt. Homepage) "ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München". Vermutlich weil es im Komplex der Uni seinen Hauptsitz hat :confused:

    Zitat von uli12us
    Zum Thema "Beihilfe" möchte ich mal dezent darauf hinweisen,dass ich jeden Monat 236 Euro Krankenkassenbeitrag bezahle...wohlgemerkt von meinem NETTOGEHALT! Also so angenehm ist das System auch nicht unbedingt!

    Desweiteren wurde uns gerade das Urlaubsgeld (was die unglaubliche Summe von ca. 150 Euro ausmachte) vollständig gestrichen und das Weihnachtsgeld (welches schon auf dem Stand von 1994 eingefroren war) auf ca. 60% des Vorjahres gekürzt.
    Zudem wurde vor kurzem die Arbeitszeit ohne Lohnausgleich auf 40 Std. erhöht. Für die 38,5 Std. Woche haben "wir" vor einigen Jahren auf Gehaltserhöhungen (die da in der Privatwirtschaft noch Gang und Gäbe waren) vollständig verzichtet....davon spricht heute natürlich niemand mehr! :mad:

    Nebenbei bemerkt,finde ich die Bezeichnung "Geschreibsel" relativ polemisch und unangebracht!

    MfG
    S.