1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beamer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von The Gunner, 11. Februar 2005.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Beamer

    beisammen.de kennst Du? :D
    Dort wurde der mit überwältigender Mehrheit einstimmig angenommen und
    für einen Projektor als ausgezeichet eingestuft,der 285er. ;)
    Der hat auch einen VGA Ausgang. ;)
    Der 295er übrigens auch.
    Der spielt auch DVD Audio obwohl es nirgends in den Spezifikationen steht. :)

    Yamakawa 285 VGA Achtung das sind 12 Seiten!

     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2005
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Beamer

    http://62.206.102.34/vbportal/forums/showthread.php?threadid=53972
    Hier meine Rezension zum Yamakawa 335.

    Nach dem auspacken: Wow, schönes slimline-Design, massig Anschlüsse, sieht sehr schick aus.

    Gleich per VGA-Kabel an den Z1 angeschlossen, denn schließlich soll das Gerät meinen PC als Zuspieler ersetzen. sowie per S-video an den Fernseher. Erstmal war ich etwas vom Menü verwirrt, denn ich habe nicht gleich alle Einstellungen gefunden. Aha, progressive Scan eingeschaltet, aber das Bildformat am Z1 stimmt noch nicht.

    Aber auch das habe ich schlußendlich gefunden, also auf 16 : 9 umgeschaltet und siehe da:

    Der Z1 schaltet auf PC und 576p, und liefert eigentlich ein sehr brauchbares Bild. Sogar für die Bildeinstellung liefert der kleine Yamakawa eine Menge Einstellmöglichkeiten wie Gamma, Schärfe, Kontrast, Farbwertkorrektur usw, so daß man noch gut anpassen kann.

    Auch die DTS Wiedergabe über Koax liefert excellente Klangqualität, also ich kann nur sagen, ich bin mehr als zufrieden mit dem Gerät.

    Das Bild über den VGA-Out hat keinerlei verfälschte Farben, vielleicht habe ich ja schon ein Gerät mit anderer Firmware ?! Jedoch fiel mir auf, daß das Svhs-Kabel nicht am Fernseher eingesteckt sein sollte, denn dadurch hatte ich leichtes Tearing im Bild. Wahrscheinlich reicht es auch, im Menü des Players vor dem Betrieb am Beamer den Svhs-out zu deaktivieren.

    Hatte bei Herr der Ringe die Rückkehr des Königs eine sehr scharfe Wiedergabe, bei Gladiator fallen mir aber leichte Treppenstufeneffekte auf, aber das liegt ja wohl am falsch gesetzten Progressive-flag bei manchen DVD´s, da kann man sicher noch optimieren.


    Mein Fazit: Ich habe am Z1 eine sehr homogene Bildwiedergabe und vermisse nichtmal meinen Htpc, der vielleicht im Direktvergleich ein minimal schärferes Bild machen würde. Aber mir ging die ewige Einstellerei und Bastelei zu sehr auf die Nerven, ausserdem war er wesentlich lauter als der Yamakawa

    ---------------------------------------
    Als der 285er damals so grandios dort einschlug,gab es den Monate lang nicht zu kaufen,
    es wurden Bestellisten geführt. ;)
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beamer

    Ist halt wie bei den Druckern :)
    Ersatzlampen schwanken je nach Art und Hersteller zwischen ca 200 - 1800 Euro

    Ein Hersteller gibt in der Regel keine Tage an sondern eine Stundenanzahl fuer die Lampe. Eine Lampe kann man auch in wenigen Stunden kaputt bekommen :D
     
  4. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beamer

    Nim es mir nicht uebel, aber das ultimative Heimkino in Sachen Bild / super Qulitaet bekommst in Deiner gewuenschten Preisklasse nicht. Da musste auf jeden Fall Kompromisse eingehen.

    Ausserdem fehlt zum guten Bild noch der gute Ton.
     
  5. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beamer

    Es gibt eine Menge Personen denen es beim RBE schlecht wird. Da kannste dann den DLP gleich wieder verkaufen. Ist wei beim "Lesen" im fahrenden Auto. Manche koennen es, manchen wird nach einer Zeile schlecht.
     
  6. The Gunner

    The Gunner Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beamer

    1. Was gibt es eigentlich für Fernsehübertragungsmöglichkeiten?

    Gibts nur Kabel analog und Digital und Satelitt?

    2. Wenn ich DVDs auf dem DVD Recorder abspiele, habe ich dann auch kein Dolby Digital?

    3. Also wenn ich nun z.B. jetzt ein digitales Kabelempfang hätte, würde mir das für einen DVD Recorder nichts bringen, weil der nur analog aufzeichnen kann?




    Gibts es das auch in der Schweiz und wie teuer? Kann man damit auch DVD abspielen?
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Beamer

    1
    DVB
    S / C / T
    Sat Kabel Terrestrisch

    2
    doch

    3 genau so ist das
     
  8. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beamer

    @Lechuk

    Ich hatte auch einige Zeit einen Yami, da hatte ich aber noch keinen Beamer :D Als Billigplayer sicherlich net schlecht, aber wer ein HEIMKINO betreiben will incl. guter Leinwand und Beamer, der sollte unbedingt seine DVDs ausschließlich per DVI/HDMI auf den Beamer bringen, die Qualitätsunterschiede zur analogen Ausgabe ist etwa so krass, wie zwischen VHS und SVCD, wenn nicht größer :D

    @Noeler

    Also bei einem Budget von 3300 € kann man durchaus SEHR gute Komponenten zusammenstellen, vorausgesetzt, es geht nur um einen Beamer, Leinwand und DVD-Player. Kommen noch AV-Receiver und Boxen dazu, reicht das natürlich keinesfalls.

    @The Gunner

    Ich kann dir nur dringend empfehlen, dich in einschlägigen Fachzeitschriften zu informieren und dich bei Areadvd, Cine4home etc. umzuschauen, da gibt es überall massig Testberichte, Infos und sowas alles, da findest du für JEDE Preisklasse recht gute Geräte. Auf jeden Fall ist jedenfalls sowohl beim DVD-Player, als auch beim Beamer DVI/HDMI, und natürlich eine Dolby Digital/DTS-Anlage. Wenn der Beamer auch HDTV-Signale verarbeiten kann, umso besser, dann biste für die Zukunft gerüstet. Außerdem ist noch Progressiv Scan beim DVD-Player, sowie HDCP.Föhigkeit bei den EIngängen im Beamer wichtig. HDCP ist eine Art Kopierschutz, den Original-DVDs haben, damit man sie auf diesen Weg nicht kopieren kann.

    MaxiKlin
     
  9. The Gunner

    The Gunner Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beamer

    Gibts es Dreambox und dbox2 auch in der Schweiz und wie teuer? Kann man damit auch DVD abspielen?
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beamer

    Er sprach vom ultimaiven Heimkino ( Bild / Qualitaet ) und das hat er dann nicht.
    Ich persoenlich wuerde eh keinen Cent ausgeben, wenn man nur Stereo hoeren will, dann ist das alles nur kein Heimkino.

    Auch kann er in der Regel es vergessen, Tv Sender da zu schauen, es sei denn ein uebles Bild stoert ihn nicht wirklich. Wie immer, ein Beamer Shootout ist dafuer noetig, wenn er es denn machen will. Natuerlich spielt die Leinwand eine grosse Rolle, soll aber auch Leute geben, die ein "Heimkinobeamer" auf eine Raufastertapete das Bild werfen lassen. :eek: Will er einfach nur einen Beamer beim Kistenschieber kaufen ohne vorher Vergleiche zu machen, dann soll er das halt tun.

    Ich persoenlich wuerde nie wieder auf meine automatishce Maskierung v/h verzichten wollen, gehoert bei mir auch zum Heimkinoerlebnis. Meine Meinung stellt das da, nicht das ich wieder Poebel-PN´s bekomme von Merkbefreiten.