1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Be Quiet Netzteil

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von BlackWolf, 19. August 2004.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Be Quiet Netzteil

    @Gorcon: Der Innenraum meine Gehäuses ist stabil um die 30°C. Dank BeQuiet, 2 Gehäuselüftern und Spitzen Grafikkarten Lüfter wird die Luft perfekt abtransportiert :) Und wie gesagt ABOLUT Silent ist das alles.

    @free-ans-easy: Also mit Levicom hab ich sehr schlechte erfahrungen gemacht. Das war mein vorgänger Netzteil. Das Levicom war relativ Laut (was es eigentlich nicht sein sollte laut Tests) Und die Stabilität der Stromversorgung lies doch zu wünschen Übrig. Teilweise ist mein Rechner einfach aus gegangen, weil das ding zu wenig Strom geliefert hat. (400W Netzteil) Nu mit meinem 350W BeQuiet hab ich nie wieder Probleme gehabt.
     
  2. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Be Quiet Netzteil

    ..da würde ich dir eher ein neues system empfehlen, als das alte durch all die kunstgriffe, die viel kosten, leiser zu machen. Deine cpu verbrät einfach zu viel.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Be Quiet Netzteil

    Naja aber Du brauchst dafür 4 Lüfter ich nur 2.;) Ausserdem ist es bei mir unmöglich die Gehäuse Temperatur auf 30°C zu bringen wenn die Raumtemperatur schon 30°C hat.:eek:
    Aber mit den Stromproblemen hast Du natürlich Recht. Ich habe auch das Orignal Netzteil das 400W haben sollte gegen ein anderes ausgetauscht da das Originale bei 4 HDs zusammenbrach. (Entweder beim Start des Rechners oder bei Spielen)
    Nicht umsonst sind Netzteile die etwas bessere Qualität haben teurer wie ein ganzer BigTower inclusive Netzteil.
    Gruß Gorcon
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Be Quiet Netzteil

    Man 30°C Raumtemperatur... ich glaub da würd ich eingehen :eek: Hab immer so um die 25°C und dann das Gehäuse auf um die 30°C is doch net schlecht finde ich. Und die insgesammt 4 Lüfter im Tower plus Netzteil sind auch net sooo viel. Vorallem nicht wenn es alles Silen Komponenten sind. Im Übrigen is ne WaKü auch net lautlos. Du hast ja mindistens ne Pumpe und nen Radiator. Letzterer kann natürlich auch Passiv sein aber die Pumpe bleibt egal wie :rolleyes: :winken:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Be Quiet Netzteil

    schon klar aber beides ist viel leiser als 4 Lüfter (egal wie leise die sind)
    Ein großer Lüfter ist übrigens immer leiser als ein kleiner bei gleicher Luftmenge die er befördert.
    Auf 25°C komme ich nur im Winter, ohne überhaupt nur einen Heitzkörper aufzudrehen (habe ich übrigens noch nie)
    Gruß Gorcon

    Nachtrag: Quelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2004
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Be Quiet Netzteil

    So, ich hab jetzt das Netzteil drin.

    Als allererstes hatte ich fast gedacht, der Rechner geht gar net an. Aber er läuft. Und wie leise, da is mein Notebook lauter. WOW WOW WOW sag ich da nur :eek:

    Das ist jetzt ganz ungewohnt, war also wirklich nur das verdammte Netzteil, was da so eine Geräuschkulisse veranstaltet hat. Sonst sind alles Papst oder Thermaltake Lüfter, von den beiden Seagate Festplatten hört man absolut nichts, nur ein ganz ganz leichtes Rauschen. Und das beste: Rechner läuft jetzt ca ne Stunde und die CPU is immer noch bei 59° trotz 30° Raumtemperatur.

    Also ich hätte alles erwartet, nur nicht so ein durchschlagender Erfolg. Super !

    So siehts jetzt innen drin aus:
    [​IMG]
     
  7. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Be Quiet Netzteil

    ... und ist leider inkompatibel zu meinem A7N8X-E. :(
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Be Quiet Netzteil

    Oh das dumm, aber ich hab auch vergessen zu sagen, dass es inkompatieble Boards gibt. Hmm dann würd ich vielleicht mal nen Anderen Zahlman testen. Die haben eigentlich nur Silent Lüfter die auch wirklich was taugen. Nur Zahlman is teuer.
     
  9. WhiteWolfe

    WhiteWolfe Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S + 80 GB Samsung HDD
    CityCom 2000 Spiegel von Kathrein 85 cm
    WISI Single LNB (0,5 dB)
    LG LH-C 6230 (5.1)
    AW: Be Quiet Netzteil

    Wenn ich das Bild richtig deute, dann hat der BeQuiet auch noch einen Lüfter oben. Wie kann ich das in meinem Rechner einbauen, oben am Gehäuse ist doch alles zu :confused:

    Oder geht das trotzdem?
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Be Quiet Netzteil

    Das Netzteil steht sozusagen aufm Kopf :D Der Lüfter ist unten und zieht die Warme Luft ausm Gehäuse raus :winken: