1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBL Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Toffee, 25. März 2012.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: BBL Live im TV

    Der Sender hat nun auch sein On Air-Team für die «ran»-Übertragungen bekannt gegeben. Als Kommentator gewann man Frank Buschmann, der somit dann für schon vier Sender arbeitet. Er ist Fußball-Kommentator und Moderator bei Liga total!, arbeitet für Sport1, ist Kommentator bei ProSiebens «Schlag den Raab» und nun auch bei kabel eins zu hören. Buschmann ist Deutschlands bekanntester Basketball-Kommentator.

    Die Moderation in der Halle übernimmt Matthias Killing, der für kabel eins auch schon die Europa League-Übertragungen moderiert. Killing ist darüber hinaus auch im «Sat.1 Frühstücksfernsehen» zu sehen und arbeitet als Interviewer für Liga total!.

    Für’s Basketball: kabel eins holt Buschi - Quotenmeter.de
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: BBL Live im TV

    Basketball-Bundesligist Bayern München hat sich kurz vor dem Saisonstart überraschend von Trainer Dirk Bauermann getrennt. Der Viertelfinalist der vergangenen Saison teilte dem ehemaligen Bundestrainer die Entscheidung am Donnerstag mit.

    Bayern wirft Bauermann raus - Basketball - kicker online
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: BBL Live im TV

    Am Mittwoch beginnt die neue Saison in der Basketball-Bundesliga. Titelanwärter Bayern München legt nach dem Bauermann-Paukenschlag mit einem Heimspiel gegen die EWE Baskets Oldenburg los. Meister Bamberg startet völlig verändert zu Hause gegen Bremerhaven, Alba Berlin empfängt die Artland Dragons. Der Personalumbruch bei Brose lässt die Ligaspitze ausgeglichener erscheinen - die Spannung steigt also! kicker.de gibt einen Überblick über Neuerungen und Titelanwärter.

    6+6, Kabel Eins, Weißenfels - das ist neu in der Basketball-Bundesliga - Basketball - kicker online
     
  4. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: BBL Live im TV

    Ei ei, da hat der Kicker aber schlecht recherchiert :)

    Bamberg bzw. dessen Manager hat auf einer Managerveranstaltung den Etat der Brose Baskets mit 9 Mio € angegeben, Bayern hat einen Etat von 8 Mio €.
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: BBL Live im TV

    Recht überschaubare Zuschauerzahlen gab's unterdessen für Sport1, wo am Sonntagnachmittag das Basketball-Spiel zwischen Oldenburg und Bamberg übertragen wurde. Mehr als 80.000 Zuschauer waren für das Basketballspiel nicht drin, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 0,6 Prozent.

    DWDL.de - Labbadia platzt der Kragen, DFL sucht Liga-Sponsor
     
  6. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: BBL Live im TV

    Was die Einschaltquoten angeht, kann man DEL und BBL komplett zusammenfassen. Ob es jetzt 80000 sind wie beim Spiel in Oldenburg oder 20000 wie in Straubing - Fakt ist, dass diese Sportarten, obwohl die Hallen ja ganz gut gefüllt sind, im Fernsehen praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Der Fußball überlagert in Deutschland einfach alles in einer Weise, wie es wohl in keinem anderen Land denkbar ist. Ich habe auch keine Ahnung, in welcher Form die Verantwortlichen das irgendwie positiv beeinflussen könnten. Es ist halt einfach schade - aber wenn ich mich in meinem Freundeskreis umhör, da bin ich einer von ganz wenigen, der sich überhaupt in der Zeitung die Ergebnisse von anderen Sportarten durchliest. Das Interesse ist gänzlich abhanden gekommen. Schade!
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: BBL Live im TV

    mich würden Quoten der FCB-Spiele auf kabeleins oder Sport1 interessieren. Da kann man dann erkennen, ob die Marke "Bayern" wirklich zieht im Fernsehen.
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: BBL Live im TV

    Die 18 Erstligisten aus der Basketball Bundesliga (BBL) verkauften für die Saison 2012/2013, die letzte Woche Mittwoch gestartet ist, insgesamt 35.355 Dauerkarten, was einen Schnitt von 1964 Karten pro Club ergibt. Die Brose Baskets aus Bamberg bilden dabei die Liga-Spitze.

    Wie eine Umfrage des Magazins SPONSORs ergab, stellt der amtierende Meister mit einer Anzahl von 4.900 die meisten verkauften Dauerkarten in der BBL. Es folgen Ratiopharm Ulm mit 4.000, Alba Berlin mit 3.000 und der FC Bayern Basketball sowie die Telekom Baskets Bonn mit jeweils 2.500 Karten. Am Ende der Kette liegt der Mitteldeutsche BC mit 270 verkauften Tickets.

    Im Vergleich zu den 14 DEL-Clubs liegen die Teams der Basketball Bundesliga in Bezug auf die durchschnittliche Anzahl der abgesetzten Dauerkarten um knapp 500 Stück zurück, was jedoch auch der geringeren Kapazität der BBL-Arenen im Schnitt geschuldet sein soll. (Stadionwelt, 08.10.2012)

    BBL-Clubs verkaufen 35.000 Dauerkarten
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: BBL Live im TV

    Im Rahmen der Aktion “kinder + Sport Basketball Academy” haben der Geschäftsführer der Beko BBL, Jan Pommer, und Karsten Tadda von den Brose Baskets Bamberg zu den aktuellen Themen in ihrer Liga bzw. dem Meisterteam Stellung genommen.

    Beko-BBL-Chef Jan Pommer, Karsten Tadda | Sportradio360
     
  10. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73