1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC und andere britische Programme

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Kottan, 20. Juli 2011.

  1. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: BBC und andere britische Programme

    Wie groß ist die Zahl der SkyUk Abonnenten außerhalb der Insel?
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BBC und andere britische Programme

    Wann ist damit zu rechnen ? Satelliten haben einen Vorlauf von über 2 Jahren.

    Was die Frequenz- Wiederbenutzung betrifft: die ist gerade auf 28 Ost wenig attraktiv, da die Position nur für IRL+GB genutzt wird. Die wäre für 19 Ost sehr viel interessanter für SES, da hier die Spanier sehr hungrig nach Kapazitäten sind, die in Konkurrenz zu Deutschland und Frankreich verteilt werden müssen. Allerdings wird die analog Abschaltung eine Menge frei räumen. 1K zeigte allerdings, dass man das längst geplant hatte. Auf 28 Ost wäre höchstens Afrika oder Russland denkbar.
    Mitteleuropa liegt zu nahe an England, da ist eine Doppelbelegung noch nicht drin. Außerdem wo sollen da die Kunden sein.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: BBC und andere britische Programme

    Da gibts keine konkreten Zahlen. Aber eine halbe Million werden's sicher sein...
    Allein die ganzen Pub-Besitzer.

    Greets
    Zodac
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BBC und andere britische Programme

    ich denk BSKyB ist sich ziemlich im klaren darüber, dass sie im Moment ordentlich Geld von außerhalb einnehmen... die werden sich dreimal überlegen, mehr für einen Spotbeam zu zahlen um damit weniger Abonnenten zu haben ;)
    Ist ne heiße Sache das Ganze. Viel Grauzone.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BBC und andere britische Programme

    Die Entfernung spielt da keine Rolle. Bei den Spotbeams fuer Irland wird's auch Frequency reusage geben und zwar fuer Frankreich soweit ich weiss.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BBC und andere britische Programme

    Kommt ganz auf die Rechnung an. Wenn der Rechterwerb so teuer wuerde, dass er die zusaetzlichen Einnahmen von ausserhalb uebersteigt wird man auf die Auslandsabonnenten kaum Ruecksicht nehmen. Aber wie schon so oft gesagt...muss man alles abwarten
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BBC und andere britische Programme

    Für Irland setzt man Ka-Band ein, das ist eine andere Baustelle. Dort ist eine viel engere Fokussierung aufgrund der höheren Sendefrequenzen möglich, das ist mit Ku Band nicht vergleichbar.
    Es ist derzeit de facto nicht machbar, in Dover ein Signal im Ku Band zu erzeugen, dass für weniger als 50cm Schüsseldurchmesser genügt und es in Paris wieder zu belegen oder dort völlig auszublenden. Man kann zwar die Fokussierung mit sehr viel technischem Aufwand deutlich erhöhen, aber mehr auch nicht.
    Im Ka Band ist da mehr machbar.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BBC und andere britische Programme

    Stimmt...ist Ka-band.

    Wir werden sehen muessen was passiert. Moeglich ist ein steilerer Abfall.

    Abgesehen von der technischen Diskussion...sollte man dazu gezwungen werden Europaweite Rechte zu erwerben, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass man recht schnell versuchen wird auf Spotbeams zu setzen und den Empfang technisch zu begrenzen.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BBC und andere britische Programme

    Ich denke nicht, dass man dazu gezwungen werden wird. Die Interessengruppen werden da ganze Arbeit leisten, da stehen mehrere Schwergewichte dagegen, nicht nur BSkyB. Auch in Frankreich und Spanien, wo PayTV groß ist, wird man sich dagegen stemmen, genau wie auch Skandinavien.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: BBC und andere britische Programme

    Den Grau-Abonennten auf dem europaeischen festland bleibt dies zu wuenschen.