1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC-SAT-Umschaltung auf HD: Kein Empfang mehr!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von kasisat, 4. Februar 2024.

Schlagworte:
  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Der Suchlauf bedient sich nur aus den bereits eingespeicherten Frequenzen. Wenn sich Parameter ändern oder neue Frequenzen hinzukommen, muss man die Frequenzliste manuell bearbeiten.
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.186
    Zustimmungen:
    1.818
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehst Du das?

    [​IMG]

    Dann empfängst Du die alten, "abgeschalteten" Kanäle. Da ist noch dieses Standbild drauf zur Info. Gibt sogar Ton dazu: https://www.digitalbitrate.com/files/s31/S31_10803_5102.ogg?v=1706974387

    Du musst gezielt die Transponder mit HDTV suchen: 10773 MHz horizontal, Symbolrate 23000 oder 10788 MHz vertikal, Symbolrate 23000 oder 10818 MHz vertikal, Symbolrate 23000 oder 10847 MHz vertikal, Symbolrate 23000 oder 11024 MHz horizontal, Symbolrate 23000.

    Wenn da nichts kommt, besteht ein Empfangsproblem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2024
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.186
    Zustimmungen:
    1.818
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf einer Linie so grob östlich Magdeburg - Gera ist richtig Nullstelle. Da kannste auch mit 3 Metern nichts mehr empfangen. Das geht weiter östlich dann richtig derbe in den Keller.

    Die neuen Transponder sind noch übler. Andreas Beitinger hat das auf seiner Seite im einführenden Absatz beschrieben:
    Britische Fernsehsender in Deutschland empfangen - satellitenempfang.info
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    zu DDR Zeiten nannte man das dann das "Tal der Ahnungslosen" das war der Teil, wo kein Westfernsehen empfangen konnte :D
     
  5. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    jau, die Hardware ist HD-tauglich, aber mich wundert die Meldung per se, denn wenn du die Programme nicht empfangen kannst, dann wird auch nix angezeigt.
    Daher die Frage: ist das eine Art Menü-Einblendung (die du auf 2 Geräten hast, was ich nicht mal von irgendeinem Gerät so kenne) ? oder ist es quasi ein TV-Bild, oder eine EPG-Anzeige (die üblicherweise nach ein paar Sekunden wieder verschwindet) mit dem genannten Text ?
    Die Sender heissen auch irgendwie "HD" (also BBBC One Lon HD, bzw. andere Region als London) ? denn irgendwie macht es den Anschein, als guckst du noch die alten SD-Frequenzen und ohne das ich die noch gespeichert habe ist es jetzt nicht unüblich, dass via EPG solche Informationen auch nach der Abschaltung noch eine ganze Weile übertragen werden, auch wenn es kein Bild mehr gibt (oder nur schwarz)
    Empfängst du andere HD-Sender ? auf Astra-2/dem Astra für England, oder Astra-1, oder wie auch immer ?
    Auf Astra-2 sendet ja schon sehr lange Channel 4 in HD, oder die ITV-Sender 1-4 gibt es auch schon lange unkodiert in HD: funzen die ?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist doch der Text von der Hinweistafel vom stillgelegten SD-Sender (#Post12)
    Er muss nur die HD-Transponder suchen und wenn sein Spiegel hoffentlich ordentlich justiert ist, sollte das auch klappen.
     
    Joerg1234567890 gefällt das.
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du müsstest mal einen kompletten Suchlauf machen, nicht nur die bereits bekannten Frequenzen abklappern. Dann sollten jedenfalls HD-Sender am Ende der Liste auftauchen.

    Ferner ist zu berücksichtigen, dass für den Empfang der BBC jetzt gut 1 dB bessere Signalqualität erforderlich ist als vor der Umstellung.
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.805
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier in Bremen reichen 80 cm schon lange nicht mehr aus, selbst mit 120 cm kann es bei schlechtem Wetter in den Abendstunden zu Ausfällen kommen.
     
    seifuser gefällt das.
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Tja, leider wird der Empfang der Zwangs HD Sender noch komplizierter- da sollte man als Backup doch bbc iplayer und Itvx bereit halten. Diese bieten auch dann Sondersport Livestreams an.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.089
    Zustimmungen:
    18.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso Zwang? HD ist halt zeitgemäßer Standard und dass hier mehr Wert auf die Begrenzung der Rechte gelegt wird, ist nur verständlich.