1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC-Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tama, 16. Juli 2006.

  1. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: BBC-Programme

    Sorry, mein Fehler. Da habe ich glatt Channel4 und FilmFour verwechselt.
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BBC-Programme

    Macht mich nicht schwach, habe mir extra deswegen nen zweiten LNB an die Schüssel gemacht...

    Auf der Film4-Website ist doch aber zu lesen:
     
  3. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: BBC-Programme

    ja, wenn du nach ANkündigungen von Channel4 gehst, dann geniessen wir schon seit Monaten das Programm von More4. Das war auch unverschlüsselt angekündigt.

    Da 99% der Sat-Zuschauer in UK sowieso entweder über ein Sky-Abo oder aber über eine Karte mit Freesat-Funktion verfügen ist der Unterschied zwischen FTV und FTA für britische Zuschauer fast unerheblich. Den Mitarbeitern in der Presseabteilung ist der Unterschied vermutlich oftmals gar nicht klar.

    Ich würde sagen, selbst wenn FilmFour FTV käme, wäre das Geld für das LNB gut angelegt. Schliesslich kannst du ja damit die BBC und ITV Kanäle empfangen. Alleine das wiegt das Geld für ein LNB sehr locker auf.
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BBC-Programme

    Sicher lohnt sich das auch "nur" für BBC und ITV, aber richtige und aktuelle Kinofilme wären schon schöner...
    Viele andere Sendungen auf ITV und BBC sind eben sehr UK-spezifisch...

    Was mich aber hoffnungsfroh stimmt, ist, dass in den FAQs von Film4 nirgends die Rede davon ist, dass man besagte FreeSat-Karte benötigt.
    Obwohl:
     
  5. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: BBC-Programme

    du kannst sowieso davon ausgehen, dass FIlmFour als werbebasierter Sender nicht unbedingt die aktuellesten Kinoproduktion zeigen kann. Das Konzept von FilmFour war ja seit eh und je Filme zu zeigen, die etwas abseits des Mainstreams liegen. Da kam es nicht wirklich darauf an, ob die topaktuell sind.
    Ich finde die FIlmauswahl auf iTV und BBC auch schon nicht schlecht. Ich gebe zu, es ist dabei ganz nützlich einen PVR zu haben, um die ganzen Filme zu sehen, die so gegen 1 Uhr nachts laufen.

    On digital satellite, the Film4 Channel will be available to freesat viewers as well as Sky digital subscribers.

    Da fragt sich nun, was mit Freesat gemeint ist. Entweder FreesatfromSky, was mit besagter Karte und Digibox empfangen werden kann oder Freesat, im Sinne einer FTA Ausstrahlung. Wir werden abwarten müssen.
     
  6. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BBC-Programme

    Wenn Du aktuelle Kinifilme sehen möchtest mußt Du, genau wie auch in Deutschland, PayTV schauen bzw. den Film in der Videothek leihen.
    Gerade das gefällt mir, mit ein Grund warum ich öfters dort hinschalte.
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BBC-Programme

    Das ist mir schon klar.
    Mit aktuell meine ich auch mehr das, was bei uns in D auch so im TV läuft als Free-TV-Premiere. Bisher habe ich auf den BBC und ITV - Kanälen (so lange beobachte ich das aber noch nicht) kaum Filme, und wenn dann Ur-Alt-Schinken, gefunden. Film4 bringt aber immerhin am kommenden Sonntag "Lost in Translation", der bei uns noch nicht im Free-TV lief.
    Und für die richtig aktuellen Filme brauch ich klar Pay-TV (also Premiere), dann könnte ich aber auch dort den Film auf englisch ansehen...
     
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BBC-Programme

    Wie ich gerade feststellen muss, gilt das nur bei einigermaßen gutem Wetter. Gerade ist bei uns Gewitter und nicht allzu starker Regen und mit BBC und ITV is nix mehr, obwohl die Schüssel jetzt auf Astra 2 direkt ausgerichtet ist und Astra 1 nur schielend empfangen wird.
    Den schielenden Empfang (zu Beginn der Installation) von Astra 2 hab ich allerdings auch an meinem Galaxis-Matrix-S ausprobiert, jetzt empfange ich über meine DVB-S-TV-Karte (Nexus-s), die da ohnehin etwas empfindlicher zu sein scheint...
     
  9. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BBC-Programme

    Bei mir ist es umgekehrt: Meine Nexus, Rev2.1, ist nicht so empfindlich wie mein Technisat Receiver. Mir ist vorhin die Aufzeichnung der Avengers über die Nexus daneben gegangen, aber über den Receiver konnte ich die Sendung weitersehen.

    Und zum besserem Empfang bei schönen Wetter möchte ich bemerken: Der Regen scheint nicht sooo entscheidend zu sein. Die Wolkendecke spielt anscheinend die entscheidende Rolle: Heute z.B. war der Himmel schwarz wie selten, es hat leicht gewittert aber sehr wenig geregnet. Mir ist auch der Empfang weggebrochen. Ich hatte aber auch schon bei stärkeren Regenfällen als heute, akzeptablen Astra 28,2 Empfang.
     
  10. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BBC-Programme

    Mit empfindlich meinte ich auch, dass die Nexus auf schwächere Signale empfindlicher reagiert, sprich, der Empfang eher weg ist... also so, wie bei Dir.
    Habe allerdings die Siemens-Variante (müsste Rev. 1.3 sein).
    Dass der Regen nicht so entscheidend ist, sehe ich auch so, es war wohl v.a. das Gewitter...