1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC I Payer, ITVX und All4

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von kleeburger, 7. November 2022.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.891
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tipp am Rande.

    Vom Entwickler gibt es zwei "itvX" Addons.
    Das offizielle aus dem Kodi Repo mit einer maximalen Auflösung von 720p und einen Branch bis 1080p, aber ohne Live Streams.

    GitHub - dimkroon/itvx-for-kodi at feature/HD
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.792
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es für die BBC-Kanäle eigentlich ein UHD (4k) fähiges Kodi Addon?
    Für ITV stellt sich diese Frage nicht, weil die meines Wissens (noch) nichts in UHD senden.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.891
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.
     
  4. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Noch ein anderes Thema:

    Beim Starten des iPlayers werde ich gefragt, ob ich eine Lizenz habe:

    https://www.tvlicensing.co.uk/

    Wie verhält es sich damit? Relevant für Nicht-UK-Bürger? Hat jemand Erfahrung damit?

    Danke.

    PS.: Ich habe andererseits den nicht bestätigten Verdacht, dass u. a. die BBC eh mit den VPN-Anbietern zusammenarbeitet (win-win-Situation) und man ein Teil der TV-Lizenzgebühren vielleicht über die VPN-Kosten abrechnet. Oder warum klappt es mit dem einen VPN-Anbieter die BBC zu schauen und mit dem anderen nicht? Mullvad VPN kostet 5 Euro im Monat, es gibt nur den Monatstarif, ist ein gutes VPN, aber die BBC kann er nicht öffnen. Vielleicht weil kein "Vertragsverhältnis" mit der BBC besteht? Mullvad hat ja auch Server in UK stehen. Aber was "fehlt" denen denn, ggü. den Servern von Express VPN? Richtig: Zahle eine Gebühr an die BBC und die BBC nimmt sie von der schwarzen Liste runter. - Wie gesagt, ist nur eine NICHT BELEGBARE THESE von mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2023
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich habe immer eine Lizenz ;):)
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.792
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist wahrscheinlich so ähnlich wie bei der deutschen GEZ:
    - Wenn man einen Wohnnsitz in Deutschland hat, muß man die deutsche GEZ bezahlen
    - Wenn man keinen Wohnnsitz in Deutschland hat, muß man die deutsche GEZ nicht bezahlen

    Ich vermute (weiß es aber nicht mit Sicherheit) dass es sich mit der englischen "TV license" ähnlich verhält.

    Da der Iplayer ja nur für britische IP-Adressen funktioniert, geht der Iplayer offensichtlich davon aus dass man einen Wohnsitz in UK hat und deshalb kommt diese Abfrage im Iplayer. Also würde ich sagen dass diese Abfrage nicht relevant ist für Nicht-UK-Bürger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2023
    StevenP1904 gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du machst es dir echt schwer die ganze Diskutiererei hier nimm einfach Express VPN dann hast du auch keine Sorgen mehr.
     
  8. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jetzt fehlt mir noch der Zusammenhang zwischen Express VPN und der UK TV-Lizenz, für mich zwei völlig verschiedene Dinge, für Dich offenbar nicht, danke.

    Hättest Du meine Beiträge aufmerksam gelesen, dann hättest Du gesehen, dass ich mir bereits Nord VPN besorgt habe und es läuft.

    Weniger aufblasen, besser lesen.
     
  9. Christoph83

    Christoph83 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2020
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mullvad ist super - meine Nr. 1 fürs tägliche Browsing! :)

    Aus eigener Erfahrung und nach dem, was ich gelesen habe, gibt's fürs Streaming aber bessere Anbieter. Mullvad misst dem noch (?) keinen besonderen Wert bei. Die legen ihr Hauptaugenmerk eher auf "privacy" und "security".

    Heißt natürlich nicht, dass man mit diesem Anbieter nicht trotzdem dann und wann Erfolg haben kann... ;)
     
  10. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also "All4" (Channel 4) klappt bei mir nicht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Sendergruppe in Kodi zu implementieren?