1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC - ENDLICH!!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Vega, 14. Juli 2003.

  1. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Auf BBC Prime läuft nichts, was nicht zu anderer Zeit schon auf den anderen BBCs lief. Es ist ein von Fremdproduktionen bereinigtes Best-Of-Programm.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Genau. Wenn Du die BBC-Inlandsprogramme alle hast, kannst Du auf BBC Prime locker verzichten winken

    viele Grüße,

    Patrick
     
  3. R@lf

    R@lf Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    ich finde mit meiner D-Box leider nur BBC Prime und BBC World auf Astra. Wo kann ich BBC 1 bis 4 denn empfangen?

    Gruß

    Ralf
     
  4. Vega

    Vega Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo,

    um die BBC Gruppe empfangen zu können, musst du auf Astra 2A auf 28,2 ° gehen.
    Auf Astra 1A ist bbc nicht vetreten (außer bbc prime und bbc world, wahrscheinlich bist du auf 19,2° ausgerichtet. Infos hier

    bis bald

    Vega

    <small>[ 18. Juli 2003, 14:24: Beitrag editiert von: Vega ]</small>
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. R@lf

    R@lf Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    Danke Dir ... ich dachte immer, Astra sei eine Satellitenfamilie, die man mit einer Schüssel in eine Richtung alle gleichzeitig empfangen kann entt&aum

    Heißt das, für einen Empfang bräuchte ich eine zusätzliche komplette Installation einer zweiten Schüssel mit LNB´s?
     
  7. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Schielempfang geht auch. SES-Astra / SES-Global ist ein Sat-Konzern. auf 19,2° Ost hat es seine primäre Position, namentlich "Astra 1".

    Der ziemlich alte Satellit Astra 1A ist aber fast ausgelutscht und eiert nun woanders rum. Die Position 19,2° heißt aber weiterhin "Astra 1" allerdings schwirren da auch ein paar Satelliten mit "Astra 2" im Namen auf 19,2° herum, das braucht einen aber nicht zu interessieren.

    Auf der Position 28,2° Ost (Namentlich "Astra 2") sind weitere Satelliten des Konzerns. Auf 28,5° hat Eutelsat die Position mit Namen "Eurobird". 28,2° und 28,5° kann man mit einem einzigen LNB empfangen, den man am besten auf 28,2° ausrichtet, denn auf 28,2° ist auch der Satellit Astra 2D mit einer Ausleuchtzone, die eng begrenzt ist. Deren Rand verläuft genau durch die Mitte Deutschlands.

    Auf Astra 2D sind denn auch die BBC-Sender.
    Im Westen bekommt man den leicht (60-80cm), in der Mitte mittelmäßig (80-100 cm) und im Osten schwer bis gar nicht (100 bis 180 cm).

    Im Süden/Süsosten bekommt man dafür Amos 1 leichter...
     
  8. R@lf

    R@lf Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Danke Dir für die Erklärung l&auml;c
    Heißt das, ich könnte in Hessen mit einer größeren Schüssel und zwei LNB´s beide (Astra 1 + 2)gleichzeitig empfangen? Welche Schüsselgröße bräuchte ich?
     
  9. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    die schuesselgroesse die am anfang erwaehnt wurde ist ausreichend...

    du brauchst nur ein neuer LNB halterung fuer zwei LNB's und einen diseqc switch der schaltet zwisschen LNB eins und LNB zwei...
    wenn du glueck hast brauchst du gar nicht mal die schuessel neu auszurichten.


    Uebrigens BBCprime habe Ich Legal und finde es schon irgendwie ein ganz netter Sender...
    So aehnlich wie die Musik in Einkaufshallen "nothing is happening so don't wurry"
    viele alte serien der prime time aussendzeiten laufen da.

    chiao

    <small>[ 19. Juli 2003, 08:31: Beitrag editiert von: tonski ]</small>
     
  10. R@lf

    R@lf Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    wie kriegst Du BBC Prime? Über Satellit? Wie kommt man an eine entsprechende Karte? Gibt es da was neues (hatte hier schon mal erfahren, daß man eine Kabelkarte freischalten lassen kann und hier eine alte erhalten - leider hatte ich aber keinen mit Kabel gefunden, der sie mir freischaltet)?