1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC auf I907, 27,5°West

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von c3po7, 9. Dezember 2011.

  1. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Anzeige
    Der Empfang des Italy Beam auf 9° Ost hängt vom Standort der Antenne ab. Mit 125 cm läuft hier aktuell gar nichts in Sachen Italy Beam.
     
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Der anfragende Poster (@ben3) sagte etwas von Mitte von Bayern. Das sollte mE mit 100 cm machbar sein.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @satdxer
    OT
    Gestern Abend waren hier alle TPs des Italienbeam empfangbar, außer der 12,341GHz und die doppelt belegten TPs.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Ja schade für die nicht 28.2E Empfänger die jahrelang noch auf 27.5W dabei waren…

    Neben Kabelio sind noch die bbciplayer and Itvx Nutzung weltweit eine Option.

    Da gibt es auch die Live-streaming Kanäle die Kabelio nicht bietet…
     
  5. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. ben3

    ben3 Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke an euch alle. Das tut echt weh wenn nach so langer Zeit der Empfang von BBC über Sat nicht mehr möglich ist.

    Was hältst ihr von Zattoo Schweiz über VPN? Ich habe gesehen im Premium und Ultimate Paket sind die englischen Sender dabei.

    Meinen 100 cm Sat-Spiegel werde ich dann mal auf einen anderen Satelliten ausrichten. Das wäre schade ihn abzubauen. Ich werde da mal testen welche Satelliten ich damit noch gut empfangen kann. Ich kann mich noch erinnern dass Ausrichten des Sat-Spiegels auf 27,5 W hat damals sehr lange gedauert.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.511
    Zustimmungen:
    1.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    gerade beim UK beam Empfang sollte man nicht übern Daumen peilen. Die Mitte Bayerns zieht sich von Längengrad 10.30 bis 13.20 hin.
    Würde ich Regensburg als mittig einstufen wären wir schon beim 12. Grad.
    Selber bin ich am Ammersee schon bei 11.07 und da geht ohne 150er nichts, jedenfalls kein 24 Std. Empfang von 11023, 11053, 11087 usw.

    Deshalb wünsche ich @ ben3 westlich von Augsburg zuhause zu sein. Allerdings würden da 100 cm auch nicht reichen.

    Dass nun über dem Notnagel 27,5 W nun gar nix mehr geht, ist schon eine sehr traurige Tatsache.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.125
    Zustimmungen:
    1.833
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Wie gesagt die Sender sind kostenlos über iplayer, Itvx sowie bei Yallo, Netstream,Teleboy usw.

    einzig DNS oder VPN kostet nach der Testzeit so 5€/Monat
     
  9. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Das stimmt, allerdings bezog ich mich damit auf den Italienbeam von 9 Ost ;) Da er nach Alternativen fragte.
     
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Auf 9 E geht natürlich , noch mehr auf Engl. , ist aber codiert und hier tabu......und die Italiener bei Tivusat auf 13 E haben noch mehr Engl.
    als auf 9E.
    Im Abobereich wäre neben Kabelio noch voll legal Canal+ (digitaal) auf 23E (+ mehr online) zu nennen. In NL wird ja alles mit OTon untertitelt, selbst 40Sek Statements von Scholz in den Nachrichten .
    BBC First ist auch dabei, nicht zu verwechseln mit BBC1:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2024
    digitalguy gefällt das.