1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC auf I907, 27,5°West

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von c3po7, 9. Dezember 2011.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wird wohl so sein - das Paket ist auf 15 Grad West 11043 V gewechselt.
     
  2. ben3

    ben3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe auch kein Signal mehr.
     
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke Euch beiden!
     
  4. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Schön wars...
     
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Bleiben uns noch ein paar Radios aus NI:)
     
  6. ben3

    ben3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Schade ist das ja schon. Ich habe fast 20 Jahre BBC empfangen, zuerst auf Astra 2 und dann auf 27,5 W.
    Kann man mit einem 100 cm Sat-Spiegel in der Mitte von Bayern sonst noch was vernünftiges auf einen anderen Satelliten empfangen oder kann ich den jetzt abmontieren? Ich verstehe leider nur Englisch.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also, auf Hotbird 13E gibt es BBC und Co., allerdings braucht es ein Kabelio Abo. Offiziell nur in der Schweiz erhältlich.
     
    SAMS und xyladecor gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Auf 5° West gibt es die Zuführungen zu den terrestrischen Sendern in Italien und Frankreich als Multistreams, ein entsprechender Receiver ist zum Empfang also Voraussetzung. Einige Programme haben auch die englische (Original-) Tonspur zur Auswahl.
     
  9. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Als Großbbritannien affiner Mensch ist Kabelio mit etwas Glück und Geschick mit Verbindungen in die Schweiz mit Sicherheit eine echte Alternative. Es ist wirklich zum Kotzen, wie man sich auf der Insel immer mehr abschottet.
     
  10. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Neben 5° West kann man noch 9° Ost mit dem Italienbeam oder 30° West mit den Spaniensendern (sofern man die angezeigt bekommt) erwähnen. Die haben ebenfalls sehr häufig noch den Originalton als weitere Tonspur.

    Edit: Ach ja, und die unzähligen persischen Piratensender nicht zu vergessen auf 52° Ost und zum Teil 7° Ost. Immer sehr aktuell, dafür mit qualitativen Abstrichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2024