1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC auf 28.2° ab Mai FTA!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tom123, 12. März 2003.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also nach derzeitigem Erkenntnisstand sieht es tatsächlich so aus, dass die BBC komplett auf den Astra 2D wechselt. Das wurde in mehreren Quellen erwähnt und auch auf Anfrage von der BBC bestätigt. Man will die Kosten eines extra Transponders nur für Radio nicht tragen.
    MfG
    Terranus
     
  2. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    Damit dürfte, wie an anderer Stelle im Forum bereits ausführlich diskutiert, auch ein beträchtlicher Spiegeldurchmesser nötig werden, besonders in den östlichen und südlichen Teilen Deutschlands.
    Glücklicherweise gibt es doch einzelne Händler, die mit der Position 28,2 °E etwas anzufangen wissen.
    Ein Antennenbauer aus der Umgebung sagte mir, dass er vor einigen Monaten für einen hier (nahe Leipzig) lebenden Briten eine Anlage installierte. Für Astra 2b war erst bei 90 cm der Erfolg da. Bei Astra 2d bin ich gespannt, was konkret erforderlich sein wird.
     
  3. BBC Canada

    BBC Canada Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Also Astra 2B muss in Leipzig auch mit 50cm klappen (wenn das nicht wieder eine Schiellösung war).
    Also mit 55cm in Potsdam funzen alle Transponder (ausser natürlich Astra 2D).

    Der Umzug der BBC auf 2D zwingt mich jetzt endlich auch hier in Potsdam aufzurüsten. Wenns klappt, dann kann ich endlich Hallmark, den Disney Channel, ITV2 (Letterman, American Idol, Jerry Springer gibts ja seit neuestem nur noch auf ITV2) und natürlich GranadaTV und UTV empfangen.

    Wie gesagt, 125cm Spiegel, großen Risiko...aber die Schüssel darf nicht größer sein (Hausmeister !!!).
     
  4. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn schon die Footprints so ungenau sind, könnten wir vielleicht hier im Forum genauere Daten erfassen, wenn möglichst viele Astra-2-Zuschauer mitmachen. Ich will mal den Anfang machen:

    Position: Südbayern, nahe Kaufbeuren, ca. 80 km Luftlinie west-südwestlich von München. Koordinaten ungefähr 10,6° Ost - 47,9° Nord
    Anlage: 85 cm Schüssel zentriert auf Astra1, schielendes LNB auf Astra2
    Empfangsstärke "Going Places": C/N-Wert von 7,9 bis 8,4

    Interessant sind natürlich auch Beiträge von Leuten, bei denen der Empfang nicht geklappt hat oder auf Dauer zu schwach war.

    <small>[ 27. April 2003, 12:01: Beitrag editiert von: beiti ]</small>
     
  5. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    <strong>Position:</strong> Nordostbayern, bei Amberg
    <strong>Anlage:</strong> 65 cm Triax-Schüssel zentriert auf Astra2 28° Ost
    <strong>Empfangsstärke "Going Places" auf Astra 2D - 10,921 GHz h 22,0 Msym/s:</strong>
    C/N-Wert von 6,8 - 7,5dB (Empfang nur bedingt möglich)

    siehe auch hier...

    <small>[ 28. April 2003, 07:03: Beitrag editiert von: Moloch ]</small>
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oberfranken, 50km N von Nürnberg 11,2°O 49,5°N.

    Mit 60cm nur 10,876 gerade empfangbar.
    Mit 85cm alle Transponder ohne Wetterreserve empfangbar.
    Mit 100cm alle Transponder stabil empfangbar.
    Mit 100cm zentriert auf 19,2°Ost Astra 2D schielend, alle Transponder stabil, außer 10,906GHz.
    MfG
    Terranus
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Frankfurt am Main
    90cm zentriert auf 28.2°Ost
    alle Transponder stabil empfangbar (auch in sehr schlechtem Wetter ohne Ausfall)
     
  8. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    35 Km nord-östlich von München
    Kein Empfang von Astra 2D
    100cm Gibertini

    (Ich vermute es liegt teilweise auch daran dass etwas noch im Weg ist. 2A+B kommen 100% rein, Eurobird auch stark, bloss die Sender Stanice, KTV und Sailinmg Channel haben so ihre Probleme.)
     
  9. heiko ww

    heiko ww Silber Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    POSITION:Ostthüringen astra 2D mit 100cm guter Empfang
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ich empfange im südlichen Sachsen-Anhalt alle Transponder des Astra 2D problemlos mit meinem 16 Jahre alten Trabiplaste-Aluminiumfolien-180er-Spiegel. Weiß jemand schon den genauen Start der freien BBC-Programme?