1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC auf 28.2° ab Mai FTA!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tom123, 12. März 2003.

  1. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Astra 2d : 10,862 od. 10744 od. 10921 alle: horizontal 22000 5/6, diverse Promos; Going places TV
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @sderrick:
    Die Zitate sind aus dem Zusammenhang gerissen.
    Hier geht es um den techn. Service einer EPG-Modifizierung. Hintergrund: die BBC will alle Regionalvarianten auch per SAT abstrahlen. Damit jeder die für ihn passende BBC1-Version auf Programmplatz 101 hat, muß eine Möglichkeit zur Zuordnung geschaffen werden. Bislang wurde nur die zum Postcode passende Version entschlüsselt und von Sky auf Ch101 gelegt. Dies fällt in Zukunft weg.
    Die BBC möchte, dass Sky die EPG-Software dahingehend ändert, dass der Kunde seine präferierte BBC1- oder BBC2-Version aussuchen kann und als Default auf ch101 bzw. 102 legen kann. Bislang ist dies nicht möglich. Und genau darüber will man verhandeln und darauf beziehen sich auch diese Zitate aus der Meldung.

    Sollte man sich nicht einigen (die BBC bietet für diesen EPG-Service angeblich einmalig
    £30.000), dann wird man trotzdem FTA abstrahlen, so die BBC. Und genau das ist das erste Zitat.

    Natürlich ist nicht ausgeschlossen, dass Sky mit einem Lastminute-Schnäppchen-Angebot kommt, um die BBC in der Verschlüsselung zu halten. Sieht im Moment aber eher unwahrscheinlich aus.

    Übrigens, was immer gerne mißverstanden wird: Die BBC wird die Sky-Plattform NICHT verlassen. Die Sky-EPG-Listung bleibt bestehen. Jede Sky-Digibox wird die BBC-Programme unverändert, wie bisher, empfangen. Für die 6,5 Millionen Sky-Kunden ändert sich überhaupt nichts, außer dass die BBC dann auch mit gezogener ViewingCard gesehen werden kann.
    Es geht NUR um die Aufhebung der Verschlüsselung, für die die BBC nicht bereit ist die verlangte Summe zu bezahlen.

    <small>[ 13. M&auml;rz 2003, 01:34: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Gerade im Hinblick auf die WM 2006 (ungeklärt Lizenzfragen) könnte eine FTA-Abstrahlung von BBC kritisch werden.

    In Sachen Fussball werden neben den schon erwähnten Spielen aus der schottischen Liga regelmäßig nur noch Spiele aus dem UEFA-Cup gezeigt. Hier dürfte es lizenzrechtlich wenig Probleme geben, da die Spiele bisher auch immer anderswo in Europa FTA gesendet wurden. Dazu kommen noch 1-2 Spiele jeder Runde im Fa-Cup, diese sind in Holland und Belgien nur im Pay-TV zu empfangen. Aber wenn BBC sowieso schon im Kabelnetz ist, wird es auch dort eine Lösung geben. Und nach Deutschland sind die Rechte bekanntlich gar nicht verkauft wird.
    Länderspiele werden auf Sky gesendet, einzig die Weltmeisterschaften müssen in England KOMPLETT (alle 64 Spiele) im Free-TV kommen. Und wenn hier in Deutschland einige Spiele auch 2006 nur im Pay-TV zu sehen sein werden, könnte es zu Problemen kommen...
     
  4. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tom, mit den zitaten hast du offensichtlich recht breites_

    Trotzdem glaube ich es erst, wenn ich es sehe. Und sehen werde ich es bestimmt mit 120cm an der holländischen küste breites_

    Da es aber für Sky eine gefährliche entwicklung ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie alles tun werden, um die BBC (und ITV) als FTV verschlüsselt im paket zu halten. sch&uuml
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    120cm???? Für Astra2 an der niederl. Küste??? Du meine Güte, das ist ja mit Raketenwerfern auf Spatzen geschossen breites_ . Da reichen ja eigentlich 45cm ganz bequem aus.

    Was die Verschlüsselung angeht:
    Mal sehen, ob Sky noch einen aus dem Hut zaubert. Auf der anderen Seite werden sich durch eine unverschlüsselte BBC vermutlich keine Kunden verlieren.
    Sky könnte auch einfach zum Gegenschlag ausholen und die Digiboxen nicht mehr umsonst abgeben, wie es bislang üblich ist. Das wäre ein ziemlich empfindlicher Schlag. Mit einer Kundenbasis von etwas mehr als 6,5 Millionen läßt es sich ja auch ganz komfortabel leben.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest könnte Sky die Boxen nach Ende des Abos wieder zurückverlangen, sozusagen nur für die Dauer des Abos ausleihen.
    Ich hab mir mittlerweile die ganze Geschichte auf der BBC Homepage durchgelesen und man kommt schon zum Schluss, dass es die BBC sehr ernst meint mit der "Entschlüsselung". Man will den britischen Satmarkt entzerren, und lädt mittlerweile ITV Ch4 und Five ein, nachzufolgen.

    Interessant wird nur werden, ob man tatsächlich am Astra 2D Satelliten etwas ändert. Denn die Beteuerung man werde keine Rechteprobleme bekommen, da man nur in GB zu sehen wäre, ist etwas komisch, da DERZEIT Astra 2D auch großräumig außerhalb GBs zu empfangen ist.
    Also entweder man wird da noch basteln, oder man nimmt die paar "Nebenzuschauer" hin.
    MfG
    Terranus
     
  7. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..lange ist es ja nicht mehr hin und dann werden wir ja sehen (oder eben nicht entt&aum ) breites_

    Der britische beam scheint ja hinten und vorne nicht mit den veröffentlichten footprints übereinzustimmen. Ist die antenne steuerbar?

    Sooo wenige mitgucker auf dem kontinent werden es sicher nicht sein und ausserdem verspreche ich mir einen ziemlichen spin-off für's dxen. 2m schüsseln auf'm balkon im zentrum von berlin, oder so... breites_
     
  8. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die anderen Astras stimmen mit den Beams aber auch nicht sooo. Auf Mallorca kann man zum Beispiel mit einer 60cm-Antenne noch gut alle TP empfangen, was lt. Feeddarstellung nicht so ist.

    Die Frage ist ja, ob jetzt plötzlich der halbe Kontinent Multifeedlösungen aufbaut oder ob man das jetzt einfach unter Overspill verbucht. Auf 28.2° Ost senden nur die Briten, keine Deutschen, keine Franzosen und keine Beneluxer. Die müssten ja jetzt erstmal alle ihre Antennen herüberdrehen oder eine neue installieren oder Multifeed anschaffen. Ich denke, das werden wohl kaum mehr als totale Freaks machen - kostet schließlich auch was. AFN-TV bzw. SSVC wird in D auch nicht auf jedem Dach mit 3 m-Yagis empfangen.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    @Terranus:

    Genau das meinte ich: die Boxen nur noch in Verbindung mit Abo umsonst. Zur Zeit gibt's die Boxen auch in Verbindung mit FTV-Karte umsonst (+Installationsgebühr und Verpflichtung, die Box für 1 Jahr ans Telefon zu hängen). Genau das könnte Sky ja kippen.

    Thema Overspill: natürlich spekulieren wir hier nur, aber ich nehme an, dass man die "paar" Zuschauer auf dem Kontinent hinnehmen wird. Vielleicht wird es zu anfang die eine oder andere geblockte Sendung geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendetwas am Satelliten zu drehen ist ohne den Empfang mit den 45cm-Minidishes zu gefährden.

    Aber ernst scheint es der BBC zu sein. Eine Lastminute-Einigung mit Sky über den Verbleib in der Verschlüsselung kann ich mir, so wie es aussieht, nicht vorstellen. Was den Rest angeht: mal schauen. ITV1 könnte evtl. im nächsten Jahr folgen. Mit C4 und FIVE muß man nicht so schnell rechnen.

    @sderrick:

    Astra2D hat keinen steuerbaren Beam.
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn der beam nicht steuerbar ist, wird es wohl so bleiben. Die eirp im zentrum zu verringern kann ich mir auch nicht (wegen der minischüsseln) vorstellen.

    Dann komme ich dem schritt, das kabel zu kündigen, endlich etwas näher breites_ Fehlen leider noch die flämischen sender, die meine frau auch haben muss.