1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC auf 28.2° ab Mai FTA!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tom123, 12. März 2003.

  1. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Tja, ihr Berliner steht euch da eher schlecht mitm FTA BBC! ha!
    Ich hier in Hessen Empfang die BBC Radio Programme aufm Astra 2D einmalig mit ner 45cm Schüssel . breites_
     
  2. get241

    get241 Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da lässt sich nicht viel anders fokusieren als es derzeit ist.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Der Beam wird wohl so bleiben wir er ist. Allerdings ist der "Overspill" doch ganz erklecklich (Benelux, Frankreich, Schweiz, Deutschland usw. wurden ja schon angesprochen).
    In britischen Foren gehen schon die Befürchtungen um, dass unter Umständen Blackouts für lizenzrechtl. Material geben könnte. Und da geht's nicht mal ausschließlich um den Overspill in Richtung Kontinent.
    Beispiel: schottischer Fußball. Da besitzt die BBC nur die Rechte für Schottland. Daher können Zuschauer in England oder Wales BBC 1 Scotland nicht empfangen. Das würde sich ändern. Vermute, dass da so einige Fragen noch nicht geklärt sind.

    @digiskysurfer:

    45cm??? Wie sieht's da bei schlechtem Wetter aus? Ich hatte früher etwa 50cm für Astra2 (85cm Multifeed für Astra1/2) und größte Probleme mit dem TV-Empfang (von schlecht bis unmöglich). Bei Schlechtwetter ging überhaupt nichts mehr. Sitze in Ffm.

    <small>[ 12. M&auml;rz 2003, 20:11: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  5. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das stand auf der Seite von der BBC betreff der Sportübertragungen (ich übersetze es nicht, wer BBC gucken will versteht's):

    Sport question

    One of the areas of the deal that remains to be resolved is sport rights.

    Currently, BBC Wales and BBC Scotland show rugby and football matches which are not for broadcast to the rest of the UK.

    BBC Northern Ireland also shows Gaelic sports.

    A BBC spokesman told BBC News Online that the BBC would be talking to rights holders in the coming days.

    "We very much hope we can come to some arrangement."

    If no deal can be made, Northern Irish, Scottish and Welsh viewers would still be able to watch the matches affected on analogue channels.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    ...also wie vermutet noch nicht geklärt.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist aber möglich, die Sendeleistung des Satelliten etwas herunterzuschrauben. Dadurch würde zwar auch im Kerngebiet die Leistung etwas abnehmen, aber in den Randgebieten würde sich das deutlich auswirken. Ich denke an sowas bastelt man bei der BBC und Astra derzeit. Eine völlige Ausblendung, vorallem von Paris, BeNeLux und auch des Westen von D ist aber nicht machbar. So nen exakten Satelliten gibt´s (gott sei dank) noch nicht.
    MfG
    Terranus
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    FTA und doch auch nicht - nix mit vereintem Europa w&uuml;t
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Benelux ist weniger das Problem. In den Niederlanden und Belgien sind BBC1 und BBC2 flächendeckend im Kabel. Da geht's hauptsächlich um Frankreiche, Schweiz, Deutschland usw.
    Die Sendeleistung runterzuschrauben wäre eine Möglichkeit. ABER: wenn dies Beeinträchtigungen beim Empfang in einigen Gebieten des Vereinigten Königreichs zur Folge hat, werden wohl die BBC-Techniker meutern. Die sind in der Branche allgemein bekannt dafür, dass sie aus optimalem Signal/Empfangsqualität fast schon eine Obsession machen...
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Empfang vorallem in Paris (und das ist wohl ein Knackpunkt) wird man nicht verhindern können. Was Berlin und Ostdeutschland angeht, schaut das aber anders aus...