1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2014.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung

    Die Politik steckt da ein Stück weit in einem Dilemma. Sie darf laut Grundgesetz nicht darüber entscheiden, wie viel Geld den ÖR zusteht - sagt zumindest das Bundesverfassungsgericht. Sie dürfen die von der KEF vorgeschlagene Höhe nur ablehnen, wenn sie nicht mehr sozialverträglich wäre. Gleichzeitig muss sie ein Finanzierungsmodell entwickeln, dass die Finanzierung der ÖR auf sichere Beine stellt. Eine Abschaffung der Abgabe müsste durch ein neues System ersetzt werden, bei dem man letztlich auch wieder zahlen muss (ob dann aber alle sei mal dahingestellt). Wenn man das aus Steuergeldern zahlt (was ich befürworten würde), wären höhere Steuern die Folge. Ich schätze mal, dass die Politik daran auch kein Interesse hat.. bei Steuererhöhungen sind sie die Bösen, während bei ner Rundfunkbeitragserhöhung ARD und ZDF die Nimmersatten sind. Das ist für sie somit ganz bequem.

    Unterm Strich ist die Politik aber wie gesagt ohnehin eingeschränkt. Eine Reform dürfte am Ende wiederum nicht direkt am Grundgesetz scheitern, sondern an der Tatsache, dass 16 unterschiedliche Meinungen unter einen Hut gebracht werden müssen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung

    Klar ist das Ansichtssache.
    Wenn du keine US Serien und Filme magst, oder wie ich die eh schon gesehen hast, dann würdest du dir die auch nicht bei den Öffis ohne die Terrorwerbung anschauen.

    Solche Serien sollte aber meiner Ansicht nach vermehrt wieder bei den Öffis laufen, da sollte man den Privaten nicht das Feld überlassen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung


    Für mich stellt sich da die Frage ob die 17.98 Euro noch sozial verträglich sind wenn so viele Menschen von der Zahlung befreit werden müssen weil sie der Betrag sonst stark beeinträchtigt.

    Ich wäre eh über die Finanzierung über die Mehrwertsteuer (1% Erhöhung)
    Der Vorteil wäre das sich niemand mehr drücken kann, wer wenig Geld hat kauft wenig und zahlt somit wenig, wer viel Geld ausgibt zahlt entsprechend mehr.

    Das dumme Gerede der Privatsenderfetischisten, die glauben das sie die Privaten nichts kosten hört dann auch auf, denn die Öffis sind dann ja ebenfalls GRATIS. :D

    Ein weiterer Vorteil wäre der Wegfall der "GEZ" und damit eine Kostensenkung.

    Der Staat treibt selbstverständlich die Steuer nur ein, reicht sie dann an die Sender weiter, ebenso wie bei den Kirchen, rechtlich sollte das also ebenso unproblematisch sein.

    Ich sehe da nur Vorteile und keine Nachteile, außer natürlich für die Asozialen unter der Bevölkerung, die ihren Beitrag zur Gesellschaft einfach nicht leisten wollen und lieber auf Kosten aller leben wollen.
    Ausdrücklich ist niemand gemeint der befreit ist weil er den Beitrag nicht leisten KANN, daher auch fett geschrieben.
     
  4. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung

    Ganz einfach zu verstehen:
    Ich verstehe nicht warum ich mich über ein Gerücht aufregen sollte, dass im Prinzip nicht einmal ein Gerücht ist!
    Ausserdem - wer gibt mir das Recht, mich als Deutscher über die Zukunft der BBC aufzuregen!? Wenn die in GB beschliessen, die BBC zu Pay-TV zu machen - bitte schön - dann ist dies deren Problem!:winken:
     
  5. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung

    Was meinst Du was hier passiert, wenn Dein Vorschlag reale Züge annimmt?
    Dann werden "unsere Verweigerer" hier im Forum aber noch mehr Krach schlagen!
    Bei denen läppert es sich dann aber zusammen: Kraftstoff, alle 3 Jahre neues Auto, alle 2 Jahre die neuste Technik im Wohnzimmer, ...Du verstehst wie ich es meine?????:winken:
     
  6. gulliver2005

    gulliver2005 Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Man hat den Eindruck die BBC solle plattgemacht werden. Zu kritisch in der Berichterstattung?


    4,6 Mrd. Euro was ist das schon im Gegensatz zu dem was der ÖR hierzulande verschlingt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung

    Lass' mich raten - du hast noch nie die ORF-Programme gesehen?

    Filme und Serien laufen zwar - noch - ohne Unterbrecherwerbung, aber bis eine Folge anfängt, wird man teilweise mit dermaßen viel Werbung zugeballert, dass man fast meinen könnte, einen deutschen Privatsender eingeschaltet zu haben. Als ich letztes Jahr mal wieder Gelegenheit zum ORF-Gucken hatte, wollte ich die Gelegenheit nutzen, DALLAS zu schauen. Bevor es losging, zeigte der ORF zunächst einen fünfminütigen Werbeblock. Dann folgte ein Werbetrenner und - ein weiterer fünfminütiger Werbeblock!

    Wenn man Filme und Serien ohne Werbung sehen will, sind Pay-TV, DVD oder BD die eindeutig bessere Wahl.

    Der ORF ist auch immer fleißig dabei, das Programm kurzfristig umzustellen, um mehr Sport bringen zu können. Und wenn eine Serienfolge den Verantwortlichen zu hart ist, wird auch gerne einmal die Schere angesetzt - weitaus häufiger als in den deutschen Sendern. Das hat bei mir seinerzeit dazu geführt, dass ich mir die vergleichsweise harmlose US-Serie CHARMED lieber auf PRO7 mit zwei Werbepausen angesehen habe als im ORF ohne Werbeunterbrechung, aber mit Schnitten, die die Handlung teilweise unverständlich machten.


    Nachtrag: Die Vielfalt ist in Deutschland auch größer als beim ORF. So laufen bei uns beispielsweise auch diverse BBC-Produktionen, während man diese im ORF schon mit der Lupe suchen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  8. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung

    @grmbl:
    In einem Punkt hast Du Recht:
    Beim ORF kann man sich auf Übertragungen betreffs Wintersportereignisse verlassen!
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung

    Und du hast schon lange Werbung bei dt. Privaten gesehen? Die Werbeblöcke sind ca. 2-4 min bei Orf während die Privaten gerne 10min (und das mehrmals während einer Übertragung)senden
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: BBC als Pay-TV? Diskussion um neue Rundfunkfinanzierung

    Stimmt nicht. Mir sind die Werbepausen bei den Privaten teilweise auch wie eine halbe Ewigkeit vorgekommen. Deshalb habe ich die Zeit gemessen. Tatsächlich läuft ein Werbeblock etwa sechs Minuten. Hinzu kommen noch Programm- und/oder Veranstaltungshinweise, die die Unterbrechung verlängern (und die es im ORF auch gibt). Die zwei Werbeblöcke à fünf Minuten im ORF sind Fakt! Tatsächlich ist der ORF ein ziemlich werbeverseuchtes Programm, wenn man bedenkt, dass die Gebühren in Österreich nicht gerade niedrig sind.