1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayrischer Rundfunk strukturiert sich grundlegend um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2012.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Bayrischer Rundfunk strukturiert sich grundlegend um

    Gestern habe ich geschrieben der BR könnte doch mal eine Krimi-Serie aus Nürnberg machen.
    Und heute steht im Videotext der ARD das der BR einen Tatort aus Franken machen möchte. :D
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bayrischer Rundfunk strukturiert sich grundlegend um

    Gerade dank Punkt 2 brauchen die ÖR-Sender eigentlich gar nichts mehr ausstrahlen und können das Programmangebot zumindest ziemlich drastisch einschränken. Schließlich muss ja so oder so jetzt JEDER zwanghaft dafür bezahlen. Also wozu sollte man sich dann noch Mühe geben ein gutes Programm aufzustellen, dass ohnehin jeder bezahlen MUSS?
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bayrischer Rundfunk strukturiert sich grundlegend um

    Erstmal habe ich deinen Post etwas zerrissen, zweitens gebe ich dir uneingeschränkt recht.
    Es ist bezeichnent für den BR das er unter Umstrukturierung den Umzug in den Norden von München versteht.
    Diese Einseitigkeit zu Gunsten des Oberbayrischen Raumes ist beispielhaft für die Benachteiligung der anderen 6 Bizirke in "Bayern" in jeglicher Hinsicht.
    Gerade der BR hätte die Möglichkeit mit "Bayern Nord" hier einen Gegenpol zu setzen.
    Ist aber wohl nicht gewollt.
    Das Beispiel mit dem fränkischen Tatort ist wohl nur zur Beschwichtigung der fränkischen Seele zu deuten - nicht das wir dieses Bundesland doch irgendwann wieder verlassen.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Bayrischer Rundfunk strukturiert sich grundlegend um

    Genauso ist es. Auch wir Oberpfälzer finden uns kaum im Programm des BR wieder. Die Sendung "Aus Altbayern und Schwaben" könnte man auch "Aus Oberbayern und München" nennen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Bayrischer Rundfunk strukturiert sich grundlegend um

    Dann bist du eben einfach jung geblieben. ;)

    Natürlich schauen auch Gymnasiasten diese Sender. Und auch Ärzte und Ingeneure schauen Privatfernsehen.

    Nur denke ich das gebildetere Menschen eben die Sendungen etwas kritischer betrachten und nur zur Unterhaltung schauen.

    Während die Unterschicht vielleicht doch manche Sendungen für ernst nimmt.

    Aber eigentlich würde ich den Begriff "Unterschichtsfernsehen" eh nur für das Nachmittagsprogramm verwenden. Und auch die öffentlich-rechtlichen Programme haben ihre Unterschichtssendungen.

    Oder was soll z.B. an Bianca - Wege zum Glück intelligenter sein als an GZSZ? :winken:
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bayrischer Rundfunk strukturiert sich grundlegend um

    Naja die jugendlichen Gymnasiasten schauen eher die Privaten als die ÖR. Nach den Quoten schauen 90 Prozent der jugendlichen Privat Fernsehen und nicht die ÖR. Darin sind auch die jugendliche Gymnasiasten vertreten.

    Das ist auch logisch ... was für ein Programm wird denn für diese Altersgruppe bei den ÖR geboten?
     
  7. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    Bin zwar Realschüler, aber ich schaue oft die öffentlich-rechtlichen (hauptsächlich aber nur EinsPlus und zdf_neo)

    Aber auch im Privatfernsehen wenige Serien (The Big Bang Theorie, My Life as Liz), bin eher Musikfan (MTVs + iM1)! Filme schau ich lieber auf DVD, ich hasse Werbung! Sonst vielleicht noch bisschen ProSieben, das war's, man kann sich ja nicht alles (Filme + Serien) auf DVD leisten ;)