1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayerns Medienminister: Höherer Rundfunkbeitrag wäre "Gift"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2018.

  1. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Sex Olympiade will ich aber sehen. Dafür zahle ich ja meine Gebühren.
     
  2. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich ist Relevanz ein Thema, aber grundsätzlich stehen die ÖR in keinem wie auch immer gearteten Wettbewerbsverhältnis zu privaten Anbietern, die ihre Einnahmen zu 100% aus Werbung etc. erwirtschaften müssen.

    Wenn Sender durch Zwangsabgaben finanziert werden, darf es - zumindest für mein Verständnis - nicht angehen, dass diese durch entsprechende Investitionen um Marktanteile buhlen. Marktanteile sind relevant, wenn es um die Fortsetzung von Sendereihen geht, bestes Beispiel dafür waren die aufwändig produzierten Karnevalssendungen, die immer weniger Zuschauer hinter dem Ofen hervorgelockt haben. Allerdings sorgen eben gerade auch diese schwachen Quoten bei den ÖR nicht für eine Reduzierung der Einnahme durch die Beitragszahler, sondern machen allenfalls ein (dringend notwendiges) Umdenken in der Struktur der Sendungen erforderlich.

    Was die Produktionskosten betrifft, so haben die ÖR ein Millarden-Budget zur Verfügung, mit dem sie Produktionen vorfinanzieren und dann auch nicht kostenpflichtig weiter vermarkten dürfen. Das ist ein Luxus, den andere Unternehmen nicht haben. Und die Frage aufwerfen, ob man absichtlich "teuer" produziert, um sich hinterher beschweren zu können, dass die Einnahmen nicht ausreichen? Immerhin liegt dem Ganzen noch immer der Auftrag einer Grundversorgung zu Grunde, den die ÖR bei weitem übererfüllen.
    Bedankt man dann noch, in welchem Umfang Apps und Mediatheken für jeden einzelnen Spartenbereich produziert werden, dann geht es meines Erachtens nicht mehr um Relevanz, sondern schlicht darum, Tatsachen zu schaffen, um anschliessend den nie versiegenden Einnahmetopf anzapfen zu können. Die aktuelle Erhöhungsdiskussion macht das sehr deutlich.
     
    kjz1, FilmFan und Schnellfuß gefällt das.
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die "aktuelle Erhöhungsdiskussion" ist eine Phantomdiskussion die Bayerns neuer Medienminister Florian Herrmann (CSU) grundlos losgetreten hat, vermutlich um in seinem neuen Amt das er seit wenigen Tagen zuvor inne hat mal eine Duftnote zu setzten; solange nicht die Sender und die KEF über das Thema reden hat das "alles" keine Substanz.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber das was ARD und ZDF an Sportübertragungen im Programm haben, hat nichts mehr mit dem Grundversorgungsauftrag zu tun.
    Das ist schlicht weg Geldverschwendung und total übertrieben.
    Auch bin ich der Auffassung, das Sportübertragungen nichts mit einer Grundversorgung zu tun haben, sondern zum Spektrum der Unterhaltung gehören, genauso wie Filme und Serien.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... private Auffassungen darüber was im Bereich Sport zur Grundversorgung zu zählen ist und was nicht sind aber irrelevant, da ist einzig entscheidend wie Gerichte den Sachverhalt beurteilen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auch das ist irrelevant, relevant ist einzig, was die Volksvertreter festlegen, und sollte sein, was der Volkssouverän möchte.

    Abgesehen davon gibt es zu dem Thema kein Gerichtsurteil.
     
    KL1900 und Schnellfuß gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    BVerfG 1986
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, ein Urteil wie es nichtssagender nicht sein könnte. Da hätte man auch schreiben können, Farben sind nicht nur rot, das wäre ähnlich gehaltvoll.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Unterhaltung gehört dazu. Sport ist eh nicht so dein Ding, oder? ;)

    Ah, die wöchenliche ÖR-Debatte. Nein, bin auch direkt wieder weg, will nicht stören. Aber immer wieder lustig, Schnellfuß' Rechnung zu sehen.

    Aber was solls, wie sagte Else Kling:" Wenn's schee macht"!!
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wie Recht du hast, denn Sport ist für mich das uninteressanteste was im Fernsehen läuft und dabei auch noch Beitragsgeld Verschwendung, weil Sportrechte einfach zu teuer sind.

    Deshalb den Beitrag erhöhen, damit die Sportlobby noch reicher wird?
    Ne habe ich kein Verständnis für!
    Tut mir leid aber so empfinde ich über Sportübertragungen im Öffentlichen Rechtlichen Fernsehen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2018