1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayerns Medienminister: Höherer Rundfunkbeitrag wäre "Gift"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Was bitteschön haben Sportsendungen mit einem Bildungsauftrag und dessen Erfüllung zu tun.
    Sportrechte sind immens teuer und sollten von anderen Sendern angeboten werden, schließlich gibt es doch genug Sportsender die dafür besser in Frage kämen als ARD und ZDF.
    Die sollen ihre ständigen Sportsendungen einschränken, nicht ganz aufgeben, das will ich nicht damit sagen, aber man muss es im Sportbereich bei ARD und ZDF nicht so übertreiben, wie sie es tun.
     
  2. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das genau ist der Punkt. Es geht nämlich weniger um den Bildungsauftrag per se, sondern um Marktanteile und Quoten. Die gewinnt man zum Beispiel über den Einkauf horrend teurer Sportevents.
    Warum sich der ÖR überhaupt am Quotenrennen beteiligen darf, ist mir ein Rätsel, da die Zwangsgebühren unabhängig derselben fliessen. Ein guter Marktwert erhöht allerdings die Möglichkeit, die durch den Gebührenzahler (mit)finanzierten Produkte weltweit vermarkten zu können.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Und woher kommt das Geld ? von der Haushaltabgabe .
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Grundversorgungsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bezieht auch Sport mit ein.
     
    EinSchmidt, drgonzo3 und Kai F. Lahmann gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber nicht in dem Umfang. ;)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dafür müssen keine Übertragungsrechte kompletter Veranstaltungen/Saisons gekauft werden.
    Information im Rahmen der Berichterstattung reicht vollkommen aus.
     
    Andre444 und FilmFan gefällt das.
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht auch um öffentliche Relevanz – als Gegenbeispiel sei hier PBS in den USA genannt, die zwar mit sehr hoher Qualität, aber weitgehend unbeachtet senden. Auch ist die Zahlungsbereitschaft der Zuschauer sicherlich höher, wenn diese auch für sie interessante Inhalte finden – das geht aber nicht mit Nachrichten alleine.

    Das Thema Vermarktung ist auch so ein Punkt; sehr viele Inhalte der ÖR sind wohl nur auf den ersten Blick teuer, weil sie sich auf andere Art (Rechteverkauf, Sponsoring) finanzieren. Tatsächlich richtig teuer sind wohl allem voran die Nachrichten.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das zu reduzieren, was die Zuschauer noch vorm Bildschirm hält, soll die Akzeptanz erhöhen? So ein Unsinn!
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum sollen Menschen vor dem Bildschirm "gehalten" ( Käfighaltung? :D) werden?

    Angst, dass sie sonst wieder miteinander sprechen?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273