1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayern-Wahl Thema bei "Anne Will"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2008.

  1. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bayern-Wahl Thema bei "Anne Will"

    Du sagst es :love:

    Aber lass die doch schimpfen und weiter die wahrheit verdrehen. Mancher möchte die wahrheit nicht sehen oder beschäftigt sich erst garnicht mit "Der Linken" und labert nur das alles nach, was andere so an Vorurteilen ständig verbreiten.

    SG

    p.s.
    zum Thema Verfassungsschutz kannich mich vor lachen nur auf den Boden kugeln! WER hat den dafür gesorgt? Wer hat den Interesse das "Die Linke" bespitzelt wird und damit der Name weiter durch den Schmutz gezogen wird? Aber ich hab ja schon geschrieben, das ich davon ausgehen, das die meisten Kritiker nicht selber denken, sonder einfach nach plapern.

    *kopfkratz*
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2008
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bayern-Wahl Thema bei "Anne Will"

    Und du auch nicht. Ausgrenzung? Doch nicht durch mich, die grenzen sich schon selbst aus. Siehe ihr tolles Büro im Wald nahe Frankfurt. Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, daß solche extremistischen Parteien wie die von dir genannte durchaus an Wahlen teilnehmen sollten, denn die Geisteshaltung ihrer Wähler kann man nur ändern, indem man den Bockmist öffentlich macht, der dahinter steht. Siehe Berliner Senat und die Regierung dort.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bayern-Wahl Thema bei "Anne Will"

    Wie hier wieder (unnötig) auf die Linke eingehauen wird ist doch solangsam nicht mehr normal.
    Alles was einen nicht passt ist schlecht... gell?

    Und nein ich bin kein Linke wähler.

    Übrigens so wie man über die Linke redet hat man früher auch ähnlich über die Grünen geredet ;).


    Achja mal so nebenbei.
    Wäre die Partei nicht passend zur deutschen "Verfassung" dann würde man sie nicht nur beobachten (was eigentlich nur noch in wenigen bundesländern gemacht wird) nein man würde sie gleich verbieten...

    Aber ob cdu, spd und co besser zur "Verfassung" passen sei mal dahin gestellt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2008
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Bayern-Wahl Thema bei "Anne Will"

    Im Sinne der hessischen Verfassung sicher nicht, Deutschland hat aber immer noch keine. ;)
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: Bayern-Wahl Thema bei "Anne Will"

    So wie gestern der Karren der CSU an den Baum gefahren wurde, kann man ohne weiteres sagen: "Herr Beckhuber, das waren 2 Maß zuviel".
    Prost!:D
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bayern-Wahl Thema bei "Anne Will"

    Die CSU hat 17 Prozentpunkte verloren. Die SPD 1, die Linken sind unter den 5 %. Bayern ist jetzt in der Normalität nach 46 Jahren Alleinherrschaft der CSU angekommen. Beckstein wird bleiben und Huber wird wohl gehen müssen.
    Das Schwergewicht CSU in Berlin gibt es nicht mehr. Ob das Angela M. freut weiss ich nicht, denn die bayerischen Stimmen braucht man dringend bei der nächsten Bundestagswahl im kommenden Jahr. Es wird spannend im politischen Berlin.