1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayern Regionalprogramme

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von boina, 6. Januar 2006.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bayern Regionalprogramme

    Richtig, das stimmt. Es wurde über Waldstein-Alladorf nach Bamberg transportiert - die drei Relais waren ja auch alle Kabelköpfe. In Alladorf wurde übrigens auch alles abgebaut, der Turm ist fast leer.
    Waldstein ist immer noch ein Kabelkopf mit analogem Richtfunk, dort hat die KDG noch nicht auf Glasfaser umgestellt.
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bayern Regionalprogramme

    Wenn eine Kopfstation umgebaut wird, sprich die Antennen vom Mast alle abgebaut werden, ist es dann zwingend notwendig dass eine neue Leitung (Glasfaser etc) verlegt wird?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bayern Regionalprogramme

    Kommt drauf an. Es wurden auch einige ehemalige untergeordnete Kabelköpfe "vereinzelt", sprich die haben nun gar keine Anbindung mehr, weder per RiFu noch Glasfaser (Beispiele Kemnath, Eckental) -dort wurden dann zusätzliche Antennen/Spiegel installiert um das gesamte Angebot direkt vom Satelliten zu holen bzw. terrestrisch. Hatte zB den Effekt, dass in diesen Netzen kein Lokalprogramm mehr drin ist und stattdessen das Sat-Lokalprogramm genommen wird "Frankensat" oder ONTV.
     
  4. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bayern Regionalprogramme

    Ich weiß von unserer Kopfstation halt folgendes (und ich denke das wird bei vielen so sein):

    1. um 18:00 wird das Regionalprogramm eingespeist
    2. Kein Richtfunk mehr (bis vor einigen Jahren waren noch Richtfunkantennen dran):

    [​IMG]

    3. Soweit ich noch weiß (also definitiv bevor die Richtfunkantennen demontiert wurden) ist keine Glasfaserleitung verlegt worden.

    Darum dachte ich mir halt die müssen irgendwo einen Feed haben....

    Hier die Sat-Technik (Also wahrscheinlich 23,5 O, 19,2 O, 13 O)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bayern Regionalprogramme

    Hast Du die Bilder noch größer da?
    Dann kann ich mir ein Poster von machen.:mad:
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bayern Regionalprogramme

    @nelli22.08
    Über sowas kannst dich auch nur du aufregen :mad:

    Die Bilder haben 150 kB !!!!! Die wirst du überleben.
    Du brauchst diesen Thread ja nicht mehr zu besuchen

    Niemand zwingt dich!

    PS: Aber um deinen furchtbar teuren Datentransfer nicht zu strapazieren hab ich sie nun auf 40 kB verkleinert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bayern Regionalprogramme

    [​IMG]
    Geht doch.
    Sehr schön.
     
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bayern Regionalprogramme

    Kannst du nun auch etwas Sinnvolles beitragen und mir sagen wo die Regionalsignale herkommen?

    Können die evtl. auch über Telefonleitung (DSL etc.) übermittelt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bayern Regionalprogramme

    RTL hat auch Feeds auf NNS 7 22° West.
    Brauch man aber mindesten 120 cm Schüssel.
    Da waren auch die Feeds von " nrw Tv", die sind aber inzwischen weg.
    Und andere Überspielungen von "Call in" Sendungen.
    Müsst ich mal morgen mit meinem Blindscanreceiver zu der Angegeben Zeit den Satelliten durchscannen.
     
  10. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.747
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bayern Regionalprogramme

    das wäre eine denkbar Möglichkeit. Obwohl der Ort der Kabelkopfstation sehr abgelegen für dsl ausschaut.

    Könnte es nicht auch sein, dass zwsichen 1800 und 1830 einfach ONTV übernommen wird?