1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    Ich bewundere gar nichts. Sonst würde ich das programm und die sender strukturierung nicht sogar in meiner signatur kritisieren :rolleyes: .

    Und die Bervormundung zumindest wenn man nach der zwangsfinanzierung geht gibt es wie schon gesagt nicht nur bei der rundfunkgebühr aber auch das wird von einigen lieber verschwiegen... ;).

    Nur muss man definitiv auch an die aufträge denken und die lassen hier sehr viele einfach unter den Tisch fallen...
    Hier wird immer abschaffung direkt oder indirekt gefordert aber nie an die Konsequenzen gedacht.

    Wie gesagt ich verstehe die Kritik an der GEZ vollkommen.

    Aber schon witzig was aus einen Thread wieder geworden ist wo man nur einmal kurz eine falsche aussage kritisiert hat...
    Aber wenn ein thread vom privatTV so endet...:rolleyes:
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    @Sebatian2
    Aber nur als gemeldeter Arbeitsloser. ;)

    @kimingo
    Im Prinzip geb ich Dir schon Recht.
    Nur, wenn es bei den privaten schlecht läuft aufgrund des Programms oder des schmunzius dazwischen, dann müssen die halt sparen, wenn bei den ÖR mal was nicht läuft ist es egal, da schweigt man drüber und wenn mal Kohle fehlt ist das auch nicht so schlimm, da sind ja Millionen die man mal so mir nichts, dir nichts anzapfen kann.
    Wie diese Gebühr heißt und wie sie abgezapft wird ist jacke wie hose, nämlich wurscht, solange wie diese Anstalten sich nicht wirklich bemühen müssen dem Markt anzupassen.
    Grundversorgung? Eher Selbstversorgung.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    Naja

    Hier darf man aber auch nicht vergessen was beantragt wird, was genehmigt wird und was alles ausgeglichen wird.

    Ich meine die Kritik ist völlig verständlich.
    Nur wenn der ÖRR nicht mal die zugesicherte "inflations erhöhung" bekommt dann sollte das aber doch schon etwas aussagen... (jetzt mla bitte ohne sinn und unsinn diskussion).

    Naja wenn man nach den machenschaften geht ist es sicherlich nicht wurscht.

    Nur nach den erhöhungen...

    Naja was verstehst du unter anpassen?

    Tja ist halt das Problem wenn niemand diese Versorgung klassifiziert...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2008
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    Millionen von Bürgern haben in diesem Land kein Anrecht auf Inflationsausgleich.
    Das ist nichts weiter als ne schlichte Preiserhöhung.
    Erhöht der eine Milch oder Kaffee Anbieter die Preise, nehm ich nen anderen.
    Ist ja wie bei den Apothekern mit den öffentlichen.
    Das kann so nicht sein!
    Die kommen mit dem Geld nicht aus, kein Problem, müssen sie halt senergien eröffnen. Wo ist das Problem?
    Dazu hattet ihr ja nu genug Zeit in der Vergangenheit, nur da war die öffentliche Hand des ÖR in Deutschland noch nicht so aufgeblasen und raffgierig. Wer soll das machen?
    Solange die Befürworter des ÖR nicht mal anfangen zu zweifeln und zu hinterfragen, solange wird sich an dem System garnichts ändern und immer nur gefordert werden.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    Und? Habe ich das irgendwo gesagt?

    Trotzdem gibt es diese zugesicherte erhöhung.
    Warum sollte ich einen auftrag festlegen?

    Ich arbeite nicht in der politik geschweige denn beim ÖRR.
    Na dann würde ich doch nochmal meine Beiträge lesen.

    Ich zweifle schon lange an der GEZ (nicht an der Rundfunkgebühr).
    Genauso kritisiere ich die ausrichtung der TV sender (wie man an meiner signatur erkennen kann).
    Auch kritisiere ich die Internet Gebühr, die schlechte 2 Geräteregelung usw. usf.

    Auch kritisiere ich die schlechte Zusammenarbeit der sender. Wo man definitiv auch einiges sparen kann.

    Aber diese aussagen von mir werden ja immer gekonnt ignoriert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2008
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    Vielleicht befassen sich Eltern dann wieder mehr mit ihren Kindern oder es werden generell wieder mehr soziale Kontakte gepflegt? :rolleyes:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    Aha weil die aufträge des ÖRR verschwinden.
    Werden wieder Kontakte gepflegt?

    Ich habe doch eindeutig von den aufträgen geredet.
    Und nur weil der ÖRR verschwindet werden die soziale Kontakte sicherlich nicht mehr werden...

    Nur die wichtigen aufträge werden weniger wenn man keinen ersatz dafür schafft. :winken: .


    Soll mir nun aber auch egal sein.
    Ich habe hier nur eine falsche aussage eines Neulings richtig gestellt.
    Was ihr da nun drauß macht ist eure sache.

    Bis später :winken:
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    Na, heute mal wieder die Netiquette zu Hause gelassen? :rolleyes:

    Du mußt nicht gleich überheblich werden, nur weil jemand, noch dazu ein "Neuling", Dein Forum (als das scheinst Du es ja zu sehen) mit unliebsamen Aussagen "verschmutzt".
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    Er ist nicht der erste Neuling mit denselben falschen aussagen.
    Deswegen die Kritik.

    Und du brauchst gar nicht erst mit der Netiquette ankommen.
    Du bist da auch nicht derjenige der sie 100 % einhält...

    Aber wat solls.
     
  10. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bayern: "Die Arbeit der Gebühreneinzugszentrale ist transparent"

    weiss ich auch nicht, aber ganz ehrlich: früher hab es auch nur 3 Programme und die Leute waren "grundversorgt" - wieso heute so viele Programme?
    Wenn ich Phönix zur Grundversorgung brauche bedeutet dies das Hauptprogramm kommt seinem Auftrag nicht nach?

    Und mit weniger Programmen, abgespeckter Verwaltung und einer besseren Lösung als die GEZ könnte man das Notwendige auch bestimmt mit der Hälfte der Kosten finanzieren.

    KK passt übrigens überhaupt nicht als Entschuldigung, weil keiner zahlt KK-Beiträge aus Solidarität, sondern natürlich nur zum Selbstschutz. Ein Grund, warum nicht gesetzlich Versicherte natürlich freiwillig versichert sind.
    Weil es notwendig oder zumindest sehr wichtig ist für einen selbst, das trifft aber für die ÖR nicht zu...