1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayern darf nicht aus Deutschland austreten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 2. Januar 2017.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Weil Bayern könnte durchaus als eigenständiges Mitglied in Nato und EU zurückkehren...
     
  2. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    Dann würde die Bundeswehr einmarschieren und den Austritt wieder rückgängig machen. So ähnlich wie in Jugoslawien damals, auch wenn es da nicht so recht geklappt hat.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bis vor zwei Jahren hätte ich einen Austritt Bayerns aus der BRD so oder so für absolut unrealtistisch gehalten, aber wegen der Merkel-Politik denke ich das es nun durchaus eine Mehrheit dafür geben könnte.
     
    +los und Solmyr gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das glaube ich weniger, weil dann wäre Merkel die längste Zeit Kanzlerin gewesen.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Die Wirtschaftskraft Bayerns wäre aber fast komplett weg, Bayern lebt quasi vom Rest Deutschlands, selbst beim "Aufschwung Ost" ging ein Großteil des Geldes nach Bayern, wenn alle international agierenden Unternehmen auf einen Schlag weg sind und das inkl. der gesamten "Medienlandschaft" dann wird's tatsächlich recht duster. ;)
     
    rolaf gefällt das.
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wer hat dir diesen Nonsens erzählt? Bayern hat durch den Länderfinanzausgleich zig Millionen Richtung Osten schieben dürfen. Wovon man nur einen Bruchteil wieder gesehen hat. Eher wird es für den Rest von Deutschland ziemlich duster, wenn Bayern weg ist. Was glaubst du wohl, warum die Kanzlerin der CSU so den Allerwersten pudert?
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich habe es damals live miterlebt, wie bayerische Firmen im Osten eingefallen sind wie die Heuschrecken, um möglichst viel vom Kuchen "Aufbau Ost" abzubekommen.
    Auch bin ich da eher Realist was wirtschaftliches Denken und Handeln angeht, kein Unternehmen, welches einen Standort in Deutschland gewählt hat, wird dann in Bayern bleiben, nicht mal das ZDF. ;)

    Ich wäre übrigens total dagegen, ich möchte nicht dass Berlin ein zweites München würde, das würde dann wohl zwangsläufig passieren.
     
    rolaf gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Och Unternehmen lassen sich prima über Steuern locken. Da glaube ich nicht, das sich so schnell etwas ändert. Zumal die meisten ihre Mitarbeiter nicht mal eben so zwingen können, in ein anderes Bundesland zu gehen. Das ZDF hat in München lediglich ein Landesstudio, wie man es auch in Berlin oder Hamburg hat. Der Hauptsitz des ZDF war schon immer Mainz.
     
  9. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    Wenn ein Bundesland die Unabhängigkeit erklärt, dann ist das rechtswidrig. Es würde auch nicht gehen, dass sich BaWü aus Deutschland abspaltet und dann Frankreich um Aufnahme bittet.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ob das der EuGH auch so sieht? Weil im ehemaligen Jugoslawien ging das ja auch...