1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayerisches Fernsehen streicht wegen Geldmangel Sendungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2008.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Bayerisches Fernsehen streicht wegen Geldmangel Sendungen

    Wenn Du den neuesten Harry-Potter-Film vor der Kinopremiere im Fernsehen zeigen würdest, bekämst Du auch sehr hohe Einschaltquoten. Sollen die ÖR deshalb alle Hollywood-Blockbuster für zig Millionen einkaufen?
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bayerisches Fernsehen streicht wegen Geldmangel Sendungen

    Stimmt Blockbuster sind auch mit einer Nationalsportart zu vergleichen ;).

    Wenn man die EM schon sendet sollte man sie auch ganz senden...

    Wäre im Grunde so als würde man nur die deutschen athleten bei olympia zeigen und den rest nicht :rolleyes: .
    Oder um mal bei deinen Premiere Beispiel zu bleiben. Das wäre so als würde NASN "Nasca" oder wie das heißt zeigen und nur den deutschen teilnehmer zeigen... (wenn es sowas gibt).

    Und wieviel letzendlich nun von der rundfunkgebühr verwendet wurden wird hier keiner wissen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2008
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bayerisches Fernsehen streicht wegen Geldmangel Sendungen

    So ein Quatsch, die Analogausstrahlung via SAT ist in der heutigen Zeit total überholt. Kein Land in Europa leistet sich diesen Luxus noch - außer natürlich uns Deutschen! Müssten die ÖR wirklich sparen bzw. betriebswirtschaftlich kalkulieren, hätten sie den Schritt schon vor Jahren gemacht.

    Es sprechen auch keine Umrüstungskosten mehr dagegen, die sind lächerlich gering. Und wer es sich nicht leisten kann muss halt wieder terrestrisch sehen. Auch da ist die Grundversorgung der Republik gewährleistet.

    Wohl noch ein unwissender Jungspund unter uns :D!

    Denn oh Wunder es gab erst die ARD und viel später kamen dann die dritten Programme, die ihre Sendeerlaubnis nur und ausschließlich als Bildungskanal bekommen haben. Wurde das eigentlich irgendwann mal reformiert, damit sie jetzt legal auch das Senden dürfen was sie jetzt so alles Senden??

    Also hier für alle die Historie:

    ARD: Ende Dezember 1952 wurde der offizielle Fernsehbetrieb des "Ersten" aufgenommen
    ZDF: Start des Programms am 1. April 1963.

    Und weil die ARD schon immer etwas größer sein wollte wie das „ungeliebte“ ZDF schickte man dann 1 Jahr später die ersten 3. Programme über den Äther. Ging leider vorher nicht, weil es keine freien Frequenzen gab.

    Juergen
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.183
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bayerisches Fernsehen streicht wegen Geldmangel Sendungen

    Du hast Unrecht und doch wieder Recht. Klar, es startete die ARD.
    Doch ARD heisst Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands.
    Und ist ein Zusammenschluss der Rundfunkanstalten, die heuer im 3. Programm als sogenannte "Dritte" firmieren. Oder anders, zuerst kamen
    die Rundfunkanstalten, die gründeten das Erste, dann kam irgendwann
    das Zweite, und später gründeten die Rundfunkanstalten die Dritten.
    Nur weil die Dritten an 3. Stelle aufgeschaltet wurden, heisst das also nicht,
    das die Dritten viel später als das Erste gegründet wurden. Die Rundfunkanstalten gründeten erst gemeinsam ihr Erstes, und viele Jahre
    später die Dritten!!!
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bayerisches Fernsehen streicht wegen Geldmangel Sendungen

    Und für den anfang halte ich ein grundprogramm trotzdem für besser.
    Der ÖRR könnte ohne probleme 7 analoge transponder abschaffen und sogar noch mehr ohne wirklich am Programm zu kürzen.
    Und dann kann man bis 2011/2012 weiter nach und nach abschalten.
    So haben wir gleich 7 transponder zur verfügung die man erstmal füllen muss, man spart etliches an Geld und zwingt nicht gleich jeden von heute auf morgen zum umrüsten :winken: .

    Und das wir das einzige Land sind ist falsch...

    DunaTV, TV5, TVN, Magyar, CNN, TMC, M6, France 2, Arte Frankreich, France5, TF1 unf France 3 sind auch noch analog vorhanden...

    Außerdem gab es auch genug Länder die über sat nie analog gesendet haben...

    Und weißt du ob du meine meinung oder ansicht hier als quatsch abtitelst ist mir solangsam auch wumpe ;).
    Das Erste wurde aber schon von anfang an durch die "dritten" gefüttert. (Man muss auch bedenken das "dritte" umgangssprachlich für die Landesanstalten benutzt wird).
    Ob die nun eigene sender hatten oder nicht spielt doch keine rolle...
    Auch früher hätte es ohne die regionalanstalten kein Programm im Ersten gegeben.

    Naja wie wäre es mit selbst lesen?

    Dafür zuständig sind die Rundfunkgesetze des jeweiligen Bundeslandes.

    z.B. beim BR das von Bayern: http://www.br-online.de/content/cms...online-Publikation--115578-20080418110356.pdf
    Geändert 2003.

    Oder hier mal ein auszug aus den Hessischen Gesetz:

    ---
    Genau genommen 1950 Gründung der ARD von BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR.
    1952 gab es dann erste sendungen vom wdr über das "deutsche fernsehen".

    Genau genommen startete der BR am 8. September 1947 mit der ersten radio sendung "schulfunk"...
    Auch die regionalen radios werden heutzutage von vielen als "die dritten" bezeichnet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juni 2008
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bayerisches Fernsehen streicht wegen Geldmangel Sendungen

    Dem stimme ich zu, aber...
    Bei Einzelanlagen gebe ich Dir Recht, aber dann denke mal an die vielen Gemeinschafsanlagen die es noch gibt. Da kommen dann einige tausend €uro zusammen die komplett umzurüsten.
    Dann schränkst Du aber das gesammte Angebot erheblich ein. So kann man terestrisch vielerorts nur sehr wenige Programme empfangen (u.a auch keine Privaten).