1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2014.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    Das ZDF ist auch das absolute Negativbeispiel. In HD produzierte Studiosendungen sehen meistens aus wie anderswo durchschnittlich skaliertes SD, zudem hat sich der HD-Anteil auf allen anderen Sendern deutlich gesteigert während das ZDF nach wie vor sehr viele Sendungen nur in SD zeigt. Von dem Debakel mit den Spartenkanälen mal ganz abgesehen...

    Der ist wieder da, er war aber bis Montag im Zuge der Designumstellungen wie auch der Länderzusatz auf den SD-Sendern verschwunden.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    Beim ZDF lässt sich einfach sagen, dass sich in den letzten 2 Jahren nahezu nichts getan hat. Das ist der eigentliche Punkt.
    Was hat das ZDF denn eigentlich seit dem HD Start im Februar 2010 umgestellt ? Das ist immer fast 5 Jahre her.

    - das Studiobild einiger Sendungen wie Drehscheibe, hallo Deutschland, WISO kriegt man in überschärftem HD gesendet. Jedoch ist man nicht in der Lage auch nur einen einzigen Beitrag in HD zu senden.
    - diese "volle Kanne Sendung" gibts in HD.
    - "Leute heute" hat man vor ein paar Tagen umgestellt
    Beim Sportstudio bekommt man es bis heute nicht mal hin, die Spielberichte in HD zu senden.

    Ansonsten hat sich überhaupt nichts getan. Das HD Projekt beim ZDF ist ein einziger Witz. Und eigentlich müsste die KEF wirklich mal nachfragen, was das ZDF mit den 140 Millionen Euro so treibt, die die KEF dem ZDF für die HD Umstellung anerkannt hat.
     
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    Ja, schon traurig.
    Wenigstens kann man bald Heute und Heute Journal in HD sehen.
    Die ARD machts vor mit Tagesschau und Tagesthemen, kam aber inpuncto Nachrichtensendung bei mir immer erst nach dem ZDF.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    Wenn sie die Skalierung aus dem Nachrichtenstudio wenigstens ordentlich hinkriegen würden. Aber das ist alles total überschärft und unnatürlich. Wie es wesentlich besser geht sieht man jetzt beim BR und der Rundschau. Auch kein HD, aber das Bild ist wesentlich angenehmer skaliert.
    Es ist schon traurig, wenn selbst die Wiederholungen von Sendungen wie "Berliner Abendschau" von 1989 besser aussehen als "heute" aus einem Studio von 2009.
    Berliner Abendschau vom 03.10.1989 - YouTube
    So nen Fehlgriff wie mit diesem virtuellen Studio samt Software hat es wohl überhaupt noch nie in Deutschland bei einem TV Sender gegeben, nicht nur in Bezug auf HD.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Schon mal das auf YouTube im Vollbild angesehen? ;)
     
  6. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    Ein Fehlgriff ist das gesamte virtuelle Studio nicht, ich finde es gut.
    Daß die Hintergrundgrafiken nicht in HD hochgerechnet werden können, ist die Pleite.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    @KLX: ja aber es sind da viele Jahre dazwischen. SD Hintergrundgraphiken gibts seit Ewigkeiten, wo ist da die Innovation ?
    @picard1: ok da ist natürlich Geschmackssache dabei, was das Design angeht. Ich zB sehe beim Wetter keinen Sinn darin, den Großteil des Bildes mit Hintergrund und Rahmenzeugs zu füllen, während die eigentliche Wetterkarte nicht mal 20% des Bildinhalts ausmacht. Das worum es geht wird mit Sinnlosigkeiten umrahmt.
    Und was die normalen Nachrichten angeht: man nutzt die Möglichkeiten dieses riesigen Studios überhaupt nicht. Nur um wie seit 40 Jahren im Hintergrund Karten und Schalten zu Korrespondeten einzublenden braucht man so was nicht. Auch wenn sie was "erklären", wird einfach links ein größeres Fenster eingeblendet. Auch das ginge mit ner stinknormalen Bluebox. Beim heute journal blendet man ein paar riesige sich drehende Globen ein, toll.
    Man ist da graphisch weit hinter die ARD zurückgefallen.
     
  8. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    Wenn du YouTube nimmst, ist das ungerecht gegenüber der Berliner Abendschau...lieber 1:1 natives SD, als der rbb es noch gesendet hat:
    ZDF-Bildqualität : Screenshot Comparison

    Man muss natürlich dazusagen, dass bei 16:9 das Bild per se leicht unschärfer wird, weil die 720x576 dann für 16:9 in die Breite gezogen werden. Aber im Normalfall ist das kein Hinderungsgrund, wie man im alten Studio noch sehen konnte:
    ZDF-Bildqualität : Screenshot Comparison
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    Gerade bei deinem zweiten Vergleich sieht man mehr als deutlich, wie sich das Bild beim ZDF verschlechtert hat. Total überschärft und unnatürliches Bild im Vergleich zu vorher.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bayerisches Fernsehen stellt auf natives HD um

    Danke für den Vergleich. Das zeigt dem ZDF einmal ganz eindeutig die Unfähigkeit auf. Vielleicht kannst du den Link denen per Mail zusenden oder bei facebook posten? ;)