1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bauteilfrage Hausverkabelung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hexhector, 22. März 2007.

  1. hexhector

    hexhector Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bauteilfrage Hausverkabelung

    Ich habe heute alle Dosen entsprechend meiner Berechnung ausgetauscht. Im gesamten Haus funktioniert das analoge Fernsehen wunderbar. Daher kann ein Verkabelungsfehler prinzipiell ausgeschlossen werden. Das digitale Fernsehen funktioniert auch wunderbar (an allen Dosen gute bis sehr gute Stärke und Qualität), aber nur bis S32. Ab S33 fällt die Signalqualität ins bodenlose ab.

    Wo ist der Wurm drin?
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Bauteilfrage Hausverkabelung

    Verdacht: Verstärker nicht korrekt eingestellt oder zu große Schräglage.
    --> dies kann man nur meßtechnisch feststellen;) , ansonsten liegt es vielleicht doch am alten Kabel???:(