1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Baustopp am BER

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von selassie, 21. September 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Baustopp am BER

    So "schlicht" ist die Halle nun auch wieder nicht. ;)
    Das ganze kommt aber nur weil man immer diese Ausschreibungen macht und dann den billigsten Anbieter nimmt der dann aber nicht das halten kann was er verspricht.
    Wenn Du Dir ein Haus bauen lassen würdest was regulär 200.000€uro kostet aber da kommt jemand der sagt er baut es Dir für 50.000€, dann würdest Du den ja auch nicht nehmen weil das nun mal nicht funktioniert. ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Baustopp am BER

    Eigentlich ist so eine Halle wie ein Bahnhof.

    Tower, Landebahnen und Sicherheitseinrichtungen funktionieren schon in BER, ich bin selbst schon von da abgeflogen.


    Sie Flieger haben nur einen längeren Weg zu Start derzeit.
    Witzigerweise müssen/mussten die alten Landebahnen noch mal saniert werden um sie in Betrieb zu halten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Baustopp am BER

    Wie gesagt wenn man Leute da ran lässt die etwas davon verstehen gibts auch keine (solch gravierenden) Probleme. Aber die haben sich auf die Aufträge gestürzt wie die Fliegen auf einen Haufen S......
    Was soll dabei wohl raus kommen?!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Baustopp am BER

    Das kommt daher das in den Vorständen Politiker sitzen, die vom bauen so gar keine Ahnung haben. Privat finanziert und ohne äußere politische Einflüsse wäre das Ding schon fertig und übrigens auch größer.
    Das Debakel fing ja damit an das Berlin sich in eine fertige Planung eingemischt hat und Einsparungen verlangte und den Bau schrumpfen ließ. Entgegen allen Warnungen. Nun wirds weit teurer als je geplant.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Baustopp am BER

    Weil doch Baustopp ist. :D
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Baustopp am BER

    Naja ganz so einfach ist es nicht, insbesondere, wenn sich ein Projekt so lange hinzieht und neue Teilgenehmigungen fällig werden.
    Beispiel 1: ich dürfte mein Haus so wie ich es gebaut habe heute nicht mehr bauen. Diese Region ist in der Erdbebenstufe aufgestiegen, d.h. ich hätte eine stärkere Bodenplatte bzw. ein stärkeres Fundament gebraucht.
    Beispiel 2: Talbrücke "Wilde Gera" auf der A71. Habe einen Bericht gesehen, dass die Brücke bereits bei Fertigstellung so nicht mehr hätte genehmigt werden dürfen, weil sich die Vorschriften inzwischen geändert hatten.
    Eines der großen Probleme bei BER (wie auch bei anderen Projekten) ist ja wohl, dass es zum Baubeginn keine Vollgenehmigung für das Projekt gibt. Dann ändern sich die Vorschriften und die noch zu genehmigenden Teile müssen dann die neuen Vorschriften einhalten. Das passt aber dann ggf. nicht mehr auf das, was schon gebaut wird.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Baustopp am BER

    Gut Klaus am See, damit hast Du natürlich auch Recht. Aber es wurden ja fast immer im Nachhinein Mängel festgestellt weil man nicht nach Vorschrift gebaut hat.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Baustopp am BER

    Das ist aber leider ein allgemeines Problem, gepfuscht wird überall, dazu kennen sich Handwerker oft nicht mit anderen als ihren eigenen Gewerken aus (manchmal nicht mal das...) und verursachen unbewusst Schäden. Je komplexer und nicht-standardisiert so ein Bau ist, umso mehr Fehlermöglichkeiten gibt es. Bei mir wollte zum Beispiel der Putzer die sorgfältig auf dem Mauerwerk verklebten Diffusionsbänder der Fenster abschneiden, ich habe das gerade noch rechtzeitig gesehen. Schau dir mal Neubauten/Rohbauten an. Was meinst du, wie hoch ist der Prozentsatz an Bauten, bei denen die Antennenleitungen in Leerrohren liegen (um einigermaßen bei "Digitalfernsehen" zu bleiben)? Wie viele Neubauten haben einen korrekten Fundamenterder nach gültiger Vorschrift?
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Baustopp am BER

    Der Fundament Erder dürfte weniger das Problem sein.
    Aus einer Elektroinstallateur Zeit weiß ich noch, die meisten Kunden wollten sich selbst um ihre Sat Anlage kümmern, ist ja doch ganz easy.

    Das Problem was du ansprichst, liegt aber meist daran, das der Rohbau schon steht, und erst sich dann um die Elektroinstallation gekümmert wird. Da kannste nix mehr in die Bodenplatte legen, bleibt also nur noch Lochbohren, und Staberder versenken ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Baustopp am BER

    Wenn man Profis nimmt klappt das aber auch. ;)
    Bei mir wurde vor ca. 15 Jahen eine Renovierung vorgenommen. Da wurden die Fensterwände nebst Heizung und Kabelfernseh Kabel ausgetauscht.
    Da waren mehre Gewerke die sich untereinander absprechen mussten damit es nicht zu einem "Stau" in der Wohnung und den sehr engen Fluren kommt.

    Das ging wie das Brezelbacken. Man hätte denken können das haben die sich von den Ameisen abgeschaut kaum war einer fertig kam der nächste rein. Morgens angefangen abens war die bis auf Putzer und kleine Malerarbeiten alles fertig.

    PS: das ist übrigens ein Hochhaus mit insgesamt 244 Wohnungen. Die Termine standen schon Wochenlang vorher fest wann in welcher Wohnung gearbeitet wird. Maximal 2 Tage pro Wohnung (weil Schlafzimmer und Wohnzimmer)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2015