1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bauernproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Grauhaar, 8. Januar 2024.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also ich war mehrfach kurz davor, die Betreiber des Pflegeheims, in dem meine Oma untergebracht ist, anzuzeigen. Entgegen vielen anderen, die da untergebracht sind, ist meine Oma noch klar bei Verstand und kann deshalb ganz gut schildern, was dort den ganzen Tag abläuft. Und nein, das ist kein kleiner privater Betreiber, sondern der mit dem roten Kreuz.
     
    Rafteman und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die USA ist schon vor 30 Jahren da angekommen wo wir erst noch hin kommen und was uns erwartet, deswegen wächst ja auch der Markt für Antidepresiva massiv, Mothers little Helper haben die Stones schon gesungen da waren die noch Bubis :D Auf der anderen Seite werde ich belächelt, dass wir uns im Endstadium des Kapitalismus befinden, Reich werden immer Reicher und Arme immer Arme aber der Glaube daran, dass uns Nationalkapitalisten zu einem besseren Leben führen ist vorhanden, wie bei einer Religion.

    Reichen die geschilderten Fälle nicht schon aus? Die Dunkelziffer ist mit Sicherheit noch viel höher! Statt zu klatschen sollte man mal lieber das Geld von den Vermögenden nehmen die durch die Zinspolitik das Geld der Leute die den Laden am leben halten sich einstecken, um wieder eine soziale Marktwirtschaft herbei zu führen. Und wenn eine Kapitalsteuer eingeführt ist, müssen diese Millionäre immer noch nicht von Butter auf Magrine umsteigen :whistle:

    Die Dame die du kennst hat möglicherweise einfach nur Glück gehabt oder wie repräsentativ ist ihr Fall?

    Wie lustig! Wallraff klärt schon seit 1963 auf, in welche Mullwindel hast du da noch gemacht?

    Meine Frau war bis vor kurzem auch bei einem großen Verband (irgendwas mit ...wohlfahrt) in einer gGmbH angestellt. Sie war Leiterin im Kindergarten und hat es nicht mehr ausgehalten. Es geht garnicht mehr um die Arbeit am Menschen sondern nur noch wie welche Gelder abzugreifen sind. Sozial steht nur noch auf den Logos der Anbieter.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Mal ein Bericht das viele mit der Presse nicht reden wollen.
    "Sprecht mit uns!": Ein Reporter sucht Antworten beim Bauernprotest | MDR.DE

    Soweit so gut aber leider fehlt hier etwas Wichtiges.

    Die Selbstreflektion des Reporters die Frage nach dem was machen wir die gesamte Presse falsch.

    Weswegen glauben breite Massen das man mit der Presse nicht offen reden kann.

    Es sind nicht nur Nazis die in braunen Blasen wohnen die so denken dies Meinung ist mittlerweile auch bei normalen Bürgern weit verbreitet.

    Und der Punkt was die Presse in ihrer Gesamtheit falsch macht fehlt meist aber nur wenn man die eigenen Fehler findet und diese abstellt kann man die meisten Leute wieder erreichen.

    Ja gut wahrscheinlich nicht alle aber das wird man nie.
     
    Rafteman gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da ist nichts lustig, 1963 war ich bereits sauber. :)
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was aber auch jedes mal auffällt wenn auf Demos gefragt wird, was alles nicht geht ist schnell erklärt, aber eigene Vorschläge machen was die Situation verbessern könnte, da kommt das große Schulterzucken, es wird immer eine Universalllösung gefordert.
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte ja auch den Winter 78/79, die in den eingeschneiten Autos erfroren oder mit Kettenfahrzeugen überrollt wurden, fanden es sicher nicht lustig.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nichts für ungut. Passiert.
     
  8. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ja sowas,aber Medien und etliche Politiker sprachen als sei dort eine Erstürmung oder gar ein Angriff erfolgt...
    man kann nur noch den Kopf schütteln
    Schlüttsiel: Bauern-Protest gegen Habeck – jetzt reden Beobachter des Fähr-Vorfalls - WELT
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habeck in Schlüttsiel: Was genau ist am Fähranleger passiert?

    jene wo der Dreck im Kopf und das Hirn im Anus....
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120