1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bauernproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Grauhaar, 8. Januar 2024.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man kann das nicht alles über einen Kamm scheren. Großbetriebe fahren schon ordentliche Gewinne ein. Bei Klein- bzw. Familienbetrieben oder Nebenbetriebslandwirten (das sind die ja oft nur aus Not, weil die Landwirtschaft selbst kaum noch Ertrag abwirft), sieht das anders aus.

    Dazu ist gerade der Sektor Landwirtschaft wetterabhängig. Dürre oder wie jetzt die Überschwenkungen in Niedersachsen vernichten ganze Ernten oder mindern zumindest den Ertrag der Saison deutlich, während im nächsten Jahr Rekordernten eingefahren werden. Dazu der stetige Preisdruck. Das ist alles nicht so einfach. Die Maschinen kosten Geld, man findet kaum noch Erntehelfer... Es gibt reiche Bauern, das sind wie gesagt vor allem die Großbetriebe, aber der normale klassische Landwirt hat zunehmend zu kämpfen und ja, kann oft ohne die Subventionen nicht überleben. Trotzdem muss ja irgendwoher Getreide, Milch und Fleisch herkommen.
     
    Benjamin Ford und Ecko gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist aber ein mächtig gewaltiger Bogen.
    Ein Urteil des Verfassungsgerichtes hat das bewirkt. Nichts anderes. Ohne dieses Urteil wäre es weiter gegangen wie bisher. Schulden machen, anstatt auch mal an die wirklichen Problem oder gar Vermögen zu gehen.
    _____________________________________

    Was den Bauernprotest angeht, dieser bildet lediglich die Spitze des Eisberges ab, was hier seit Jahrzehnten, mindestens aber seit der Finanzkrise - nach wie vor ungelöst - schief läuft. Der Unterschied zu anderen Protesten ist die Wirkung, einen Trecker oder besser ein paar hundert, lassen sich nicht so leicht aussitzen oder weg diskutieren, wie ein paar Hanseln mit ein paar Plakaten auf einem x-beliebigen Marktplatz oder drei Züge bei der Bahn, die mehr oder weniger auch so nicht mehr vernünftig fahren.
    Das hier hat eine ganz andere Dimension. Das zeigt auch die bei anderen Protesten nicht so breite Unterstützung in der Bevölkerung.
     
    Sofa-Sportler und Eike gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Darum war der Begriff "moralisch" mit eingepflegt wurden. :)

    Die Schuldenbremse hätte man ja auch aussetzen können.
    Das würde nicht dem Bundesverfassungsgerichtsurteil widersprechen.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieder mal. Das ist ja erstmal nicht der Sinn der Schuldenbremse. Die Regierung kann doch nicht jedesmal nach „Haushaltsnotlage“ rufen wenn sie schlechte Politik gemacht hat.

    Allerdings sollte sich Herr Lindner auch fragen ob er mit seiner Politik Deutschland nicht kaputt spart. Hatte mal gelesen das Deuschland im EU Vergleich einen recht niedrigen Schuldenstand hat.

    Eine Anpassung der Schuldenbremse wird aktuell leider nicht in Betracht gezogen. Dabei müssten einige Dinge (Gesundheitswesen,Bildungswesen etc) dringend überarbeitet werden.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Milliarden zum einsparen. Nutznießer dieser Milliarden sind Gäste, Hängemattennutzer und "der Radweg" im Ausland...

    Aber an die Geschenke will man nicht ran. Kostet stimmen und ist uncool.

    Das man auch an die Subventionen ran muss, bestreitet keiner!

    Aber vielleicht sollte man nicht immer zuerst an die Schaffer ran, sondern da wo nur genommen wird!

    Wir haben kein Einnahmeproblem im Land, wir haben ein Ausgabenproblem.

    Die Politik "lebt" über ihre Verhältnisse. Sie verteilt Geschenke, geht Dinge an, wofür grundsätzlich kein Geld da ist. Macht es aber trotzdem.

    Jeder Firma wäre nach kürzester Zeit pleite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2024
    R2-D2 gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.485
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab' ich in der Vergangenheit hier im Forum auch schon mehr als einmal erwähnt:
    Staatsverschuldung in Europa 2023 | Statista

    Wenn man täuschen will, nennt man nur den reinen €-Betrag, der jedoch immer in Relation zum BIP gesehen werden sollte. Und da steht Deutschland im Vergleich zu den anderen großen Wirtschaften in der EU halt ganz gut da. Unnötig gut.
     
    Mario789 und Ecko gefällt das.
  8. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du sicher nicht ganz unrecht. Ich bezweifle allerdings das man diese Gelder so kurzfristig rausziehen kann (bezügl. Verträgen) um den aktuellen Haushalt zu entlasten.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hätte sie gar nicht erst ausgeben dürfen.

    Keine 12% Erhöhung des Bürgergelds, Begrenzung der Migration, keine Entwicklungshilfe in der Art und Weise und an bestimmte Länder usw.

    Alles Dinge, die hätten verhindert werden können. Hat man aber nicht. Wissentlich.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dafu
    Auch das ist nicht mal die halbe Wahrheit. Wenn die Mehrheit interessieren würde, wäre die Politik, mit der sich nicht mal mehr 70% einverstanden erklären, grundsätzlich eine andere. :)