1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Basketball WM 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von butthead, 17. August 2023.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.949
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Dafür kann doch das ZDF nichts dafür . Genauso Live-Übertragungen in der Nacht haben einen hohen MA-%
     
  2. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Also zunächst mal geht es ja um die ZDF Reichweite oder?

    Ich würde mal unterstellen, dass 90% derjenigen, die die WM regelmäßig verfolgt haben, auch das Finale ganz klar auf MagentaTV geschaut haben. Die waren Top im Thema, während man im ZDF deutlich gemerkt hat, dass da auf das Thema aufgesprungen wurde.

    Insofern ist der Marktanteil bezogen auf das Ereignis in meinen Augen auch deutlich höher.
    Ob es die 2 Mio zum Fussball aufholt interessiert mich da nicht.

    Abgesehen davon sind Sonntags halt traditionell viele ausser Haus (mit/bei Freunden, Sport treiben, Schwimmen, Sonnen).
    Samstag Abend war da zur absoluten Primetime, da ist die Quote eher unterirdisch.
    Das dann mit dem Basketball zu vergleichen, der überhaupt nicht angekündigt war und auch nicht jedem vor die Füße gefallen ist, ist schon ein wenig lustig.
     
    rom2409 gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.402
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Peinliche Panne... Der doppelte Andi Obst, oder doch Absicht? :p

     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und gerade weil es keine 48h zuvor erst im Programm still heimlich eingeplant wurde ein super Wert. Das über 4 Mio zum ZDF gefunden haben und auch dran geblieben sind ist auch nicht zu unterschätzen.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    4.125
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde jetzt nicht zu viel in die hervorragende ZDF Quote hineininterpretieren. Die heilige Kuh hatte ja bekanntlich ihre Pause und es war ein schicker Sonntagnachmittag.

    Aber in meiner unmittelbaren Umgebung, wo es neben mir nur noch einen zusätzlichen Fan der Sportart gibt, haben sich tatsächlich die meisten auf die Übertragung von Magenta Sport eingelassen.

    Vermutlich, weil die Vorbereitung auf das Finale dort nun wirklich besser ist, als die beim ZDF, auch wenn Basti Doreth als Experte eine sehr gute Wahl ist.

    Ich bin sehr froh, dass das Finale so spannend gewesen ist, weil es mitunter gezeigt hat, wie schön diese Sportart sein kann und die sehr seltenen Basketballspiele bei den Öffis oft eher semi interessant oder gut waren.

    Es wird der Sportart im Lande zwar keine Änderung bringen, aber das Team hat es sich definitiv verdient, dass sie wenigstens mal einen Tag volle Beachtung geschenkt bekommen haben.

    Ich war den halben Sonntagvormittag damit beschäftigt gefühlt vier millionen WhatsApp Nachrichten in bezug auf dieses Spiel zu beantworten, weil es allesamt Menschen waren, die sich das Turnier bis hierhin nicht angeschaut haben :D ...

    Hoffentlich wird es noch irgendeine Art der Würdigung geben. Man muss sich vor Augen führen, dass dies das größte ist, was der deutsche Basketball je geschafft hat, auf Nationalmannschafts- und Clubebene.
    Deutschland ist erst das siebte Land, welches Basketballweltmeister geworden ist und reiht sich da ein in eine illustre, sehr kleine Gesellschaft von Nationen, die den Sport auf ihre Art geprägt haben, allen voran den Amerikanern, der UDSSR und den Jugoslawen (vor und nach dem krieg)
     
    rom2409 gefällt das.
  6. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Für mich übrigens sportlich noch eine Erwähnung wert.
    Jeder, wirklich jeder Spieler im Kader hatte seine Spielzeit und wenn mich nicht alles täuscht haben alle auch gescored.
    Auch Giffey, Krämer und Hollatz haben wenn ich mich nicht täusche nicht nur Spielzeit gehabt, sondern auch getroffen.
    Bis zum Viertelfinale war es auch nicht zwingend der erste Anzug, der komplett überzeugt hat, sondern viele Impulse kamen von der Bank, ob Lo in „seinem Spiel“. JT und Mo Wagner haben dann gegen die Letten absolut überzeugt. Da konnte man den Eindruck gewinnen, die Gegner waren extrem gut auf die erste 5 eingestellt, hatte aber keinerlei Mittel gegen die Bank.
    Über Bonga zu schreiben ist eigentlich nicht nötig. Der Kerl ist für mich schon seit Jahren der meist unter Wert gestellte Spieler. Ich fand ihn schon zu seiner Frankfurter Zeit im Alter von 17 Jahren toll. Da hatte er allerdings noch keine Defensive, was jetzt seine Stärke zu sein scheint. In der Vorrunde als Ersatzstarter für Franz Wagner auch stark auf dem Scoreboard hat er nach dessen Rückkehr mehr Gewicht in der Defensive gehabt und sowohl gegen Lettland, die USA und Serbien entscheidenden Anteil in der Schlussphase defensiv gehabt.
    Da bin ich schon bei Franz Wagner. Puh, ich dachte nicht das ein Einsatz noch einmal realistisch ist, nach seinem Humpeln mit der Plastik Schiene. Aber manchmal hat man mehr Zeit als man denkt. Sensationell wie er sich dann wieder ins Team gefunden hat und seinen wichtigen Part spielen konnte.
    Final-MVP? Ich dachte erst, ne, die 19 Punkte davon ca. 11 von der Linie sind eher mau, auch ohne defensive Highlights, aber beim drüberscannen über die Spielhighlights fällt schon auf, dass er im 3. Viertel der entscheidende Mann für den 12 Punkte Vorsprung war. Insofern kann man das schon nachvollziehen.

    Und zum Rest enthalte ich mich. Ich denke über Voigtmann, Theis, Obst und Schröder wurde und wird schon genug geschrieben. Jeder hatte sein Highlight Game. Im Finale waren sie alle da und haben ihren Anteil beigesteuert.

    Bleibt noch ein entscheidender Mann. Gordon Herbert.
    Was eine Persönlichkeit. Der Mann hat schon über Jahre in Frankfurt unglaubliches geleistet. Aus Jungen Nachwuchsspielern und permanent wechselnden Ausländern musste er jede Saison als Abstiegskandidat ein Team neu formen und hat immer wieder deutsche Nationalspieler geformt. Dazu war man letztlich immer gut im Tabellen Ergebnis dabei und einmal sogar Meister. Ich kenne in Frankfurt niemanden, der auch nur ein schlechtes Wort über ihn zu berichten hat. Wie sehr er für den Basketball lebt und was er alles investiert konnte man sehr gut in den Katakomben sehen, vor der Zeremonie.
     
    Unvernünftig, butthead und rom2409 gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.190
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deutschland ist Weltmeister, Dennis Schröder MVP und wir alle freuen uns auf diese Mannschaft nächstes Jahr bei den Olympischen Spielen in Paris.:winken:

    Gibt es einen Empfang? In Berlin? Dieses Team hätte es verdient. Acht Spiele, acht Siege.
     
  8. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.402
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Legt Ihnen allen den Messi Umgang um und stellt in jeder Bundesliga Stadt Statuen auf... ;)

    Alles nur Spaß... Ich finde auch ein Empfang wäre angemessen. Und das ZDF sollte im Haupt Programm alles live zeigen.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Nachhinein wäre es sicher besser gewesen, wenn das ZDF auch schon das Halbfinale übertragen hätte. Im Falle einer Niederlage gegen die USA hätten sie dann halt das Spiel um Platz 3 zeigen können. Immer vorausgesetzt, dass die Telekom auch für das Halbfinale eine Sublizenz vergeben hätte.

    Aber ich würde sagen: lieber spät als nie. Dass aus dem Stand (mit knapp 48 Stunden Vorlaufzeit) am Sonntagnachmittag mal eben 4,6 Mio. Zuschauer erreicht wurden, ist ein Beweis dafür, dass solche kurzfristigen Sublizenz-Deals für alle Beteiligten sinnvoll sein können. Und das ÖR-Publikum ist jetzt schon mal fürs olympische Basketballturnier angefixt.
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.402
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Laut Reg PK heute wird der Bundeskanzler einen Empfang geben. Termin wird noch bekannt gegeben... Er hat ohne W LAN im Regierungs Flieger nichts mitbekommen... :D

    Lustige Frage eines Journalisten, dass Basketball bei der letzten Medaillen Studie (Potential Analyse) auf Platz 26 von 26 gerankt wurde. Gibt ja bald wieder eine Sport Minister Konferenz, mal sehen was da raus kommt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2023