1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2013.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    In irgendwelchen Magazinen gab es m. W. schon Bilder von der Hockey-EM, da hat die Kritik durchaus was bewegt. Ansonsten stimme ich dir, RugbyLeaguer, zu, aber du siehst ja selbst, wie hier andere Sportarten als Fußball lächerlich gemacht werden.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Ja, aber gerade Hockey ist von den Spielerbewegungen und Bildführung extrem ähnlich dem Fußball.

    Evtl. liegt es daran.

    Allerdings, von dem Gesichtspunkt aus gesehen, kann das noch nicht alles an Gemeinsamkeiten sein.

    Denn wer kennt die Nationalspieler des Hockey auswendig bei Namen?

    In Gegensatz zur Deutschen Fußballnationalmanschaft, wo fast jedes Kind den aktuellen Kern beim Namen kennt.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Basketball interessiert die Menschen noch weniger als Handball oder Eishockey. Zum einen gibt es keinerlei Identifikation mit den Mannschaften (wer seinen Namen häufiger wechselt als die Fans ihre Unterhosen) braucht sich nicht wundern, wenn das irgendwann niemand mehr verfolgt. Zum anderen ist es im Bastketball noch schneller als in anderen Sportarten möglich, sich einfach hochzukaufen. Siehe FC Bauern München.

    Und für Zuschauer ist das Spiel dazu noch super langweilig. Ich spiele es selbst sehr gerne, aber wenn ich ein Spiel im TV sehe, wird mir nach 5min langweilig.
     
  4. piwi27

    piwi27 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Gilt dies auch für Frauen Fußball?
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Teilweise inzwischen ja.
     
  6. ralle67

    ralle67 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Die Spiele, die nicht im TV laufen, sind bei Spox zu bewundern...;)
     
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Da Frage ich mich, warum ARD/ZDF nicht endlich einen eigenen Sportsender eröffnet? Das Problem mit den Überschneidung der anderen Programmen wäre komplett damit erledigt.
    Mit dem eignen Sport-Sender könnte man alles außer Fußball zeigen.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.747
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Wie schon bemerkt, die ARD hat sich laut dem Artikel vom Juli nur die Rechte für die drei bekannten Spiele (und wahrscheinlich noch die Option für die jeweiligen Finalrundenspiele bei deutscher Beteiligung) gesichert. Sport1 oder ein anderer Sender hätte sich somit die Rechte für die beiden anderen Spiele und auch noch den Rest sichern können. Hat man aber nicht gemacht. Warum wohl? :D
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Sag doch so etwas nicht. Wenn sich die ÖR Rechte sichern, heißt es, sie hätten damit den Privaten geschadet, die ja liebend gern alles zeigen würden.

    Lassen sie Rechte links liegen, erfüllen sie aber ihren Auftrag nicht und die Recht sind für die Privaten zu uninteressant.



    Erinnert immer wieder an die Diskussion um zdf_neo. Jahre lang lagen Senderechte ungewollt im Regal, da hat niemand zugegriffen. Kaum kauft da ZDF welche ein und strahlt sie auf neo aus, schreien Kundschaft und die Privaten, dass man ja eigentlich kurz davor gewesen wäre aber die pösen, pösen ÖR hätte da einem mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht...
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.788
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

    Das dem nicht so ist kannst du sehr gut beim ORF sehen.
    Hochkarätiger und quotenträchtiger Sport wie F1, Ski, Fußball wird weiterhin auf ORFeins live ausgestrahlt und somit bleiben die Überschneidungen erhalten, Randsportarten live auf ORF Sport Plus.
    So würde es in Deutschland ebenso aussehen.